Bayern

Klingende Namen wie BMW, Audi und Adidas haben den Wirtschaftsstandort Bayern weltberühmt gemacht. Doch genauso bekannt ist der boomende Freistaat als Heimat zahlreicher Hidden Champions, der oftmals inhabergeführten Weltmarktführer in ihrem jeweiligen Wirtschaftszweig. Besonders in den Branchen IT, Automotive und Medien gehören bayerische Unternehmen unbestritten zur globalen Spitze.

799 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 701 bis 710

Interview

Aufstieg am Boden

Seit der Eröffnung 1992 hat sich der Flughafen München zu einem der passagierstärksten Flughäfen Europas entwickelt. Mit einem Passagieraufkommen von rund 40 Millionen Passagieren pro Jahr gehört der Flughafen heute zu den Top 10 in Europa. Für die reibungslose Abwicklung des Bodenverkehrs sorgt neben anderen die Swissport Losch München GmbH & Co. KG, mit großem Erfolg. Heute hat Swissport Losch einen Marktanteil von 45% in München.

Interview

In jedem PKW ein Stück NIFCO KTW

Die deutsche Automobilindustrie genießt einen guten Ruf, denn ihre Autos sind von hoher Qualität und ansprechendem Design, außerdem zuverlässig und leistungsstark. Einen wichtigen Beitrag zu dieser Hochwertigkeit leistet die lokale Zuliefererindustrie, die auch komplexeste Bauteile von tadelloser Qualität und nach präziser Maßgabe der Hersteller anfertigt. Ein besonderes Unternehmen unter den Automobilzulieferern ist die NIFCO KTW GmbH aus dem bayerischen Weißenburg: Verlässlichkeit, Flexibilität und die Fähigkeit, unkonventionelle und unkomplizierte Lösungen auf höchstem technologischen Niveau anzubieten, haben der NIFCO KTW einen sagenhaften Aufstieg ermöglicht und hohe Reputation verschafft. Mittlerweile verlassen sich alle großen deutschen Automobilhersteller auf die von NIFCO angebotenen Dienste.

Interview

Besser bauen

„Bessere Häuser Bauen“ – das ist die Philosophie der BHB Bauträger GmbH Bayern mit Sitz im Münchner Süden. Besser bedeutet hierbei individueller, nachhaltiger, wirtschaftlicher und durchdachter. Das inhabergeführte Bauträgerunternehmen will jedoch nicht nur besser bauen, sondern auch bezahlbar. Bezahlbaren Wohnraum zu schaffen ist dabei gerade im Großraum München mit seinen hohen Immobilienpreisen eine besondere Herausforderung.

Interview

Nur das Beste für den Notfall: Feuerwehrfahrzeuge weltweit gefragt

Deutsche Feuerwehrfahrzeuge sind weltweit gefragt. Zu den begehrtesten Herstellern dieser Branche zählt die Josef Lentner GmbH. Das Unternehmen aus dem bayerischen Hohenlinden in der Nähe von München bietet seinen Kunden eine breite Palette unterschiedlichster Fahrzeuge an. So reicht die Bandbreite vom mittelgroßen Löschfahrzeug bis zum großen Löschfahrzeug für Flughäfen über Rüst- und Gerätewagen bis hin zu diversen Sonderlöschfahrzeugen. Erfahrene Spezialisten bauen die Fahrzeuge in handwerklich höchster Qualität. Innovationen sind ebenso selbstverständlich wie exzellenter Service. Deshalb genießt der Name Lentner in Feuerwehrkreisen rund um den Erdball einen hervorragenden Ruf.

Interview

Komplexes im Blick

„Von denen, die im Lande noch so ticken wie ich, gibt es allenfalls noch eine Handvoll“, weiß Karl Baumann, geschäftsführender Gesellschafter der Spargel + Beeren Baumann GmbH. „Den Jungen ist dies hier alles zu groß und zu komplex und sie haben Sorge das Ganze nicht zu überblicken. Sie wollen in einer anderen ‘Work-Life-Balance’ leben und nicht nur fürs Unternehmen leben wie wir.“ Doch Karl Baumann lebt nun mal für sein Unternehmen im bayerischen Geiselhöring, das neben Spargel auch unterschiedliche Beerenfrüchte vermarktet.

Interview

Das lässt sich einrichten

In jedem Familienbetrieb spielen zwei Aspekte eine zentrale Rolle. Auf der einen Seite steht die Tradition des Unternehmens, das die Vorfahren aus dem Nichts aufgebaut haben und das für die Nachkommen bewahrt werden muss. Auf der anderen Seite steht das Wissen, dass sich die Zeiten ändern und somit auch der Markt wechselnde Ansprüche hat. Diesen Ansprüchen zu genügen und sich dennoch selbst treu zu bleiben, das ist ein Balanceakt, den die Besitzer der Wohn-Center Spilger GmbH & Co. KG mit Bravour meistern.

Interview

Design mit Funktion - oder: Das stilvolle Büro

Die Arbeitsumgebung vieler Menschen ist das Büro. Es ist das Herz von Unternehmen und der Raum, in dem Ideen entwickelt, kommuniziert und umgesetzt werden, aber auch ein repräsentativer Ort, dessen Ambiente beeinflussend, anregend und inspirierend wirken kann. Wie aber lässt sich sprichwörtlich eintönige Büroarbeit effizienter und angenehmer gestalten und dabei sogar ein ästhetischer Anspruch verwirklichen? Niemand hat für dieses Problem so gute Lösungen gefunden wie die Sigel GmbH aus dem bayerischen Mertingen: ihre Produkte sind stilvoll und praktikabel zugleich, harmonisch verbinden sie hohen Nutzen mit ansprechendem Design.

Interview

Mode zu einem guten Preis

Gute Ware zu einem günstigen Preis ist einer der Trends im Markt. Discounter wie Aldi oder Lidl haben heute ein sehr gutes Image und werden auch von Zielgruppen mit einem höheren Budget geschätzt. Auch im Bereich der Kleidung haben sich die Discount-Anbieter im europäischen Markt etabliert. Einer der ersten Discounter im Textilbereich war NKD, dessen erste Filiale in Essen errichtet wurde. Im Laufe der Jahre wuchs das Unternehmen kontinuierlich und entwickelte sich zu einem der größten Unternehmen im textilen Einzelhandel. Heute hat die NKD Deutschland GmbH mit Hauptsitz in Bindlach an die 1.800 Filialen und überzeugt ihre Kunden mit toller Mode zu einem günstigen Preis.

Interview mit Erwin Ballis, Geschäftsführer der Maschinenringe Deutschland GmbH

Eine starke Landwirtschaft durch die Kraft der Gemeinschaft

Die Wurzeln der genossenschaftlichen Idee in Deutschland reichen zurück ins 19. Jahrhundert, als Friedrich-Wilhelm Raiffeisen den ersten Hilfsverein zur Unterstützung der notleidenden ländlichen Gemeinschaft gründete. Inzwischen erlebt das genossenschaftliche Konzept, dessen Grundsatz es ist, den Einzelnen durch die Kraft der Gemeinschaft zu stärken, eine regelrechte Renaissance. Auch die Maschinenringe Deutschland GmbH, mit Sitz in Neuburg an der Donau, setzt auf die Kraft der Gemeinschaft. Als Einkaufs- und Service-Organisation für landwirtschaftliche Betriebe bündelt sie ein ganzes Portfolio an Leistungen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Landwirte.

Interview mit Florian Ranner, Corporate PR Manager Deutschland und Österreich bei der Intel GmbH

Innovationen in der Computertechnologie vorantreiben

Seit der Erfindung des ersten Personal Computers im Jahr 1968 hat sich die Technik stark entwickelt. Ob mit dem klassischen PC, dem Notebook, Smartphone oder Tablett – wir haben überall und jederzeit die Möglichkeit, Informationen und Inhalte aus dem Internet zu erhalten und miteinander zu kommunizieren. Maßgeblich geprägt wurde diese Entwicklung von Intel, dem weltweit führenden Hersteller von Mikroprozessoren mit Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien. Doch heute geht das Leistungsportfolio von Intel weit über die Herstellung von Prozessoren hinaus. Ob Digitalisierung, Industrie 4.0, mobile Kommunikation, Cloud Computing oder Internet of Things, Intel liefert die notwendige Technik, um die Innovationen in der Computertechnologie voranzutreiben. Florian Ranner ist Corporate PR Manager Deutschland und Österreich und sprach im Interview mit Wirtschaftsforum über die Entwicklungen im Bereich der Computertechnologie, neue Lösungen und soziale Kompetenz.

TOP