Wo trage ich Bildungsurlaub in die Steuererklärung ein?

Tipps

Bildungsurlaub muss im Zusammenhang mit dem Job stehen

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, den Bildungsurlaub im Rahmen der Werbungskosten steuerlich abzusetzen. Das gilt für die reinen Kosten der Maßnahme ebenso wie für An- und Abreisekosten, Übernachtung und Verpflegung. Unstrittig ist eine Erstattung in der Regel, wenn ein objektiv nachvollziehbarer Zusammenhang zwischen der beruflichen Tätigkeit und der Weiterbildung besteht. Dabei wird vor allem darauf geachtet, dass der Beschäftigte durch die Teilnahme an der Maßnahme neue Fähigkeiten und Kenntnisse erwirbt, die zum Erhalt seiner beruflichen Tätigkeit oder zu einer Höherqualifizierung beitragen. Gleiches gilt, wenn der Kurs dazu dient, auf Veränderungen am Arbeitsplatz zu reagieren. Das kann zum Beispiel ein Kurs sein, der sich intensiv mit einer im Büro neu installierten Software befasst. Wer mögliche Stolpersteine des Finanzamtes von vornherein vermeiden möchte, der sollte zusammen mit seiner Steuererklärung eine Bescheinigung des Arbeitgebers über den beruflichen Nutzen der Weiterbildung oder gleich die gesamten Kursunterlagen einreichen.

Sport, Entspannung, Spracherwerb: Auch hier kann steuerlich entlastet werden

Problematischer könnte die steuerliche Berücksichtigung von Kursen sein, bei denen der berufliche Nutzen nicht unbedingt auf den ersten Blick erkennbar ist. Das können zum Beispiel Sprachkurse oder Sportangebote sein. Doch auch hier bestehen Möglichkeiten, derartige Maßnahmen beim Finanzamt steuermindernd geltend zu machen. Entscheidend ist auch hier der erkennbare Zusammenhang zwischen dem Bildungsangebot und der beruflichen Tätigkeit. So ist ein Bildungsurlaub mit dem Schwerpunkt auf Sport oder Entspannung gerade bei stressbelasteten Berufen durchaus sinnvoll. Ein Yoga-Kurs etwa kann dazu beitragen, den Stress zu mindern, den Anforderungen des Job besser gewachsen zu sein und somit auch Ausfälle durch Krankheitszeiten zu mindern. Wer sehr viel sitzt und Rückenbeschwerden hat, kann durch die konzentrierte Anleitung zu sportlicher Betätigung seinem Körper Gutes tun und dadurch Ausfallzeiten am Arbeitsplatz verringern oder vermeiden. Auch ein Sprachkurs kann Kompetenzen vermitteln, die dem beruflichen Fortkommen dienen und kann somit – bei plausibler Argumentation – steuermindernd anerkannt werden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Diese Tipps könnten Sie auch interessieren

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Dass die künstliche Intelligenz immer mehr in den Alltag der Menschen einzieht und somit am Arbeitsplatz eine immer größere Rolle spielt, ist lange kein Geheimnis mehr. Wenngleich immer noch viele…

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Chaos im Büro? Das sieht nicht nur schlimm aus, sondern schränkt ganz nebenbei die Produktivität erheblich ein. Wer zunächst einmal suchen muss, bis er seine Arbeitsmaterialien findet, verschwendet damit wertvolle…

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Vor allem junge Unternehmen haben es oftmals schwer, sich auf dem hiesigen Markt zu behaupten und gegen alteingesessene oder ältere Firmen durchzusetzen. Dennoch ist es nicht unmöglich, sich Gehör zu…

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Ein Auto ist eine bedeutende Investition, und um die Lebensdauer zu maximieren, ist regelmäßiger Service unerlässlich. Die richtige Wartung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig bleibt, weniger Pannen hat und…

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Das Bewerbungsschreiben ist ein sehr wichtiger Schritt auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Einige Bewerber müssen Hunderte Bewerbungen schreiben, bis es endlich einen Schritt näher an den Ausbildungsplatz oder…

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

In einem optimal aufgestellten Unternehmen befinden sich sämtliche Prozesse in einem steten Fluss. Alles, was die Reibung erhöht oder gar Störungen verursacht, ist schädlich. Insbesondere der berühmte Faktor Mensch ist…

TOP