Stehen Sie auch immer wieder vor unerledigten Aufgaben? Sehen Sie kein Ende? Bestimmte Zeitkiller schleichen sich immer wieder in unseren Alltag ein! Wir haben die 7 größten Zeitkiller identifiziert, damit Sie sie in Zukunft eliminieren können.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
20159 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 16181 bis 16200
Als wir uns vor etwa einem Jahr unterhielten, hatten wir gerade den Höchststand im Bitcoin bei circa 19.300 USD erreicht. Aktuell wird ein Bitcoin für etwa 3.400 USD gehandelt, was einem Rückgang von über 80% entspricht. Ende 2017 sprachen viele Experten von einem ...
Ob wir wollen oder nicht, wir Menschen tauschen ständig nonverbale Botschaften durch unsere Körpersprache aus. Dazu gehören unsere Mimik, Gestik, Haltung und auch Bewegung. Einige Signale sind für jeden sofort verständlich, andere wiederum nicht direkt erkennbar oder haben wegen kultureller Besonderheiten eine ganz andere Bedeutung. Wir haben zusammengefasst, was Ihre Körpersprache über Sie verrät.
Jede Karriereleiter braucht die richtige Wand
05.11.2018
„Montags muss ich immer kotzen“ – Eine Aussage, die vielleicht so manch einem aus dem eigenen Arbeitsumfeld vertraut ist. Anja Niekerken hat diesen Satz zum Titel ihres aktuellen Buches gekürt. Wirtschaftsforum sprach mit ihr über die darin beschriebene Montagsübelkeit, Dienst nach Vorschrift und warum es uns so schwer fällt, Gewohntes hinter uns zu lassen.
„Menschen, die viel arbeiten, sind Leistungssportler unserer Gesellschaft“
30.10.2018
Im Sommer 2015 überraschte diese Nachricht – Marcell Jansen beendet seine Fußballerkarriere mit nur 29 Jahren. Drei Jahre später kann er auf viele neue erfolgreiche Projekte zurückblicken. Mit seinem Unternehmen MJ Beteiligungs GmbH investiert der gebürtige Mönchengladbacher in junge Start-ups. Wirtschaftsforum sprach mit Marcell Jansen über seinen Plan B, seine Beweggründe, in Unternehmen zu investieren und warum hart arbeitende Menschen Leistungssportler sind.
Lange Leitung? Ein Fall für Spezialisten!
20.11.2018
Energiesparende Geräte schonen die Umwelt und den Geldbeutel ihrer Besitzer. Eine große Rolle spielen daher bei Kühlschränken, Heizungen oder Klimaanlagen die Leitungssysteme und deren Isolierung. Die ZETAESSE S.p.A. aus dem italienischen Vedelago in der Provinz Treviso ist einer der führenden Hersteller von vorgedämmten Rohren und Kunststoffen. Überall dort, wo nicht nur Energieersparnis, sondern auch höchste Qualität und Sicherheit gefragt sind, sind die Produkte des innovativen Familienunternehmens erste Wahl.
Dentallösungen, die helfen
22.10.2018
Der Besuch beim Zahnarzt – für viele noch immer ein Angstszenario. Damit das Erlebnis für den Patienten so komfortabel wie möglich ist, entwickelt ULTRADENT aus Brunnthal in Deutschland innovative Produkte rund um den Arbeitsplatz des Zahnarztes. Mit Ursprung in den 20er-Jahren ist das Unternehmen einer der Pioniere am deutschen Dentalmarkt und behauptet sich im internationalen Wettbewerb mit innovativen Entwicklungen, Ideen und Technologien.
Gut gefiltert!
14.12.2018
Die Filteranlagen in der Industrie unterliegen seit Jahren immer strengeren Umweltschutzauflagen. Gleichzeitig sollen sie höchsteffizient und mit geringen Ausfallzeiten arbeiten. Die ELSÄSSER Filtertechnik mit Sitz in Nufringen ist einer der Pioniere in der deutschen Filtertechnik. Im kommenden Jahr feiert das Unternehmen sein 40-jähriges Jubiläum. Wirtschaftsforum sprach mit Geschäftsführer Peter Wink über aktuelle Themen und Trends der Branche.
Mathe und Magie in einen Würfel gepackt
07.11.2018
Er ist klein, eckig und kann zu einer geradezu herkulischen Aufgabe werden. Die Rede ist vom Zauberwürfel des ungarischen Erfinders Erno Rubik. Seit 1974 ist das weltbekannte Drehpuzzle mit seinen 26 Steinen erhältlich und durch unzählige Hände gewandert. Wirtschaftsforum sprach mit Erno Rubik über die besondere Magie des Würfels, was ihn für Manager interessant macht und die Zukunft des Spielens überhaupt.