Komplexes im Blick

Interview

Die Spargel + Beeren Baumann GmbH ist als Handelsgesellschaft zuständig für den Vertrieb der eigenen Produkte sowie für den Ein- und Verkauf von anderen Obst- und Gemüsebauern. Das weitere Einzelunternehmen von Karl Baumann kümmert sich ausschließlich um die Erzeugung der eigenen Produkte.

Seit 25 Jahren ist Karl Baumann in der Branche tätig und startete mit den ersten Erdbeerfeldern am Bauernhof der Eltern. Bis zur Gründung der Spargel + Beeren Baumann GmbH 2006 wurden die frischen Produkte fast ausschließlich auf den Erdbeerfeldern direkt vertrieben.

1.000 Hektar Anbaufläche

Aus den Anfängen heraus hat sich das Unternehmen prächtig entwickelt. Karl Baumann bewirtschaftet heute 1.000 ha Anbaufläche. Zehn Prozent davon gehören ihm, die restlichen hat er gepachtet. 300 ha davon sind für den Spargel reserviert, davon 200 ha weißer Spargel, 21 ha Spargel mit Bodenheizung mittels Hackschnitzelbeheizung, 20 ha Grünspargel und 60 ha Junganlagenspargel. Hinzu kommen knapp 50 Erdbeerfelder an unterschiedlichen Standorten, zum Beispiel Cham, Dingolfing, Landau, Straubing und Vilshofen.

Eigener Furhpark

Rund 50 Mitarbeiter bilden die Kernmannschaft des Unternehmens. Sind Beeren und Spargel reif, kommen 300 bis 500 Erntehelfer dazu. „Der Lebensmitteleinzelhandel fordert Kontinuität, Liefertreue und gleichbleibende Qualität“, weiß Karl Baumann.

Der Lebensmitteleinzelhandel fordert Kontinuität, Liefertreue und gleichbleibende Qualität. Karl Baumann Geschäftsführer der Spargel + Beeren Baumann GmbH

Logistisch ist das Unternehmen dafür gerüstet. Vier Sattel-Kühlzüge, sieben 12-Tonner-Lkw und fünf Kühl-Sprinter gewährleisten die schnelle und flexible Lieferung.

Viele Erdbeersorten

Die wichtigsten Produkte der Spargel + Beeren Baumann GmbH sind Spargel, Erdbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren und Himbeeren. Besonders bei den Erdbeeren ist die Vielfalt groß. Angebaut werden die Sorten Asia, Clery, Darselect, Elianny, Elsanta, Florence, Honeoye, Jive, Malwina, Rumba und Vivaldi.

Immer stärkerer Nachfrage erfreuen sich auch die Himbeeren. Karl Baumann baut sie unter Regenschutzkappen und mit Bewässerung an. Wegen der Fruchtfolge werden auch einige konventionelle Produkte wie Zuckerrüben, Weizen, Triticale, Mais und Zuckerhirse angebaut.

Interesse für Verbraucher

Abnehmer der Produkte sind der Lebensmitteleinzelhandel, C+C-Märkte, Gastronomie sowie die Endkunden an den Feldern, die mit „Pflücken ohne Bücken“ angesprochen werden. Fachmessen und Infoveranstaltungen, direkte Kontakte zum Lebensmitteleinzelhandel sowie Handzettel machen auf die Produkte aufmerksam.

Nach den Gründen für seinen Erfolg gefragt, nennt Karl Baumann vor allem Leidenschaft, Interesse am Produkt sowie Kontinuität. Interesse für die Belange des Handels und der Verbraucher hält der Inhaber ebenfalls für unabdingbar.

Süddeutschland ist das wichtigste Absatzgebiet, doch auch nach Österreich, in die Schweiz und Italien wird geliefert. „Die Italiener lieben Qualität mehr als die Deutschen“, hat Karl Baumann beobachtet.

Bürokratischer Wahnsinn

Karl Baumann ärgert sich bisweilenüber die ausufernde Bürokratie: „Wir verbringen unsere Zeit nicht mehr mit unserer Hauptaufgabe, nämlich das Produkt zu produzieren oder optimal zu verkaufen, sondern den bürokratischen Wahnsinn zu erledigen. Was ich damals geschafft habe, wäre heute nicht mehr möglich. Allein die heutigen Parameter des Lebensmitteleinzelhandels aus dem Stand heraus zu erfüllen, wäre für ein neu gegründetes Unternehmen schlicht unmöglich.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Interview mit Aye Stephen, Chief Product Officer und Geschäftsführer der PlentyONE GmbH

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Der Onlinehandel boomt – doch mit dem Wachstum steigen auch die Anforderungen an Technik, Prozesse und Internationalisierung. Die PlentyONE GmbH aus Kassel bietet dafür eine leistungsstarke All-in-One-Plattform, die Händler bei…

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

Spannendes aus der Region Landkreis Straubing-Bogen

Präzise Hightech-Lösungen in der Industriesensorik

Interview mit Dr. Thomas Wißpeinter, Geschäftsführer der Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG

Präzise Hightech-Lösungen in der Industriesensorik

Seit den Anfängen in den 1960er-Jahren hat sich die Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG zu einem führenden Anbieter in der Industriesensorik entwickelt. Unter der Leitung von Dr. Thomas Wißpeinter,…

„Wir schaffen emotionale Erlebnisse, die begeistern“

Interview mit Oliver Forster, Geschäftsführer der COFO Entertainment GmbH & Co. KG

„Wir schaffen emotionale Erlebnisse, die begeistern“

COFO Entertainment feiert sein 25-jähriges Jubiläum und blickt auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurück. Gegründet im August 1999 von Oliver Forster, hat sich das Unternehmen zu einem der führenden Veranstalter im…

Von der Landwirtschaft bis zum  internationalen Konzern – alles aus einer Hand bei Wolf System

Interview mit Georg Wenzl, Geschäftsführer, der Wolf System GmbH

Von der Landwirtschaft bis zum internationalen Konzern – alles aus einer Hand bei Wolf System

Die Wolf System GmbH startete in den 1960er-Jahren mit Betonsilos für die Landwirtschaft. Heute ist das Unternehmen mit 1.450 Mitarbeitern einer der größten Komplettanbieter im Bausektor. Geschäftsführer Georg Wenzl erklärt…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Interview mit Tobias Goßens, Geschäftsführer der Rotstern Schokoladen GmbH & Co. KG/Argenta Schokoladenmanufaktur GmbH

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Kaum ein Lebensmittel ruft so starke Emotionen hervor wie Schokolade. Sie tröstet, belohnt, verbindet Generationen und ist dabei weit mehr als nur ein süßer Snack. Während große Konzerne weltweit um…

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Interview mit Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Nach dem Carve-out aus der CSM Bakery Group hat sich BAKER & BAKER als eigenständiger Player im europäischen Tiefkühlbackwarenmarkt etabliert. Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH in…

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Interview mit Nicolai Benz, Geschäftsführer der Bimmerle KG

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Die Bimmerle KG, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Sasbach im Schwarzwald, ist seit über 50 Jahren in der Herstellung von Spirituosen tätig. In einer Zeit, in der Verbrauchertrends schnelllebig…

TOP