Mode zu einem guten Preis

Interview

„Staunen. Sparen. Schöner Leben“ lautet der neue Slogan des Discounters für Kleidung und Haushaltswaren und soll die neue Strategie der NKD-Gruppe ausdrücken. „Wir überraschen unsere Kunden immer wieder mit unseren Produkten, denn sie finden bei uns viele tolle Dinge zu einem super Preis“, sagt Christian Müller, Geschäftsführer Einkauf (CPO) der NKD Services GmbH. „Außerdem geben wir unseren Kunden ein Leistungsversprechen, auf das sie sich verlassen können. Im letzten Jahr haben wir das Unternehmen reorganisiert und die Produkte auf die Zielgruppe abgestimmt. Damit sind wir sehr erfolgreich.“

Vor mehr als 50 Jahren gegründet

NKD kann bereits auf eine Historie von mehr als 50 Jahren zurückblicken. 1962 gründete Burkard Hellbach den ersten Shop in Essen. Er brachte die Idee zu dem Discountladen von einer Reise in die USA mit und war als einer der ersten, die dieses Konzept im Textilbereich durchsetzten, ein wahrer Vorreiter. Er wählte den Namen NKD, der für „niedrig kalkulierter Discount“ steht.

Das Konzept war sehr erfolgreich und zum 25. Jubiläum eröffnete die Unternehmensgruppe mit dem Zentrallager in Bindlach bei Bayreuth in Oberfranken ihre 300. Filiale in Deutschland. Im Jahr 1995 begann die internationale Expansion mit ersten Shops in Österreich, es folgten Filialen in Italien, der Schweiz, Kroatien, Slowenien und Polen.

Wir überraschen unsere Kunden immer wieder mit unseren Produkten, denn sie finden bei uns viele tolle Dinge zu einem super Preis. Frank Beeck CEO der NKD Deutschland GmbH

Im Jahr 2001 schied der Gründer Burkard Hellbach aus dem Unternehmen aus und es wurde in die Daun-Gruppe integriert. 2004 feierte NKD schließlich die Eröffnung der 1.000. Filiale. Ein weiterer Meilenstein war die Eröffnung des Onlineshops im Jahr 2007.

Nach einer negativen Entwicklung der Umsatzzahlen wurde die NKD-Gruppe 2013 durch den europäischen Finanzinvestor OpCapita übernommen. Es erfolgte die strategische Neuausrichtung des Unternehmens mit dem Ziel, wieder ein gesundes Wachstum zu erzielen.

„Wir haben das Filialnetz reorganisiert, das Produktangebot neu ausgerichtet und die Prozesse optimiert“, erläutert Christian Müller. „Diese Strategie zeigt erste Erfolge. NKD hat im Laufe der Jahre viele Marktanteile verloren. Diese gewinnen wir nun wieder zurück.“

Kleidung für die ganze Familie

Das Sortiment von NKD umfasst Kleidung für die ganze Familie sowie Accessoires, Haushaltswaren, Heimtextilien und weitere Produkte. Einer der Schwerpunkte des Sortiments ist die Damenoberbekleidung. Es kommen laufend neue Kollektionen in die Filialen.

„Wir folgen dem Prinzip der Fast Fashion, jedoch im Sinne der schnellen Nachlieferung“, erläutert der CPO „Wenn ein Produkt gut ankommt, können wir schnell den Lagerbestand erhöhen.“

Wir haben das Filialnetz reorganisiert, das Produktangebot neu ausgerichtet und die Prozesse optimiert. Frank Beeck CEO der NKD Deutschland GmbH

NKD hat auch eigene Marken wie Laura Torelli für Damenmode oder Liegelind für Kinderbekleidung. „Die Marke ist bei uns aber nicht entscheidend, denn unsere Kunden suchen keine Marken, sondern eine gute Verbindung aus Preis und Leistung“, ergänzt Christian Müller. Ein wachsendes Segment ist auch der Bereich des Heimbedarfs mit verschiedenen Dekorationsartikeln, Haushaltswaren und Heimtextilien. Aktuell macht dieser Geschäftsbereich 20% des Umsatzes aus.

An die 1.800 Filialen

NKD hat heute ein Netz aus circa 1.800 Filialen, etwa 1.300 davon sind in Deutschland angesiedelt, die restlichen liegen in Österreich, Italien, Kroatien und Slowenien. Darüber hinaus gibt es noch den eigenen Onlineshop unter www.nkd.com.

„Der Onlineshop ist wie eine weitere Filiale für uns“, so Christian Müller. „Er gibt uns die Möglichkeit, Produkte zu testen und ein Feedback von unseren Kunden zu bekommen. Der Onlinebereich wird jedoch nie unser Business ersetzen, denn wir wollen weiter im stationären Handel bleiben.“

Neben NKD Deutschland GmbH gehören zur NKD Gruppe auch die Tochtergesellschaften NKD Services GmbH, welche die Ländergesellschaften auf der Verwaltungsebene betreut, sowie die NKD Österreich GmbH, welche die Aktivitäten außerhalb von Deutschland koordiniert.

Außerdem ist die Gesellschaft Sun Fortune, die für den Einkaufsmarkt Asien zuständig ist und über Einkaufsbüros in Indien, Bangladesch und China verfügt, ebenfalls Teil der Firmengruppe. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen knapp 8.000 Mitarbeiter und realisiert einen Jahresumsatz von 600 Millionen EUR.

Treue Kunden

Mit der guten Qualität der Produkte und dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis hat NKD über die Jahre treue Kunden gewonnen. 90% der Kunden sind Frauen.

„Unsere typische Kundin ist über 35 und kauft für die ganze Familie ein“, beschreibt der CPO. „Sie sucht Qualität zu einem angemessenen Preis, achtet auf das Portemonnaie, mag aber schöne Dinge. Sie ist kein Trendsetter, sondern Trendfollower, hat einen traditionellen Geschmack, möchte aber schick sein und hört gerne Komplimente. Das alles findet sie bei uns, und zwar zu einem super Preis. Außerdem überraschen wir unsere Kunden immer wieder mit unseren Produkten.“

Discount im Trend

Discountmärkte sind nach wie vor im Trend, auch bei Kunden mit einem höheren Budget. Diesen positiven Trend möchte die NKD-Gruppe auch in Zukunft weiter umsetzen und damit an frühere Erfolge anknüpfen. Mittlerweile realisiert das Unternehmen zweistellige Wachstumsraten pro Quadratmeter.

„2015/16 wollen wir unsere Position weiter stabilisieren und weitere Marktanteile gewinnen“, bemerkt Christian Müller. „Wir wollen weitere Filialen, vor allem im Süden Deutschlands, eröffnen und sehen auch noch Potential in den Ländern, in denen wir bereits aktiv sind. ‚Staunen. Sparen. Schöner Leben‘ lautet unsere neue Philosophie und ich bin sicher, dass wir noch weitere Kunden von uns begeistern können.“

Themen: NKD, Mode, Discount-Anbieter, Kleidung für die ganze Familie, Unternehmen im textilen Einzelhandel, Christian Müller

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

Spannendes aus der Region Landkreis Bayreuth

Nachhaltig Druck machen

Interview mit Melissa Sesselmann, Kaufmännische Leiterin der Kipp+Poffo Office Consulting GmbH

Nachhaltig Druck machen

Der technologische Fortschritt hat die Bürowelt in den letzten Jahrzehnten auf den Kopf gestellt. Schreibmaschine, Drucker, Faxgerät und Kopierer wurden teilweise vollständig ersetzt, Homeoffice-Lösungen sind Standard, das Schlagwort New Work…

Team für die digitale Transformation

Interview mit Dr. Thomas Feulner und Sebastian Kronenberger, Vorstand der Business Systemhaus AG

Team für die digitale Transformation

Mehr als 50 Jahre Erfahrung, ein ausgeprägter Teamplay-Ansatz und der Einsatz modernster Softwaretools zeichnen die Business Systemhaus AG aus. Vor allem der Fokus auf Zusammenhalt und Partnerschaften, sowohl innerhalb des…

IT-Strategien für nachhaltigen Erfolg

Interview mit Christian Schlenk, Managing Director der RapidMax GmbH

IT-Strategien für nachhaltigen Erfolg

Die RapidMax GmbH steht für innovative IT-Dienstleistungen und Komplettlösungen, die weit über die reine Bereitstellung von Hardware hinausgehen. Mit einem klaren Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit gestaltet RapidMax IT-Prozesse effizient…

Das könnte Sie auch interessieren

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

Mit Passion für den Pferdesport gelingt der Sprung in die Zukunft

Interview mit Ralf Berger, Geschäftsführer der Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co. KG

Mit Passion für den Pferdesport gelingt der Sprung in die Zukunft

Das Pferdesporthaus Loesdau zählt dank seines starken Filialnetzes sowie seiner schlagkräftigen E-Commerce-Präsenz zu den bekanntesten Reitsportfachgeschäften in Deutschland und Österreich. Mit welcher Vision und welchen Werten das Traditionsunternehmen den Weg…

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

TOP