Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20161 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 17821 bis 17840

Interview

Engagement für Menschen

Die Bevölkerungspyramide verändert sich weltweit, ebenso wie die Ansprüche der Menschen an ihren Wohnraum. Dies merken insbesondere Ballungszentren, wie zum Beispiel die Stadt Mannheim, wo eine konstant hohe Nachfrage nach günstigen Wohnungen, aber auch nach Angeboten im mittleren und hochpreisigen Segment besteht. Um diese Nachfrage möglichst zielgruppengerecht bedienen zu können, agiert die Stadt über ein städtisches Wohnungsunternehmen, die GBG – Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH.

Interview

Kaffee mit kalifornischem Flair

Filterkaffee erlebt gerade eine große Aufschwungphase und viele Kaffeeketten greifen das Thema auf. Der Trend geht zum hochwertigen, frisch aufgebrühten Kaffee. Wir befinden uns in der ‘third coffee wave’. Seit Jahren hat sich eine Coffee-Shop-Kultur in Deutschland etabliert, die neben dem ‘To-Go’-Trend auch die unterschiedlichsten Kaffeetypen und –sorten hervorgebracht hat. Die San Francisco Coffee Company GmbH mit Sitz in München stellt sich ganz in die Tradition dieses Coffee-Shop- Trends – aber mit einem Ansatz, der das Unternehmen von anderen etablierten Anbietern unterscheidet.

Interview

Zuverlässig und sicher in Berlin

Berlin spielt als deutsche Hauptstadt nicht nur wirtschaftlich eine bedeutende Rolle, sondern ist auch auf politischer Ebene ein wichtiger Standort. Delegierte, Geschäftsleute und auch Privatpersonen und Touristen verlassen sich bei der Beförderung durch die Stadt auf Chauffeur- und Limousinenservices, um sicher und entspannt ans Ziel zu kommen. Die RocVin Dienste GmbH mit Hauptsitz in Berlin ist mit 130 Fahrzeugen das größte Unternehmen in diesem Sektor in Deutschland und überzeugt seit knapp 20 Jahren durch einen zuverlässigen und kompetenten Service. Die Geschäftsleitung obliegt Torsten Diehl (44).

Interview mit Julia Campmann, Leiterin Marketing International der Krewel Meuselbach GmbH

Innovation trifft Tradition

Zum Wohle des Patienten handeln, und das in enger Abstimmung mit Arzt und Apotheker – genau darum geht es dem mittelständischen Pharmaunternehmen Krewel Meuselbach GmbH, das an zwei Standorten im Rheinland und in Thüringen hochwertige Arzneimittel in den Bereichen Erkältung, Depression/ZNS und Schmerz produziert. Daneben finden sich im Portfolio hochwirksame Phytopharmaka, die sich inzwischen als vollwertige Alternative zu traditionellen Medikamenten bewährt haben.

Interview

Gutes Essen in Toplage

Gutes Essen in entspannter Atmosphäre – viele Restaurants verfolgen dieses Konzept, doch nicht immer werden sie damit auch erfolgreich. Auch der junge Koch Reiner Wegner träumte vor 25 Jahren von einem eigenen Lokal. Mit einer großen Portion Leidenschaft, viel Liebe zum Detail und einem guten Gespür für die Bedürfnisse seiner Kunden hat er die Luzifer-Restaurantkette aufgebaut, zu der heute neun Lokale in Norddeutschland gehören. Mittlerweile begrüßt Luzifer, dessen Verwaltung in Kiel angesiedelt ist, rund eine Million Gäste im Jahr, die sich in Toplage kulinarisch verwöhnen lassen. Wirtschaftsforum sprach mit dem Geschäftsführer Reiner Wegner über den Weg zum Erfolg und das Konzept, dass sich hinter Luzifer verbirgt.

Interview

Innovative Lösungen für Bad, Technik und Verpackung

Der klassischen Hygieneaufgabe längst entwachsen, wird dem Badezimmer wachsende Aufmerksamkeit zuteil. Im Sanitärbereich sind Innovationen gefragt, besonders wenn kleine oder schwierig geschnittene Räume zum Wohlfühlort werden sollen. Hier liegt die Stärke der deutschen Jokey Plastik Sohland GmbH mit Sitz in Sohland, Spezialist für Spiegelschränke und Badmöbel in vielen modernen Designs sowie hochwertige Dampfduschen und Infrarotkabinen. Die Fertigung technischer Kunststoffteile und Verpackungen für Food- und Non-Food-Produkte ergänzt das umfangreiche Leistungsprogramm des 1991 gegründeten Unternehmens, Tochter der Wipperfürther Jokey Group.

Interview

Alles rund um Stahlbau

Komplette Dienstleistungen aus einer Hand sind das Erfolgsrezept des Schweizer Unternehmens JOSEF MEYER Stahl und Metall AG aus Emmen im Kanton Luzern. Seit mehr als 120 Jahren steht der Name JOSEF MEYER für Kompetenz im Stahl- und Metallbau. Heute beweisen viele Bauten in der ganzen Schweiz die Qualität und die Vielseitigkeit der Spezialisten aus Emmen.

Interview

Jetzt wird es bunt

Schon mal darüber nachgedacht, was in Wandfarbe so alles drin ist? Über die Menge an Chemikalien, die man sich an die Wände schmiert und dann jahrelang einatmet? In einer Zeit, in der alles genauestens getestet und auf Inhaltsstoffe untersucht wird, achtet kaum jemand darauf, welche potenziellen Giftstoffe in Wandfarben stecken. Bei der kt.COLOR AG macht man sich genau darüber Gedanken. In den Produktionsbehältern der Schweizer Manufaktur befinden sich vorwiegend natürliche Rohstoffe. Der Brillanz der Farben tut das keinerlei Abbruch. Im Gegenteil: Hier findet man Schattierungen, die den Standard blass aussehen lassen.

Interview

Persönlich und kundenorientiert

Sie ist spannend, die Geschichte der mep elektrik GmbH & Co. KG. Vor 50 Jahren noch ein ganz kleines Unternehmen, das auf Schaltungen von AEG und deren Montage spezialisiert war, hat sich die Firma im Laufe der Jahre zusehends breiter aufgestellt. Heute zählen die Konfektion von Kabeln und die Herstellung von Kabelbäumen ebenso zu den Leistungen der Firma aus dem baden-württembergischen Nürtingen wie auch Steuerungsbau und der Bau von Schaltschränken. Hinzu kommt die Tätigkeit als Fachgroßhandel für Industrie-Elektrik.

Interview

Mehr als ein 3D-Drucker

Vor bereits 20 Jahren entwickelte der Amerikaner Scott Crump, Gründer von Stratasys Ltd., die FDM-Technologie – eine Form des 3D-Drucks. Mittlerweile bieten verschiedene Hersteller 3D-Drucker für die unterschiedlichen Einsatzbereiche an. Die Zeichen in der Industrie stehen auf Wachstum und die sechs Milliarden EUR Umsatz, die 2015 erwartet werden, sollen bis zum Jahr 2020 auf 20 Milliarden EUR steigen. Die MakerBot Europe GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Stuttgart möchte zum weltweiten Wachstum des Herstellers MakerBot in der 3D-Druckerindustrie einen entscheidenden Beitrag leisten.

Interview mit Dr. Thomas Plantenberg, Geschäftsführer der Kisling AG

Individuelle Verbindungen

Klebstoffe und Dichtstoffe sind hoch spezialisierte Produkte, die es für zahlreiche unterschiedliche Anwendungen gibt. Zu den absoluten Experten auf diesem Gebiet zählt die Kisling AG. Das schweizerische Unternehmen bietet ein breites Sortiment für nahezu jede Verbindungsaufgabe. Besonderen Fokus legt man bei der Kisling AG aber auf kundenspezifische, individuell zugeschnittene Lösungen, die zu 100% den Kundenanforderungen entsprechen. Außerdem wichtig: die professionelle anwendungstechnische Beratung der Kunden vor Ort – und das weltweit.

Interview

Schließen, schützen, abschirmen

Egal ob Strahlenschutz, Schallschutz oder Brandschutz, der Bedarf an Türen für besondere Anforderungen ist vielfältig. Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Krankenhäuser und Kliniken in ganz Deutschland und auch im Ausland vertrauen hier auf die Kompetenz der KOS Spezialtüren GmbH aus Schermbeck im Rheinland. Seit mehr als 20 Jahren steht der Name KOS für Türen der besonderen Art, maßgeschneiderte Spezialtüren für kritische Bereiche.

beflex electronic GmbH

In der EMS-Branche ist beflex ein starker Ansprechpartner im Bereich der kleinen Stückzahlen: Electronic Prototyping und Kleinserien sind unser Daily Business. Mit unseren 5 Niederlassungen in ganz Deutschland versorgen wir unsere Kunden mit Baugruppen in kleineren Stückzahlen und unterstützen so bei der Entwicklung von Innovationen. Neben der reinen Bestückung von Leiterplatten bietet beflex noch zahlreiche weitere EMS-Dienstleistungen an, wie beispielsweise Materialmanagement, Layout Design, Obsolescence Management, und mehr. Mithilfe unserer Erfahrung und unserer geschulten Mitarbeiter halten wir viel Know-How, was uns dazu in die Lage versetzt, ein zuverlässiger Partner zu sein, wenn es darum geht, Visionen umzusetzen und diese zur Serienreife zu bringen. Unsere weitreichende Expertise beweisen wir unseren Kunden täglich - seit über 25 Jahren.

GWG Wohnungsgesellschaft mbH Rhein-Erft

Als kommunales Wohnungsunternehmen ist die GWG Wohnungsgesellschaft mbH Rhein-Erft mit Sitz in Hürth seit über 80 Jahren in der Errichtung, Betreuung, Bewirtschaftung und Verwaltung von Wohn- und Gewerbeobjekten aller Rechts- und Nutzungsformen zu Hause. Zum Kundenstamm der GWG gehören neben den Anteilseignern, deren Wohnungsbestände wir geschlossen bewirtschaften, vor allem Unternehmen aus der Chemiebranche sowie Privatpersonen. Mit 2.983 eigenen und 691 verwalteten Wohnungen garantieren wir rund 10.000 Bewohnern unserer Region komfortables und sicheres Wohnen zu bezahlbaren Mieten. Unsere Wohnungsbestände befinden sich überwiegend in Pulheim, Frechen, Hürth, Erftstadt und Wesseling aber auch in einigen westlichen und südlichen Stadtteilen von Köln.

TOP