Pomodoro Technik: Das bringt sie und so wenden Sie sie richtig an

Was ist die Pomodoro Technik?

Die Pomodoro Technik ist eine spezielle Methode des Zeitmanagements, um das Arbeiten strukturierter und effektiver zu gestalten. Ziel ist es, das Gehirn zu trainieren, um sich für kurze Zeiträume besser konzentrieren zu können. Entwickelt wurde die Pomodoro Technik bereits in den 1980er-Jahren von dem Italiener Francesco Cirillo.

Die Grundlage des Systems ist simpel: Man stellt sich einen Wecker oder einen Alarm, um seine Arbeit in Abschnitte von 25 Minuten sowie eine anschließende Pausenzeit von fünf Minuten zu unterteilen. Francesco Cirillo nutzte dafür damals einen Küchenwecker in Form einer Tomate, die auf Italienisch „Pomodoro“ heißt, daher hat die Pomodoro Technik seinen Namen.

So funktioniert die Pomodoro Technik

Zunächst schreiben Sie alle anliegenden Aufgaben nieder und ordnen diese nach Priorität. Was ist wichtig? Was muss dringend erledigt werden? Dann schätzen sie den jeweiligen Zeitaufwand pro Aufgabe ab und notieren auch diesen. Haben Sie viele kleine Aufgaben zu erledigen, können Sie diese in einem 25 Minuten Block, auch Pomodori genannt, zusammenfassen. Ordnen Sie einer Aufgabe einen längeren Zeitaufwand als 25 Minuten zu, geben Sie dieser mehrere Zeitblöcke.

Um dann die Pomodoro Technik zu starten, stellen Sie einen Wecker oder Timer auf 25 Minuten und arbeiten konzentriert an den vorher festgelegten Aufgaben. Sobald der Wecker klingelt, machen Sie fünf Minuten Pause. Dabei ist es wichtig, dass Sie sich in den Pausen nicht mit den Aufgaben beschäftigen, sondern die Gedanken schweifen lassen, aufstehen, etwas Luft schnappen, sich einen Tee holen oder ähnliches. Danach stellen Sie sich wieder den Timer auf 25 Minuten und arbeiten weiter an den Aufgaben.

Nach vier Zeiteinheiten von 25 Minuten erfolgt nach der Pomodoro Technik eine längere Pause von 15 bis 30 Minuten. Wenn Sie eine Aufgabe nicht innerhalb eines Zeitblocks beenden können, nehmen Sie diese mit in den nächsten Pomodori. Fallen Ihnen während eines Zeitblocks Ideen zu einem anderen Thema ein, schreiben Sie diese auf und beschäftigen sich später damit. So geraten Ihre Ideen nicht in Vergessenheit, aber Sie bleiben fokussiert bei Ihrem aktuellen Thema. Haben Sie eine Aufgabe erledigt, können Sie diese auf der To-Do-Liste durchstreichen und erleben so ein Erfolgsgefühl.

Was bringt die Pomodoro Technik?

Die Idee hinter der Pomodoro Technik ist, dass kurze Pausen die geistige Beweglichkeit verbessern. Sie unterstützen Sie bei der Fokussierung und Konzentration auf die anliegenden Aufgaben und verringern Unterbrechungen durch Zeitfresser wie Anrufe, Emails oder Social Media. Bei der Pomodoro Technik sorgt das Setzen von kurzen Intervallen dafür, dass Sie sich auf die wesentlichen Punkte konzentrieren müssen. Das hilft besonders dabei, auch ungeliebte Aufgaben rasch vom Tisch zu kriegen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Diese Tipps könnten Sie auch interessieren

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Chaos im Büro? Das sieht nicht nur schlimm aus, sondern schränkt ganz nebenbei die Produktivität erheblich ein. Wer zunächst einmal suchen muss, bis er seine Arbeitsmaterialien findet, verschwendet damit wertvolle…

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Vor allem junge Unternehmen haben es oftmals schwer, sich auf dem hiesigen Markt zu behaupten und gegen alteingesessene oder ältere Firmen durchzusetzen. Dennoch ist es nicht unmöglich, sich Gehör zu…

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Ein Auto ist eine bedeutende Investition, und um die Lebensdauer zu maximieren, ist regelmäßiger Service unerlässlich. Die richtige Wartung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig bleibt, weniger Pannen hat und…

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Das Bewerbungsschreiben ist ein sehr wichtiger Schritt auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Einige Bewerber müssen Hunderte Bewerbungen schreiben, bis es endlich einen Schritt näher an den Ausbildungsplatz oder…

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

In einem optimal aufgestellten Unternehmen befinden sich sämtliche Prozesse in einem steten Fluss. Alles, was die Reibung erhöht oder gar Störungen verursacht, ist schädlich. Insbesondere der berühmte Faktor Mensch ist…

Tipps zur Auswahl des besten Autokredits

Tipps zur Auswahl des besten Autokredits

Kredite sind ein wichtiges Finanzierungsinstrument für viele Menschen, die sich den Traum vom eigenen Fahrzeug erfüllen möchten. Doch bei der Vielzahl an Angeboten auf dem Markt kann es schwierig sein,…

TOP