Von der Dorfbäckerei zum Branchenpionier

Interview mit Johann Schäfer, Geschäftsführer der Schäfer Dein Bäcker GmbH

Die Geschichte der Schäfer Dein Bäcker GmbH beginnt mit Johann Schäfer, der 1920 den Grundstein für das Familienunternehmen legte. In den ersten Jahrzehnten lag der Fokus auf traditionellen Backwaren, doch der große Wachstumsschub kam, als Johannes Schäfer in der 3. Generation das Geschäft übernahm. Mit nur drei Fachgeschäften startete er 1995 eine Expansion, die das Unternehmen heute auf stolze 170 Standorte in Rheinland-Pfalz und Hessen ausgeweitet hat. Ein bedeutender Meilenstein in der jüngeren Firmengeschichte war der Umzug in die hochmoderne Zentrale im Jahr 2020. Diese Einrichtung in Limburg vereint auf 14.000 m2 Bäckerei, Logistik, Verwaltung und Schulungszen-trum. „Dieser Schritt war notwendig, um unser kontinuierliches Wachstum zu unterstützen und unsere Prozesse zu optimieren“, erklärt Johann Schäfer, der seit 2015 zusammen mit seinem Vater Johannes Schäfer und seit 2023 mit dem Kaufmännischen Geschäftsführer Ali Eskiocak das Unternehmen leitet. 

Erfolgsfaktoren: Mensch, Vielfalt und Technologie

Ein Schlüssel zum Erfolg ist die kontinuierliche Investition in Aus- und Weiterbildung. „Wir stellen heute zu 90% ungelernte oder branchenfremde Mitarbeiter ein und bilden sie intern weiter“, erläutert Johann Schäfer. Dieses Konzept ist eine Antwort auf den Fachkräftemangel und sichert die hohe Qualität der Produkte. „Unser Geschäft läuft über den Menschen: In der Produktion brauchen wir qualifizierte Bäcker und im Verkauf freundliche und kompetente Mitarbeiter.“ Ein weiteres Erfolgsgeheimnis ist die Diversifizierung des Angebots. Neben klassischen Backwaren spielt der Verkauf von Heißgetränken und Snacks eine immer wichtigere Rolle. Diese Anpassung an die veränderten Konsumgewohnheiten der Kunden ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensstrategie. Auch das Thema Digitalisierung ist für das Unternehmen von großer Bedeutung. Insbesondere für den Bereich Bestellprognosen kommt Künstliche Intelligenz zum Einsatz, um die Effizienz zu steigern. „Unsere KI-basierte Software hilft uns, den Bedarf an Brot und Brötchen für unsere Fachgeschäfte präzise vorherzusagen“, erklärt Johann Schäfer. 

Wachstum mit Vision

Nachhaltigkeit ist ein zentraler Punkt der Zukunftsstrategie der Schäfer Dein Bäcker GmbH. Als Greenbaker zertifiziert, engagiert sich das Unternehmen stark im Umweltschutz und in sozialen Projekten. „Wir investieren viel in unsere heimische Landwirtschaft und soziale Projekte“, sagt Johann Schäfer. Mit klarer Vision und einem engagierten Team strebt das Unternehmen nach organischem Wachstum und dem Ausbau des Franchisemodells. Mit diesem Antrieb wird die Schäfer Dein Bäcker GmbH auch in den kommenden Jahren eine führende Rolle in der Branche spielen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Spannendes aus der Region Landkreis Limburg-Weilburg

„The next smart thing“ für Beschaffung und Logistik

Interview mit Dr. Sandro Reinhardt Vorstandsmitglied der DG Nexolution eG und Andreas Malorny Geschäftsführer der DG Nexolution Procurement & Logistics GmbH

„The next smart thing“ für Beschaffung und Logistik

Schon seit etlichen Jahrzehnten bewegt sich die DG Nexolution eG als versierter Dienstleister der genossenschaftlichen Finanzgruppe mit ihren 700 Volksbanken und Raiffeisenbanken. Seit einem Jahr bietet das Tochterunternehmen DG Nexolution…

Mit Hochdruck zum Erfolg

Interview mit Dipl.-Ing. Frank Ackermann, Geschäftsführer der Fritz Wiedemann & Sohn GmbH

Mit Hochdruck zum Erfolg

Das Hochdruckwasserstrahlen hat sich in den letzten Jahren als unverzichtbare Technologie in der Bauwerksinstandsetzung etabliert. Mit Wasserdrücken von bis zu 3.000 bar werden Betonoberflächen schonend und dennoch effektiv abgetragen oder…

Willkommen in der neuen  virtuellen Realität

Interview mit Christian Rathemacher, CEO der weltenbauer. Software Entwicklung GmbH

Willkommen in der neuen virtuellen Realität

In der heutigen digitalen Ära gewinnen simulierte Realitäten immer mehr an Bedeutung. Die Möglichkeit, komplexe Szenarien virtuell abzubilden, eröffnet neue Perspektiven in der Ausbildung, im Training und in der Industrie.…

Das könnte Sie auch interessieren

Werte & Innovation im Bäckerhandwerk

Interview mit Jochen Delaunay und Karsten Freudenreich, Geschäftsleitung Vertrieb & Produktion der BioBackHaus. Leib GmbH

Werte & Innovation im Bäckerhandwerk

In der Bio-Backbranche kennt man sie – die BioBackHaus. Leib GmbH aus Wustermark steht seit über vier Jahrzehnten für kompromissloses Handwerk, zertifizierte Bio-Qualität und technologische Innovationsfreude. Mit einem breiten Filial-…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Interview mit Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Nach dem Carve-out aus der CSM Bakery Group hat sich BAKER & BAKER als eigenständiger Player im europäischen Tiefkühlbackwarenmarkt etabliert. Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH in…

TOP