Business Knigge für den Job – Diese Regeln sollten Sie beachten

1. Ihr Auftreten

Sie sollten stets freundlich und höflich gegenüber Ihren Kollegen und vor allem Ihren Vorgesetzten auftreten. Es wird erwartet, dass Sie die Hierarchie beachten und dem Gesprächspartner mit Respekt gegenübertreten, auch bei einer Meinungsverschiedenheit. Achten Sie darauf, dass Sie sich durch bestimmte Aussagen nicht unbeliebt und eher lächerlich machen. Selbst wenn Ihr Kollege oder Chef Sie noch so sehr aufregt, rasten Sie nicht vor ihm aus.

2. Wahren Sie Distanz

Achten Sie unbedingt darauf, bei Kollegen oder Vorgesetzte Distanz zu wahren. Halten Sie etwa eine Armlänge Abstand. Jeder Mensch hat seine eigene Wohlfühlzone, überschreiten Sie keine Grenzen, sonst machen Sie sich ganz schnell unbeliebt und müssen mit Ablehnung rechnen.

3. Die richtige Kleidung

Dass Sie nicht mit schmutziger und kaputter Kleidung zur Arbeit kommen sollten, müsste klar sein. Allerdings können Sie auch bei der Wahl Ihrer Kleidung Fehler begehen. Den richtigen Dresscode haben wir für Sie zusammengefasst. Achten Sie auf saubere Schuhe, große Flecken darauf ziehen ungewollte Aufmerksamkeit auf sich. Übrigens sollten Sie bei Accessoires und Parfüm eher auf Understatement setzen.

4. Ihr Arbeitsplatz

Ihr Arbeitsplatz sollte ordentlich sein. Lassen Sie keine wichtigen Dokumente offen auf dem Schreibtisch liegen, räumen Sie auf und halten Sie Ordnung. Jeder Gegenstand sollte einen festen Platz haben, sodass Sie am Ende eines Arbeitstages schnell aufräumen können. Ein chaotischer und unübersichtlicher Schreibtisch lässt sich überfordert und unzuverlässig wirken.

5. Nutzung des Smartphones

Ganz wichtig: Nutzen Sie das Smartphone niemals während eines Meetings, das ist sehr unhöflich. Viele Menschen empfinden es zudem als unhöflich, wenn Sie das Smartphone während des Meetings auf den Tisch legen, lassen Sie es lieber in der Tasche und schalten Sie es auf lautlos. Generell sollten Sie bei der Arbeit darauf achten, Ihr privates Smartphone nur selten zu verwenden.

6. Tischmanieren

Achten Sie unbedingt auf Ihre Tischmanieren. Das gilt für die Mittagspause mit Kollegen und für ein mögliches Geschäftsessen. Vermeiden Sie unbedingt Fettnäpfchen, indem Sie grundlegende Tischmanieren beachten. Dazu gehört zum Beispiel: Verwenden Sie Besteck, Schlürfen und Schmatzen Sie nicht, essen Sie bei Geschäftsessen nicht zu viel und betrinken Sie sich bitte nicht.

7. Komplimente

Sparen Sie bei Komplimenten. Klar, jeder Mensch wird gerne gelobt und ein Lob tut gut und steigert die Motivation und Arbeitsmoral. Vor allem Männer sollten sich mit Komplimenten über das Aussehen der Kolleginnen zurückhalten. Loben Sie lieber Leistungen.

8. Du oder Sie?

In englischsprachigen Ländern müssen Sie sich diese Fragen nicht stellen, denn den Unterschied zwischen “Du” und “Sie” gibt es nicht, hier verwenden Sie einfach das “you”. Allerdings gilt beispielsweise in Deutschland die Regel, dass der Ranghöhere das “Du” anbietet. Duzen Sie die Kollegen nicht einfach ohne Absprache.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Diese Tipps könnten Sie auch interessieren

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Dass die künstliche Intelligenz immer mehr in den Alltag der Menschen einzieht und somit am Arbeitsplatz eine immer größere Rolle spielt, ist lange kein Geheimnis mehr. Wenngleich immer noch viele…

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Chaos im Büro? Das sieht nicht nur schlimm aus, sondern schränkt ganz nebenbei die Produktivität erheblich ein. Wer zunächst einmal suchen muss, bis er seine Arbeitsmaterialien findet, verschwendet damit wertvolle…

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Vor allem junge Unternehmen haben es oftmals schwer, sich auf dem hiesigen Markt zu behaupten und gegen alteingesessene oder ältere Firmen durchzusetzen. Dennoch ist es nicht unmöglich, sich Gehör zu…

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Ein Auto ist eine bedeutende Investition, und um die Lebensdauer zu maximieren, ist regelmäßiger Service unerlässlich. Die richtige Wartung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig bleibt, weniger Pannen hat und…

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Das Bewerbungsschreiben ist ein sehr wichtiger Schritt auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Einige Bewerber müssen Hunderte Bewerbungen schreiben, bis es endlich einen Schritt näher an den Ausbildungsplatz oder…

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

In einem optimal aufgestellten Unternehmen befinden sich sämtliche Prozesse in einem steten Fluss. Alles, was die Reibung erhöht oder gar Störungen verursacht, ist schädlich. Insbesondere der berühmte Faktor Mensch ist…

TOP