Top-5-Übungen zur Verbesserung der ED und Libido steigern

ED/Libido

Medikamente bei ED/Libido

Für die medikamentöse Versorgung einer erektilen Dysfunktion stehen dem Arzt verschiedene Optionen zur Verfügung. Zu beachten ist, dass es sich hierbei immer um verschreibungspflichtige Medikamente handelt. Sehr oft wählt der Arzt hierfür verschiedene Medikamente wie zum Beispiel Sildenafil hierfür aus. Sollten Sie von Ihrem Behandler ein solches Rezept erhalten haben, so können sie das nahezu anonym online bei verschiedenen pharmazeutischen Dienstleistern einreichen. Beispielsweise als Online-Rezept über DoktorABC. Sildenafil ist bei der Wirkung ist die Wahl der Medikamente fast unerheblich. Medikamente wie beispielsweise Sildenafil, Cefagil oder Viagra sind bei der Behandlung fast gleichgestellt, da alle den gleichen Wirkstoff beinhalten.

Selbsthilfe- Übungen zum Steigern der Libido

Für eine gesunde Libido ist es im Kern wichtig, dass die Blutversorgung und der Blutfluss ungestört an die gewünschten Stellen laufen kann. Und temporär aber auch gestoppt werden kann, um die Erektion des Gliedes zu gewährleisten. Neben einer soliden Sauerstoffzufuhr, die hierbei auch gewährleistet sein muss, ist auch die Muskelkraft in diesem Bereich von entscheidender Bedeutung. Insbesondere das Training der Beckenbodenmuskulatur kann die Libido nachweislich verbessern. Das ist wissenschaftlich erwiesen und zeigt sich auch immer wieder in den praktischen Erfahrungen von betroffenen Patienten. Im Allgemeinen kann man sagen, dass Sport an sich wichtig und gut für die Potenz und natürlich auch allgemein für den gesamten Körper ist. Deswegen kann es nicht schaden sich regelmäßig sportlich zu betätigen. Im nachfolgenden haben wir einen kurzen Überblick über mögliche Übungen zusammengefasst.

Das Wichtigste ist der Aufbau der Muskulatur des Beckenbodens. Hierfür stehen unterschiedliche Übungen zur Verfügung:

• Atemtechnik: Dauer ca. eine Viertelstunde. Legen Sie sich auf einen festen Untergrund und atmen Sie dabei tief und langsam mit der Nase. Der luftgefüllte Bauch wird jetzt nach vorne gewölbt und der Beckenboden entspannt sich. Jetzt atmen Sie ruhig wieder aus und spannen den Beckenboden kurz aber in starker Intensität an.

• Anspannung Beckenboden: Der Po sollte jetzt zusammengedrückt werden und dabei die Muskeln der Harnröhre und des Darms zusammengezogen werden. Dieser Spannungszustand sollte mehrere Sekunden lang andauern. Dabei heben Sie den Beckenboden an, während Sie den Damm anheben.

• Training sitzend: Auf einem Stuhl sitzend müssen die Füße Bodenkontakt haben. Nun wird die Beckenbodenmuskulatur zusammengezogen, so dass sich der Beckenboden abhebt. Diese Spannung sollte ca. 5 Sekunden lang anhalten. Danach folgt eine Phase der Entspannung über den gleichen Zeitraum. Diese Übung sollte mehrmals hintereinander wiederholt werden.

• Beckenbodentraining im Stehen: Hierbei werden im Stand die Beckenbodenmuskeln zusammengezogen, während der Beckenboden parallel dazu nach oben zieht. Auch hier gilt die bereits genannte 5 Sekunden Regel. Wichtig dabei ist, dass die Atmung während der gesamten Übung weiterfließt

• Masturbation: Medizinisch gesehen ist auch dieser Faktor eine sehr wichtige Übung, um ihre Penismuskulatur und den Bereich darum herum zu trainieren. Experten geben hier etwa dreimal pro Woche an. Raten allerdings dazu an, dass dies nicht an drei Tagen hintereinander geschehen sollte, sondern dazwischen auch ein bis drei Tage Pause liegen sollten. Denn auch in diesem sensiblen Bereich benötigen die Muskeln eine gewisse Zeit der Erholung und zu ihrer Regeneration.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Wasser verhält sich im Weltall grundlegend anders als auf der Erde. Unter Schwerelosigkeit können sich Formen mit negativer Krümmung bilden, die in unserem Schwerefeld sofort instabil würden. Neue 3D Rekonstruktionen…

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Autoindustrie steckt mitten in einem tiefgreifenden Wandel und bleibt dennoch einer der stärksten Antriebskräfte der Weltwirtschaft. Kaum ein anderer Industriezweig verknüpft so viele Ebenen der Wertschöpfung, von der Rohstoffgewinnung…

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Digitale Umkleidekabinen verändern den Handel. Virtuelle Lichtwelten, interaktive Spiegel und Echtzeit 3D ermöglichen, dass Kleidung realistischer erlebt wird als je zuvor. Für Händler entstehen klare Vorteile: höhere Conversion und deutlich…

Aktuellste Interviews

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

TOP