Seit 1921 werden im bayerischen Vierkirchen Schuhe zum Wandern und Bergsteigen hergestellt, und das in höchster Qualität – für die Hanwag GmbH ist Handwerkskunst gepaart mit Emotionen und Perfektion noch immer das Maß aller Dinge. Zwar haben sich Prozesse und Techniken verändert oder erweitert, doch noch immer steht das beste Produkt im Vordergrund, das zudem 100% made in Europe ist.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Schuhe


Aus Sabine und Michael werden Digital Natives
Josef Seibel – eine deutsche Schuhmarke aus Hauenstein, die seit 135 Jahren Geschichte schreibt, für handwerkliches Können und traditionelle Werte steht und aktuell einen engagierten Neustart wagt. Weg vom Pfälzer Understatement, hin zu einer neuen, moderneren Produkt-inszenierung. Einer Inszenierung mit Wow-Effekt.

Ökologische Alternativen zum klassischen Leder
Viele Menschen haben – aus unterschiedlichen Gründen – eine Abneigung gegen Produkte aus Tierhäuten. Die italienische Fiscatech SpA bietet ihnen hochwertige Alternativen an. Das Unternehmen aus Vigevano fertigt Lederimitate und Vliesstoffe für unterschiedlichste Anwendungen und setzt dabei zunehmend auf ökologisch nachhaltige Produktionsverfahren. Damit reagiert die Firma auf aktuelle Trends und erschließt sich gleichzeitig weitere Käuferschichten.

Mutig, verspielt, frisch – FILA erobert Deutschland
Ob auf dem Laufsteg in Mailand oder auf den Straßen Berlins – FILA überzeugt durch zeitlose Athleisure-Streetwear. Konrad Nowak verrät, warum die Fusion von Luxus und Streetwear, Nostalgie und Sportbekleidung so unwiderstehlich ist und worauf man sich kommende Saison bei FILA freuen darf.


Schön und tragbar
Schuhe aus Italien sind ein Synonym für beste Materialien, höchste Verarbeitungsqualität und Komfort gepaart mit zeitloser Eleganz. In Zeiten der Globalisierung muss sich das Gütesiegel ‘Made in Italy’ verstärkt gegen preisgünstige, internationale Konkurrenz behaupten. Der Mara Bini Srl aus Vigonza gelingt dies mit trendorientierten Modellen und einem Höchstmaß an Tragekomfort.

Zeigt her eure Schuh‘
Eintreten, anprobieren, kaufen? Das geht auch beim Schuhkauf heute oft anders: eintreten, anklicken, kaufen – und gegebenenfalls zurücksenden. Die Kramer Schuhe GmbH & Co. KG aus Ahaus hat schon lange erkannt, dass Ladengeschäfte allein nicht mehr ausreichen. Sie bietet ihre große Auswahl daher off- und online. 360 Grad steht nicht nur für ihr erfolgreiches Filialkonzept. Auch in anderer Hinsicht beweist das Traditions-Schuhhaus Rundumsicht.

Glamour mit zerissenem T-Shirt
Durch Mode drücken Menschen schon seit Jahrhunderten ihre Individualität, ihren Stil und ihre Persönlichkeit aus. Daher setzen Marken nicht nur auf die unterschiedlichsten Materialien, Farben, Schnitte und Formen in ihren Kollektionen, sondern auch auf das gewisse Maß an Einzigartigkeit. CRIME LONDON verbindet all diese Elemente gekonnt und schafft damit einen unverwechselbaren Style. Das Besondere: Hier trifft der lässige Look der Straßen auf höchste Qualität.

Wie sich Tradition und Moderne in die Wolle bekommen
Sie wird bereits seit dem vierten Jahrtausend vor Christus verwendet, ist ein nachwachsender Rohstoff, steht für hohe Qualität und hält uns bis heute wohlig warm: Wolle. Aus diesem besonderen Geist heraus vereint die Giesswein Walkwaren AG Tradition, Qualität und Innovation zu einer komplexen Produktpalette. Ihr Ziel seit der Gründung im Jahr 1954: einzigartige Produkte zu schaffen, die es so bisher in der Welt noch nicht gegeben hat.

Die Zeit veredelt Leder
Wohl kaum eine Familie betreibt ihr Handwerk in einer so langen Tradition wie Familie Meindl: Seit 335 Jahren und über elf Generationen hinweg sind die Meindls Schuhmacher und im bayrischen Kirchanschöring ansässig. 2001 wurden aus dem Familienunternehmen zwei eigenständige Firmen: Die Lukas Meindl GmbH & Co. KG führt das angestammte Gewerbe der Schuhherstellung weiter, während bei der Meindl Bekleidung GmbH und Co. KG die Leidenschaft für das Material Leder in unverwechselbarer Kleidung zum Ausdruck kommt – in zeitlosem Design und für alle Lebenslagen.

Perfektion des Fehlerhaften
Seit einigen Jahren ist er in aller Munde – der Vintage-Look. Egal ob Mode, Musik oder Möbel, der Retro-Trend ist allgegenwärtig. Die angesagte Vintage-Mode steht im krassen Gegensatz zur fast fashion, ist ein klares Statement, eine Möglichkeit, sich zu unterscheiden und Charakter zu zeigen. So wie die Schuhe der Frago Srl aus Italien. Das Unternehmen hat mit Moma eine Schuhmarke ins Leben gerufen, die anders ist – unverwechselbar und individuell mit einer ganz besonderen Patina.