Erfolgslöffel!

Interview mit Torsten Hessler, Geschäftsführer der Kochlöffel GmbH

„Nach wie vor sind Hähnchen, Currywurst und Pommes feste Größen in unserem Sortiment“, so Geschäftsführer Torsten Hessler.

Vegetarisches Angebot

„Aber über die Jahre sind, der Nachfrage unserer Gäste entsprechend, viele weitere Produkte hinzugekommen, wie zum Beispiel verschiedene Burger. Aktuell haben wir einen vegetarischen Burger kreiert, den wir im September auf den Markt bringen. Der Trend zu vegetarischen Produkten ist für uns sehr wichtig, deshalb haben wir hier ein entsprechendes Angebot aufgebaut – zum Beispiel mit Frühlingsrollen und Salat –, das vor allem bei unseren jüngeren Gästen gut ankommt. Ebenfalls beliebte Produkte sind Drumsticks, Kross-Chicken-Produkte und Hähnchen-Wraps. Wir gehen mit offenen Augen durch die Welt, springen aber nicht auf jeden Trend auf“, verrät Torsten Hessler.

In allen der insgesamt 82 Kochlöffel-Restaurants, von Helgoland bis zum Bodensee, gilt das Leitmotiv des Unternehmens: Schnelligkeit, Freundlichkeit, Sauberkeit und Produktqualität. Beim Einkauf wird größter Wert auf die Warenqualität gelegt und alle Produkte werden frisch zubereitet.

„Neben der Qualität unserer Produkte ist uns unsere Familienkultur sehr wichtig“, so der Geschäftsführer. „Dies spüren auch unsere Gäste. Der Erfolg eines Kochlöffels steht und fällt mit dem Team. Eine besondere Rolle kommt hier natürlich dem jeweiligen Restaurantleiter zu. Wir wissen das Engagement unserer Mitarbeiter wirklich zu schätzen und zeigen ihnen dies auch.“ Die Strategie der Lingener geht auf. In den vergangenen Jahren konnten sie kontinuierliche Zuwachsraten verzeichnen. Von den über 80 Restaurants werden 57 vom Unternehmen selbst betrieben, die restlichen werden von Franchise-Partnern geführt.

Bei Kochlöffel stehen die Zeichen für die kommenden Jahre auf Wachstum. Das landesweite Netzwerk soll auf 100 Kochlöffel ausgebaut werden. „Wir werden uns noch stärker als moderner deutscher Imbiss positionieren, der eine Nische zwischen den klassischen einzelnen Imbissgaststätten und den multinationalen Ketten besetzt. Das grenzt uns deutlich vom Wettbewerb ab“, so Torsten Hessler. „Wir nehmen Elemente aus beiden Welten und setzen sie Kochlöffel-konform um. In diesem Jahr haben wir das Thema Mitarbeiterzufriedenheit ganz oben auf unsere Agenda gesetzt. Wir sind ein Familienunternehmen und bei uns arbeitet man gerne. Letztendlich führen zufriedene Mitarbeiter auch zu zufriedenen Gästen.“

Mehr zum Thema

Mit Hightech durch den Schnee

Interview mit Wilhelm Rieder, Geschäftsführer der ZAUGG AG EGGIWIL

Mit Hightech durch den Schnee

Während sich viele Unternehmen in städtischen Zentren oder globalen Hubs ansiedeln, behauptet sich ein international erfolgreicher Technologiebetrieb aus einem kleinen Dorf im Emmental. Die ZAUGG AG EGGIWIL ist Spezialist für…

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Interview mit Ana Fernandez-Mühl, Geschäftsführerin der milch & zucker GmbH

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Konzerne, große mittelständische Betriebe und auch Behörden haben regelmäßig viele Stellen zu vergeben. Die Gießener milch & zucker GmbH bietet digitale Lösungen, die beim Perfect-Match im Recruting unterstützen. Die passende…

Spannendes aus der Region Landkreis Emsland

Das Beste aus zwei Welten

Interview mit Jörg Brezl, Geschäftsführer der SLA Software Logistik Artland GmbH

Das Beste aus zwei Welten

Mit IT-Lösungen Unternehmen aus der Foodbranche digital in die Zukunft zu begleiten und damit am Puls der Zeit zu agieren, ist das Markenzeichen der SLA Software Logistik Artland GmbH aus…

Greenflash: Wegbereiter für  intelligente Energiesysteme

Interview mit Johann Böker, Gründer und CEO der Greenflash GmbH

Greenflash: Wegbereiter für intelligente Energiesysteme

Die Greenflash GmbH setzt mit KI-gestützten Energiesystemen neue Maßstäbe für Industrie und Gewerbe. Geschäftsführer Johann Böker erläutert, wie sein Unternehmen den Mittelstand bei der Energiewende unterstützt. Der Erfolg basiert auf…

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Interview mit Tobias Rolf, Geschäftsführer der Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Familienunternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, oft aufgebaut auf Risikobereitschaft, harter Arbeit und einem unerschütterlichen Glauben an den Erfolg. Die Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG ist ein herausragendes…

Das könnte Sie auch interessieren

Schnell. Smart. Sushi –  der Convenience-Markt im Wandel

Interview mit John Örmä, Geschäftsführer der Sushi Circle Gastronomie GmbH

Schnell. Smart. Sushi – der Convenience-Markt im Wandel

Ob im Supermarkt um die Ecke oder als Streetfood-Alternative: Seit fast 30 Jahren bringt die Sushi Circle Gastronomie GmbH japanische Esskultur auf deutsche Teller – und das mit wachsendem Erfolg.…

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Interview mit Sebastiano Guerini, General Manager der Crezza S.r.l.

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Ob Autobahnen, Tunnel oder Viadukte – die Anforderungen an moderne Verkehrsinfrastruktur steigen stetig. Neben technischer Präzision sind heute Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz gefragt. Die italienische Crezza S.r.l. mit Sitz in…

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Interview mit Stefano Sambito, Commercial Director der Monin Deutschland GmbH

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Getränkesirups erleben seit einigen Jahren ein wahres Comeback. Was einst als klassische Barzutat galt, hat sich heute als feste Größe in Cafés, Restaurants und auch in privaten Haushalten etabliert. Ob…

TOP