Sie ärgern sich ständig über Chef und Kollegen oder brauchen einfach nur eine neue berufliche Herausforderung – ein Arbeitsplatzwechsel sollte jedoch niemals überstürzt werden, sondern benötigt einige Vorbereitung. Dabei ist die richtige Kündigung das A und O.
102 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 81 bis 90
Wenn ein Unternehmen Kurzarbeit anmeldet, bedeutet das für die Mitarbeiter meist, dass sie weniger zu tun haben, als es regulär der Fall ist. Die Gründe für Kurzarbeit sind meist eine verschlechterte Auftragslage oder saisonbedingte Arbeitsausfälle. Doch was passiert, wenn trotz Kurzarbeit Überstunden anfallen? Sind Überstunden überhaupt während einer Kurzarbeitsphase erlaubt? Wir klären Sie mit den wichtigsten Fakten zum Thema auf.
Sie haben einen Brief vom Chef erhalten? Das könnte eine freundliche Einladung zur Firmenfeier sein. Weniger erfreulich ist es jedoch, wenn etwas anderes zutage kommt: Eine Abmahnung. Dass sie kein gutes Zeichen ist, dürfte jedem klar sein. Doch was bedeutet sie genau und welche Folgen kann sie haben? Wir haben zusammengefasst, was Sie darüber wissen sollten.
Die Familie wächst, ein Arbeitsplatzwechsel in eine andere Stadt steht an, Sie wünschen sich mehr Platz zum Leben – es gibt viele Gründe, warum Sie aus Ihrer Mietwohnung ausziehen möchten. Das geht nicht von heute auf morgen. Sie müssen zunächst die Wohnung fristgerecht kündigen, damit beim Auszug auch wirklich alles glatt läuft und Sie nicht unversehens die Miete weiterzahlen müssen. Wir erklären, wie Sie richtig kündigen und haben ein Musterbeispiel für Sie parat.
Haben Sie von Ihrem Arbeitgeber eine Abmahnung erhalten und sind der Meinung, dass diese zu Unrecht erfolgt ist, haben Sie die Möglichkeit, sich dagegen zu wehren. Wir erklären Ihnen, wie.
Wer in Teilzeit arbeitet, hat sich bewusst dafür entschieden, keine volle Stelle anzunehmen. Die Gründe dafür können vielfältig sein: Kindererziehung, Pflege eines Angehörigen oder einfach der Wunsch nach mehr Freizeit. Wie sieht es aber aus, wenn der Chef trotz verringerter Stundenzahl auf Überstunden besteht. Hat er dazu überhaupt ein Recht?
Sie wollen heiraten? Herzlichen Glückwunsch! Bevor das freudige Ereignis starten kann, müssen allerdings ein paar Dinge geregelt sein. Zum Beispiel der Urlaub. Schließlich will niemand am Tag seiner Hochzeit arbeiten. Was also tun – Urlaub nehmen? Nicht so schnell. Vielleicht geht es auch anders.
Vertrauen ist wichtig – und zwar auch am Arbeitsplatz. Gerade in Zeiten, in denen sich die Gleitzeit auf dem Vormarsch befindet und das Homeoffice längst zum gängigen Arbeitsmodell avanciert ist, muss der Arbeitgeber sich auf die korrekte Angabe der Arbeitszeiten von Seiten des Arbeitnehmers verlassen können. Wenn jedoch der Arbeitnehmer seine Arbeitszeiten nicht sorgfältig und penibel notiert oder sich zu Zeiten, in denen er eigentlich arbeiten sollte, mit anderen Dingen beschäftigt, ist das Vertrauen und somit die Grundlage des Arbeitsverhältnisses gestört. Schließlich wird seine Arbeitszeit bezahlt, obwohl er sie gar nicht geleistet hat.
Wer Überstunden leistet, möchte sie natürlich auch gerne vergütet haben. Zum einen können sie auf der Basis des regulären Lohns vergütet werden. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, Überstunden durch Freizeitausgleich „abzufeiern“. Es empfiehlt sich auf jeden Fall, eine der beiden Möglichkeiten relativ zeitnah in Anspruch zu nehmen, da die Ansprüche sonst unter Umständen verfallen können. Je nach Lage gelten unterschiedliche Fristen, bis wann Vergütung oder Freizeitausgleich geltend gemacht werden müssen. Ein Sonderfall ist die Erkrankung während des Freizeitausgleichs. Worauf zu achten ist, wird nachfolgend erläutert.
Benötigen Sie einen freien Tag für ein Familienfest oder wegen eines Todesfalls, ist es nicht immer erforderlich, Urlaub einzureichen. In manchen Fällen steht Ihnen Sonderurlaub zu. Das kann zum Beispiel der Fall sein bei der Geburt des eigenen Kindes, der eigenen Hochzeit oder aber beim Tod eines Elternteils oder Kindes.
Tipps
Tipps zur Bewältigung des beruflichen und privaten Alltags
216 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 161 bis 180
Homeoffice hat sich als fester Bestandteil der modernen Arbeitswelt etabliert. Mit fortschreitender Digitalisierung und flexiblen Arbeitsmodellen nehmen immer mehr Unternehmen und ihre Mitarbeiter die Möglichkeit wahr, Aufgaben von zu Hause aus zu erledigen. Diese Entwicklung stellt neue Anforderungen an die Arbeitsumgebung, da die häusliche Umgebung oft nicht für berufliche Tätigkeiten ausgelegt ist. Eine gut durchdachte Einrichtung kann dabei helfen, Ablenkungen zu minimieren und die Effizienz zu maximieren.
Das Investieren in ein Mehrfamilienhaus kann eine lukrative Möglichkeit sein, langfristige finanzielle Sicherheit zu schaffen. Allerdings gibt es zahlreiche Faktoren, die bei einem solchen Investment berücksichtigt werden müssen. Von der Standortwahl bis zur Finanzierungsstrategie – hier sind die wichtigsten Punkte, die angehende Investoren beachten sollten, wenn sie ein Mehrfamilienhaus bauen oder kaufen möchten.
Eine Kündigung stellt sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber einen einschneidenden Moment dar, der rechtliche und persönliche Konsequenzen nach sich ziehen kann. Dabei sind Missverständnisse und Fehler häufig, die zu unnötigen Konflikten und rechtlichen Auseinandersetzungen führen können. Die folgenden Abschnitte beleuchten die zehn größten Irrtümer rund um das Thema Kündigung.
Die Mandantengewinnung stellt für Kanzleien einen zentralen Aspekt ihres Erfolges dar. In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld ist es unerlässlich, kontinuierlich neue Mandanten zu gewinnen, um langfristiges Wachstum und Stabilität zu gewährleisten. Dabei spielt die Sichtbarkeit der Kanzlei eine entscheidende Rolle. Nur wer von potenziellen Mandanten gefunden wird, kann diese auch von seinen Dienstleistungen überzeugen.
Kredite sind ein wichtiges Finanzierungsinstrument für viele Menschen, die sich den Traum vom eigenen Fahrzeug erfüllen möchten. Doch bei der Vielzahl an Angeboten auf dem Markt kann es schwierig sein, den besten Autokredit zu finden. In diesem Artikel geben wir Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie den passenden Kredit auswählen und worauf Sie dabei achten sollten.
Mit einem kleinen, individuellen und persönlichen Geschenk zeigen Sie Ihre Wertschätzung auf ganz besondere Weise, steuerlich haben Geschenke ebenfalls Vorteile. Anlässe wie Geburtstage, Hochzeiten, Weihnachten oder der Jahreswechsel sind dafür die ideale Gelegenheit.
Autor: Martin Hahn
Steckerfertige Solaranlagen erfreuen sich wie auch ihre großen Vorbilder auf dem Dach immer größerer Beliebtheit. Spätestens seit dem Januar dieses Jahres, als die Mehrwertsteuer für kleine Photovoltaik-Anlagen auf 0% gesenkt wurde, gibt es einen regelrechten Boom. Doch was ist dran an der kleinen Energieerzeugung vom eigenen Balkon, lohnt sich das überhaupt? Was gibt es zu beachten, und kann ich so eine Anlage alleine anschließen?
Grillen zählt zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen im Sommer, besonders wenn die Sonne scheint und der Duft von gegrilltem Fleisch und Gemüse in der Luft liegt. Für viele ist es nicht nur eine Methode, Essen zuzubereiten, sondern ein Ritual, das den Sommer symbolisiert. Dabei handelt es sich um weit mehr als nur das simple Erhitzen von Speisen: Ein Grillfest verbindet das Kulinarische mit Geselligkeit. Es ist das Zusammentreffen von Freunden und Familie, das Lachen, das Teilen von Geschichten und natürlich das Genießen von leckerem Essen. Um dieses Erlebnis zu perfektionieren, lohnt es sich, mit dem Thema Grillen näher vertraut zu machen. Hier sind deshalb einige Grill-Tipps für Anfänger und für Profis, die dabei helfen können, das Maximum aus jedem Grillabend herauszuholen.
Die Mietkaution ist eine etablierte Sicherheitsmaßnahme im Mietrecht, die Vermieter vor finanziellen Risiken durch mögliche Schäden oder ausstehende Mietzahlungen seitens der Mieter schützen soll. Doch in ihrer vermeintlichen Einfachheit verbirgt sich eine Vielzahl von Feinheiten und potenziellen Fallstricken, die für beide Parteien, Mieter und Vermieter, zu unangenehmen Überraschungen führen können.
Die Office-Kollektion des Software-Riesen Microsoft hat vor allem mit ihrer Business-Version für vielfältige Geschäftsvorfälle eine Reihe nützlicher Tools zu bieten und attraktive Funktionen in petto, die vielen Anwendern schlichtweg nicht bekannt sind. Zeit, hier etwas Licht ins Dunkel zu bringen und sich den Funktionsumfang von MS-Office-Anwendungen einmal etwas genauer anzusehen. Welche Programme Microsoft Office umfasst und mit welchen Tipps sie sich noch effektiver nutzen lassen, adressiert dieser Beitrag.
Grillen am See ist nicht nur eine der schönsten Freizeitaktivitäten im Sommer, sondern auch ein echtes Naturerlebnis. Das Wasser, das Zwitschern der Vögel und die warme Sonne auf der Haut schaffen eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. Wasser, Natur und gutes Essen vereinen sich zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ob als Familie, mit Freunden oder einfach allein – die Kombination aus entspanntem Seeblick und leckerem Grillgut zieht viele an. Doch während die Vorstellung vom Grillen am See idyllisch klingt, gibt es auch hier einiges zu beachten. Um die Natur nicht zu belasten und den Spaß nicht zu trüben, ist eine sorgfältige Vorbereitung und Rücksichtnahme essenziell. Der richtige Ort, der richtige Grill und natürlich die Auswahl an Lebensmitteln können beim Grillen am See den Unterschied ausmachen.
Mit der zunehmenden Lebenserwartung der Deutschen steigt auch die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahren sprunghaft an. Die Betroffenen wünschen sich dabei vor allem eins: möglichst lange in den eigenen vier Wänden leben zu können. Spezialisierte Dienstleister machen aus diesem Wunsch Wirklichkeit.
Druckerzubehör ist nicht immer günstig und kann langfristig mit hohen Kosten zu Buche schlagen. Ein Manko, speziell für Personen, die viel und häufig drucken. Muss der Bürobedarf zudem aus eigener Tasche gezahlt werden, sollte auf einen sparsamen Umgang geachtet werden. Wie das gelingt und welche Spartipps helfen, verrät der folgende Artikel.
Wenn Sie Produkte vertreiben, ist es maßgeblich für den Erfolg, dass Ihre Unternehmens-Webseite bei den wichtigsten Suchmaschinen wie Google oder Bing weit oben rankt - doch nicht nur das. Wenn Internetnutzer sich mit Online-Shopping befassen, gibt es vor allem eine Plattform, die immer wieder aufgerufen wird: Amazon. Statt den Weg über die Google-Suche zu gehen, werden Produkte direkt über das beliebte Shopping-Portal ausfindig gemacht.
Energie sparen ist im Moment eines der wichtigsten Themen. Viele Menschen fürchten sich vor den erhöhten Kosten für Strom, Gas und Wasser. Entsprechend möchten sie vermehrt Energie sparen. Auf diese Weise wird das Ziel verfolgt, eine finanzielle Belastung durch die nächste Nebenkostenabrechnung zu vermeiden. Die Energiepreise sind derartig durch die Decke geschossen, dass viele Menschen um ihre Existenz fürchten. Aus diesem Grund ist das Thema Energie sparen so angesagt wie selten zuvor. Was auf der einen Seite Geld spart, ist auf der anderen Seite auch noch gut für die Umwelt. Dies stellt einen weiteren Grund dar, energiebewusst zu leben und den Verbrauch zu drosseln, denn gerade im Haushalt ist die Energieverschwendung zum Teil sehr hoch angesiedelt. Nachfolgend erfahren Sie bei Wirtschaftsforum alles Wichtige zum Thema Energie sparen.
Die meisten Grundstücke besitzen einen Zaun. Das ist sinnvoll, um Grenzen kenntlich zu machen und unerwünschten Gästen den Zutritt sowie die Sicht zu versperren. Wer seinen in die Jahre gekommenen Zaun ersetzen oder ein neues Grundstück umzäunen möchte, hat dazu mehrere Möglichkeiten. Neben einem Metallzaun können auch Holzzäune interessant sein. Doch welcher Zaun ist vorteilhafter als Grundstücksumzäunungen und welche Nachteile tun sich beim jeweiligen Modell auf?
Der Zinseszinseffekt ist eine wichtige finanzielle Realität, die viele Menschen jeden Tag berücksichtigen. Der Zinseszinseffekt besagt, dass der Zinssatz für ein Darlehen oder Spar-Produkt nicht auf einmal bezahlt wird, sondern in regelmäßigen Raten über einen bestimmten Zeitraum hinweg. Durch diese Ratenzahlungen entsteht ein Zinseszinseffekt, da die Summe aller Ratenzahlungen höher ist als der ursprüngliche Zinssatz.
Von der Geschäftsidee zur Gewerbeanmeldung: Start in die Selbstständigkeit
Die Selbstständigkeit ist für viele Menschen ein wichtiges Ziel. Die eigene Unabhängigkeit steht hier meist im Fokus, auch wenn eine erfolgreiche Gründung mit viel Zeit, sehr guter Planung und einer Menge Arbeit verbunden ist. Die rechtlichen Vorgaben für die Selbstständigkeit sind denkbar einfach, in der Regel reicht hier eine Gewerbeanmeldung. Für die konkrete Umsetzung der Existenzgründung gibt es darüber hinaus einige wichtige Punkte zu beachten.
Deutschlands Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind in akuter Wechsellaune. Die Bindung an den aktuellen Arbeitgeber war selten so niedrig ausgeprägt wie heute. Davon können Unternehmen auf der Suche nach Fachkräften und frischen Talenten ihrerseits profitieren. Mithilfe von KI und Expertise gelingt auch Talenten der einfache Sprung zum neuen Arbeitgeber.
Mit einem automatisierten System ist es möglich, dass hier vom Trader erstellte Regeln dafür sorgen, dass Positionen automatisch eröffnet und geschlossen werden. Der Trader legt fest, wie die Software zu reagieren hat und kann gegebenenfalls auch Änderungen vornehmen, wenn er zu dem Ergebnis kommt, dass das automatische Trading nicht zum Erfolg führt.