Die Digitalisierung hat Einzug in alle Lebensbereiche gehalten – ein Prozess, der durch die Coronapandemie noch beschleunigt worden ist. Die zur Schweizer SAUTER Gruppe gehörende Sauter-Cumulus GmbH mit Sitz in Freiburg treibt diese Entwicklung seit Langem mit smarten Lösungen für Gebäudeautomation und Facility Management voran. Wir sprachen mit Geschäftsführer Werner Ottilinger über den rasanten technologischen Fortschritt, das notwendige ‘Ohr am Markt’ und den buchstäblichen Aufbruch in neue Räume.
Als eine der wirtschaftsstärksten Regionen in Europa setzt Baden-Württemberg auf ein klares Erfolgsrezept: industrielle Hochtechnologie als Zukunftsbranche, hohe Ausgaben für Forschung und Entwicklung und eine stark mittelständisch geprägte Unternehmenslandschaft. Dank des Zusammenspiels dieser günstigen Faktoren zeichnet sich die Wirtschaft des Bundeslandes durch eine starke Krisensicherheit und eine weltbekannte Innovationskraft gleichermaßen aus.
742 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 321 bis 330

Leben und Arbeiten im digitalen Raum
01.09.2021

„Vom Inseldenken verabschieden“
01.09.2021
Digitalisierung einfach und smart machen, das ist die Prämisse der MAIT GmbH. Als Partner für Produktentwicklung, Unternehmenssteuerung und IT-Service vereint das Unternehmen aus Rottweil viele Kompetenzen unter einem Dach. Die Geschäftsführer Stefan Niehusmann und Oliver Spölgen sprachen mit Wirtschaftsforum über digitale Herausforderungen und eine von Expansion und Innovation geprägte Geschichte.

Mit positivem Spirit zum Erfolg
01.09.2021
In den 25 Jahren seitdem Ralph Spiering als Inhaber und Geschäftsführender Gesellschafter in zweiter Generation die Geschicke der Packservice-Gruppe leitet, ist das Familienunternehmen um das Zehnfache gewachsen. In seinem Buch ‘Gekonnt Wachsen’ verrät Ralph Spiering sein Erfolgsgeheimnis. In einem Interview mit Wirtschaftsforum erklärt der Unternehmer, warum es in der Unternehmungsführung besser ist, sein Ich beiseitezulegen.

„Wir liefern die Fülle für die Hülle!“
01.09.2021
Anfang der 1990er-Jahre gegründet, hat sich die ORGATECH zu einem der führenden Anbieter von Mietmobiliar und -bodenbelägen in der DACH-Region, also Deutschland, Österreich und der Schweiz, entwickelt. Dabei umfasst das Portfolio weitaus mehr als Stühle, Tische, Loungemobiliar und Teppiche. Das Unternehmen aus Rutesheim in der Nähe von Stuttgart liefert bei Bedarf unter anderem komplette Raumwelten für Messen und Events, Küchen- und Cateringlösungen sowie weitere Einrichtungsgegenstände.

Der Blick durchs ‘Schlüsselloch’
01.09.2021
Jeder zweite Deutsche klagt über gelegentliche Rückenschmerzen – Rückenschmerzen sind längst zur Volkskrankheit geworden. Der Grund? Mangelnde Bewegung. Aber es können auch andere Ursachen dahinterstecken, solche, die medizinisch behandelt werden müssen. Wenn es um Erkrankungen an der Wirbelsäule geht, die endoskopisch operiert werden müssen, ist die joimax GmbH aus Karlsruhe gefragt.

„Raumfahrt hat Potenzial, junge Leute zu begeistern“
30.08.2021
Seit jeher hat die Raumfahrt die Menschen fasziniert. Diese Faszination und das Ziel, Menschen zu verbinden und Grenzen zu überwinden, ist auch der Antrieb für die Tesat-Spacecom GmbH & Co. KG in Backnang. CEO Dr. Marc Steckling erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum, wie diese Begeisterung bei TESAT immer wieder Pionierleistungen in den Bereichen Telekommunikation, Navigation und Erdbeobachtung via Satellit hervorbringt.

Fein, flexibel, sicher: Diese Nadeln sind Weltspitze
26.08.2021
Nadeln und Nahtmaterial für den chirurgischen Einsatz müssen besonderen Kriterien und höchsten Qualitätsmaßstäben entsprechen. Dieser Herausforderung stellt sich die FSSB Chirurgische Nadeln GmbH in Jestetten seit der Gründung im Jahre 1995. Heute ist die Spitzenqualität ihrer Nadeln weltweit anerkannt. Die Integration in die US-amerikanische SSC-Gruppe mit Corza Medical als neuem Investor hat das Portfolio des deutschen Unternehmens erweitert und enormes Wachstum generiert. Unverändert bleibt der Anspruch an die eigene, überragende Qualität als Verpflichtung und Erfolgsgarant für die Zukunft.

„Mit Carbon-Recycling nachhaltiger werden“
25.08.2021
Leichte Bauteile machen Autos schneller und umweltfreundlicher. Aus diesem Gedanken heraus ist die euro advanced carbon fiber composites GmbH (eacc) mit Sitz in Esslingen entstanden. Chief Administrative Officer Martin Günter berichtet im Interview mit Wirtschaftsforum, wie der Spezialist für Leichtbaukomponenten japanische Werte in deutschem Umfeld lebt, und wie Carbon-Bauteile nachhaltiger werden können.

„Module treffen den Zeitgeist“
23.08.2021
Wer als Kind gern mit LEGO gespielt hat, kann sich gut vorstellen, wie Häuser in modularer Bauweise errichtet werden können. Die Algeco GmbH mit Sitz im baden-württembergischen Kehl ist einer der führenden Anbieter auf diesem Gebiet. Dietmar Müller, Geschäftsführer und Managing Director für die DACH-Region und Slowenien, erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum, warum die Modulbauweise den Zeitgeist trifft.

Leidenschaft für Milch und Molke
20.08.2021
Ihre Leidenschaft ist die Milch. Die MILEI GmbH aus Leutkirch im Allgäu ist die Spezialistin rund um Milch und Molke und bedient in diesem Segment die gesamte Wertschöpfungskette. Das Tochterunternehmen der japanischen Morinaga Milk Group bietet eine Vielzahl von Produkten, die für die Lebensmittelindustrie unverzichtbar sind. Bei aller Vielfalt ist jedoch eines immer gleich – die hohe Qualität sowie die Sorgfalt bei der Herstellung.