Liebe im Büro: Was muss man beachten

Tipps

Wichtig für Paare im Beruf: Regeln einhalten

Obwohl der Arbeitgeber keine rechtliche Handhabe hat, eine private Liebesbeziehung am Arbeitsplatz zu unterbinden, sollte sich das Paar im eigenen Interesse an einige Regeln halten. Dies ist sowohl mit Blick auf den Frieden am Arbeitsplatz wie auch für das eigene Glück äußerst hilfreich. Ganz wichtig ist es deshalb, Privatleben und Beruf strikt voneinander zu trennen. So sollten alle dienstlichen Kommunikationsmittel wie etwa Intranet und Telefon ausschließlich dienstlichen Belangen vorbehalten sein. Private Terminabsprachen oder Liebesgeflüster haben hier keinen Platz. Küsse am Arbeitsplatz und sonstige vertrauliche Berührungen sind im Job ebenso unangebracht wie Kosenamen oder ein handfester Beziehungsstreit.

Besonders kompliziert: Liebe zwischen Chef und Mitarbeitenden

Besonders pikant sind Liebesbeziehungen zwischen Chefs und Mitarbeitenden. Ebenso wie Liebeleien zwischen Kolleginnen und Kollegen sind diese erlaubt und wie diese sogar durch das im Grundgesetz verankerte Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit geschützt. Aufgrund der beruflichen Abhängigkeit in einer solchen Beziehung sollten die Liebenden hier jedoch besondere Vorsicht walten lassen. Gerade solche Liebschaften können den Betriebsfrieden empfindlich stören. Hat irgendjemand im Betrieb auch nur den Eindruck, das „Liebchen“ des Chefs werde bevorzugt oder der Angestellte genießt wegen seiner Liaison mit der Geschäftsführerin besondere Privilegien, ist es vorbei mit der guten Atmosphäre in der Firma. Auch wenn eine solche Beziehung jedem im Unternehmen bekannt ist, sollte sich das Paar am Arbeitsplatz unbedingt neutral verhalten.

Nur eine dauerhafte Beziehung sollte öffentlich gemacht werden

Bevor eine Beziehung in der Firma öffentlich gemacht wird, sollte das Paar schauen, ob die Liebschaft wirklich von Dauer und tragfähig ist. Erst dann sollte die Beziehung auch im Unternehmen publik gemacht werden. Ist die Beziehung von Dauer, sollte sich das Paar trotzdem Gedanken über das Vorgehen bei einer möglichen Trennung machen. Dann sind Privates und Berufliches nämlich kaum noch voneinander zu trennen. Bei einer Beziehung zwischen Chef und Untergebenem räumt in der Regel der Rangniedrigere seinen Platz. In größeren Firmen kann auch ein Wechsel der Abteilung ausreichen. Zu vermeiden sind Liebesbeziehungen, wenn einer von beiden wichtige Betriebs- oder Personalinterna kennt, zum Beispiel Controller. Zu groß ist hier die Gefahr, dass beim vertraulichen Techtelmechtel Firmengeheimnisse ausgeplaudert werden.

Konkurrenz am Arbeitsplatz ist Gift für private Beziehung

Wer eine Liebesbeziehung zu einem Kollegen oder einer Kollegin hat, sollte strikt darauf achten, dass außerhalb des Arbeitsplatzes das Privatleben absoluten Vorrang hat. Es tut der Beziehung nicht gut, wenn hier keine klare Grenze gezogen wird. Betriebliche Themen sollten deshalb auch im Betrieb besprochen werden und nicht beim Abendessen zuhause. So verwischen beide Bereiche nicht: Themen des Jobs gehören in die Arbeitszeit, Privates gehört zum Privatleben. Gift für eine Beziehung ist auch das Gefühl, wenn einer der beiden Partner am Arbeitsplatz zum Konkurrenten wird. Hier sollte sich das Paar gemeinsam Strategien überlegen, wie einer solchen Situation vorgebeugt werden kann.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Diese Tipps könnten Sie auch interessieren

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Dass die künstliche Intelligenz immer mehr in den Alltag der Menschen einzieht und somit am Arbeitsplatz eine immer größere Rolle spielt, ist lange kein Geheimnis mehr. Wenngleich immer noch viele…

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Chaos im Büro? Das sieht nicht nur schlimm aus, sondern schränkt ganz nebenbei die Produktivität erheblich ein. Wer zunächst einmal suchen muss, bis er seine Arbeitsmaterialien findet, verschwendet damit wertvolle…

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Vor allem junge Unternehmen haben es oftmals schwer, sich auf dem hiesigen Markt zu behaupten und gegen alteingesessene oder ältere Firmen durchzusetzen. Dennoch ist es nicht unmöglich, sich Gehör zu…

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Ein Auto ist eine bedeutende Investition, und um die Lebensdauer zu maximieren, ist regelmäßiger Service unerlässlich. Die richtige Wartung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig bleibt, weniger Pannen hat und…

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Das Bewerbungsschreiben ist ein sehr wichtiger Schritt auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Einige Bewerber müssen Hunderte Bewerbungen schreiben, bis es endlich einen Schritt näher an den Ausbildungsplatz oder…

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

In einem optimal aufgestellten Unternehmen befinden sich sämtliche Prozesse in einem steten Fluss. Alles, was die Reibung erhöht oder gar Störungen verursacht, ist schädlich. Insbesondere der berühmte Faktor Mensch ist…

TOP