Kollege in Trauer: So können Sie Ihr Beileid bekunden

Dem Kollegen Beileid aussprechen oder nicht?
Die größte Sorge in solch einer Situation ist, etwas „falsch“ zu machen, dem Kollegen vielleicht zu nahe zu treten, indem man ihn auf seinen Verlust anspricht. Wer empathisch ist, wird vielleicht instinktiv wissen, was zu tun ist. Doch etwas Unsicherheit bleibt meist. Denn jeder Mensch geht anders mit schweren Schicksalsschlägen um. Grundsätzlich gilt: Bleiben Sie diskret. Neben der Persönlichkeit des Kollegen spielt es für Ihr Verhalten auch eine Rolle, wie eng Sie zusammenarbeiten.
Wenn Sie ein freundschaftliches Verhältnis haben, ist eine Beileidsbekundung selbstverständlich. Aber auch, wenn Sie täglich mit ihm zusammenarbeiten, vielleicht sogar im selben Büro sitzen, sollten Sie nicht über den Trauerfall hinweggehen, als wäre nichts gewesen. Wenn Sie ihm mündlich Ihr Beileid aussprechen möchten, passen Sie die richtige Situation ab. Das ist nicht die Mittagspause, wenn Sie in einer größeren Gruppe zusammensitzen, oder eine dienstliche Besprechung mit mehreren Teilnehmern. Sprechen Sie den Kollegen an, wenn Sie unter sich sind. Schließlich geht es um ein sehr persönliches Thema, das nicht für die Öffentlichkeit bestimmt ist. Ergibt sich keine passende Gelegenheit, können Sie, anstatt mündlich Beileid zu bekunden, auch eine Kondolenzkarte schreiben. So weiß Ihr Kollege, auch wenn Sie nicht mit ihm darüber sprechen, dass Sie seinen Verlust wahrgenommen haben und Anteil nehmen.
Haben Sie im Unternehmen und privat nur wenig Berührungspunkte, können Sie im Zweifel abwarten, ob der Kollege das Thema von sich aus anspricht. Dies wäre eine Gelegenheit, ihm zu kondolieren.
Was Sie für den Kollegen tun können
Jeder geht anders mit Trauer um. Manche Menschen möchten darüber reden, andere nicht. Jede Aufdringlichkeit ist in jedem Fall fehl am Platz, auch wenn Sie es gut meinen. Beginnt Ihr Kollege von sich aus, über seinen Verlust zu sprechen, hören Sie ihm vor allem zu. Gute Ratschläge Ihrerseits sind sicher nicht das, was er in diesem Moment erwartet. Geben Sie ihm einfach Ihre ungeteilte Aufmerksamkeit und zeigen Sie Ihr Mitgefühl mit Worten, die Sie ehrlich meinen. Je nach Situation und Verhältnis zu dem trauernden Kollegen kann es auch eine nette Geste sein, ihn zu fragen, wie Sie ihm in dieser Situation helfen können.
Beileid bekunden in besonderen Fällen
In manchen Fällen kann es besonders schwierig zu beurteilen sein, ob Beileidsbekundungen angebracht sind – zum Beispiel, wenn es sich um den obersten Chef Ihres Unternehmens handelt. Sind Sie sich unsicher, fragen Sie am besten jemanden, der ihm nähersteht als Sie selbst. In diesem Fall kann das die Sekretärin oder der zweite Geschäftsführer sein. Diese Personen können meist besser einschätzen, welche Verhaltensweise im Sinne des Trauernden ist.
Als Kollege zur Beerdigung?
Oftmals stellt sich auch die Frage, ob man als Kollege an der Beerdigung oder Trauerfeier der oder des Verstorbenen teilnehmen sollte. Dies wird in Unternehmen unterschiedlich gehandhabt. In manchen Firmen ist es üblich, dass einige Mitarbeiter anwesend sind. Schaden kann es in jedem Fall nicht, den Kollegen direkt zu fragen, was er davon halten würde.