EMP (Exclusive Merchandise Products) blickt heute auf eine über dreißig Jahre andauernde erfolgreiche Firmengeschichte zurück. Unter Start-up-Bedingungen begonnen, ist das Unternehmen heute Europas Nummer 1 Multi-Channel-Retailer für Musik-, Entertainment- und Gaming-Merchandise sowie Anbieter von Fun-, Fashion- und Lifestyle-Produkten – und damit ein wichtiger Teil der alternativen Community. Wirtschaftsforum sprach mit Geschäftsführer Ernst Trapp über die Herausforderungen der Digitalisierung, Veränderungen in der Firmenstruktur und die besondere Bedeutung des Albums „Paranoid“ von Black Sabbath.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
20159 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 16121 bis 16140
Unser Antrieb? Das Ausleben der eigenen Individualität fördern!
13.04.2018
Es gibt nie nur einen einzigen Grund für Erfolg
16.04.2018
Giovanni di Lorenzo: Kaum ein anderer Journalist wird in Italien und Deutschland gleichermaßen so geachtet und respektiert. Der Chefredakteur der ‚Zeit‘ verfügt über einen wachen Blick für die Befindlichkeiten beider Länder, egal ob in kultureller, politischer oder wirtschaftlicher Hinsicht. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutert Giovanni di Lorenzo unter anderem, warum Silvio Berlusconi als Unternehmer Erfolg hat und warum ein freier, kritischer Wirtschaftsjournalismus wichtiger denn je ist.
Junge Produkte auf dem Sprung in den Einzelhandel
05.04.2018
Der Berliner Testmarkt ist kein Supermarkt wie jeder andere: Zum Verkauf stehen Produkte von Start-ups, die noch nicht ihren Weg in den flächendeckenden Handel gefunden haben. Das vor Ort erhobene Feedback der Kunden dient als wertvoller Input zur Weiterentwicklung der Produkte und ihrer Vermarktung. Wirtschaftsforum sprach mit Dr. Anke Skopec, Inhaberin des am Projekt beteiligten Berliner Instituts für Innovationsforschung, über die innovative Geschäftsidee des Gründungsteams, die Auswahl des Sortiments und Disruptionen im Handel.
Sister Act – Schritt in die Selbständigkeit ist Charakterfrage
06.04.2018
In einem Alter, in dem sich manch andere noch auf Studentenparties austoben und auf die Frage nach der Berufsvorstellung eher die Schultern zucken, hatten die Schwestern Kaya und Linda Stork einen Traum – und eine klare Vorstellung, wie sie ihn verwirklichen wollten. In den USA entdeckten Sie die Lagree Fitness™ Method für sich, ließen sich zu Trainern ausbilden, eröffneten ihr eigenes Fitnesstudio BodyMethod und holten die Methode als erster Lizenzpartner nach Deutschland. Wirtschaftsforum sprach mit ihnen über Druck als Ansporn, die Bereitschaft, hart für ein Ziel zu arbeiten und darüber, warum die Methode nicht nur etwas für Frauen ist.
Saubere Performance
24.04.2018
Die Arbeit ist stressig, hart und anspruchsvoll – aber auch bodenständig, ehrlich und vor allem: befriedigend. So sieht man das bei der TEREG Gebäudedienste GmbH in Hamburg. Der Full Service-Gebäudedienstleister offeriert seinen Kunden Dienstleistungen mit Mehrwert – egal, ob es sich um Grafitti-Entfernung an Verkehrsmitteln oder um die Reinigung eines Kraftwerks handelt.
Das beste Werkzeug für steile Lagen
28.03.2018
Seit frühester Jugend ist Eberhard Lange der AS-Motor Germany GmbH & Co. KG eng verbunden. Direkt neben dem von seinem Großvater gegründeten Unternehmen ist er aufgewachsen, hat mit den dortigen Ingenieuren als Kind gebastelt und in den Schulferien ausgeholfen. Als 15-Jähriger ging er auf ein Internat in Boston und war vier Jahre als Investmentbanker in Manhattan tätig. Mit 27 Jahren kehrte er zur Familienfirma im schwäbischen Bühlertann zurück, die er seit 2013 als Geschäftsführer leitet.
Ihr Geschmack – unsere Leidenschaft
03.04.2018
Italien ist für seine Küche weltberühmt, insbesondere für sein unvergleichliches „Gelato“ – Eis „Made in Italy“. Ganz gleich, welche Geschmacksrichtung, den Unterschied zwischen industriell und handwerklich hergestelltem Eis wird jeder Eisgenießer sofort erkennen. Die PreGel SPA mit Hauptsitz in Reggio Emilia, Italien steht ganz in der Tradition der qualitätsorientierten handwerklichen Eisherstellung. Darüber hinaus steht das Unternehmen seinen Kunden, zu denen neben Eiscafés auch Coffee Shops, Joghurterien und Konditoreien gehören, mit seinem großen Erfahrungsschatz beratend zur Seite.
Die eigene Zukunft ohne Entweder-Oder-Gedanken gestalten
26.01.2018
Früher im Reformhaus, heute im Lebensmitteldiscounter: Bio-Produkte sind schon lange nicht mehr eine Nische im Lebensmittelhandel, sondern wortwörtlich in aller Munde. Ihrer Zeit voraus, fanden Verena Ballhaus-Riegler und Katharina Staudacher schon 2010 Geschmack an der Herstellung und dem Verkauf von ganz besonderen Bio-Snacks. Prompt gründete das Duo mit foodloose ein eigenes Unternehmen. Wirtschaftsforum hat mit Katharina Staudacher über Poppy Limona, Mut zur Gründung und ihre Rolle als Mompreneur auf dem Wohnzimmerteppich gesprochen.
Seit fast 30 Jahren entwickeln, fertigen und vertreiben wir ökologische und nachhaltige Wasch- und Reinigungsprodukte für den Privathaushalt. Unsere Ziele sind keine petrochemischen Inhaltsstoffe, keine synthetischen Duft- und Farbstoffe sowie keine Gentechnik einzusetzen. Dafür verwenden wir natürliche Rohstoffe auf pflanzlicher oder mineralischer Basis, welche ökozertifiziert sind. Ein Großteil der Produkte ist dermatologisch erfolgreich getestet und für hautsensible Menschen geeignet. Ebenso ist es uns wichtig den kompletten Wertstoffkreislauf zu betrachten, beispielsweise durch Rezyklat für PE / PET Flaschen und FSC Kartonagen.
Smart Home – individuell & sicher
26.03.2018
‘Smart Home’ ist zu einem geflügelten Wort der Gebäudetechnik geworden. Die GEWISS Deutschland GmbH aus Merenberg bietet intelligente Gebäudesystemtechnik und innovative LED-Beleuchtungslösungen aus einer Hand. Dabei setzt das Unternehmen auf Fachwissen, Kundennähe und Beratungsstärke.
Die Zeit veredelt Leder
22.01.2018
Wohl kaum eine Familie betreibt ihr Handwerk in einer so langen Tradition wie Familie Meindl: Seit 335 Jahren und über elf Generationen hinweg sind die Meindls Schuhmacher und im bayrischen Kirchanschöring ansässig. 2001 wurden aus dem Familienunternehmen zwei eigenständige Firmen: Die Lukas Meindl GmbH & Co. KG führt das angestammte Gewerbe der Schuhherstellung weiter, während bei der Meindl Bekleidung GmbH und Co. KG die Leidenschaft für das Material Leder in unverwechselbarer Kleidung zum Ausdruck kommt – in zeitlosem Design und für alle Lebenslagen.
Turbinen für nachhaltige Energie
03.01.2018
Die Wasserkraft ist eine der ältesten Formen der Energieerzeugung der Welt und hat noch immer großes Potenzial. Die Turbal AG mit Sitz in Jonschwil, Schweiz, hat sich mit einem starken Partner im Rücken von einem lokalen Anbieter zu einem Spezialisten der Turbinenherstellung entwickelt. Die Turbinen aus der Schweiz kommen weltweit zum Einsatz, dabei greift das Unternehmen auf über 50 Jahre Erfahrung zurück.