Christian Maurer, Geschäftsführer der greybee GmbH, nennt ein typisches Beispiel für die Arbeit des auf Projektmanagement spezialisierten Frankfurter Unternehmens: „Koordination, Organisation, Anforderungsanalysen der Prozesse von 45 Abteilungen, über 60 IT-Systeme anpassen, über 20 Lieferanten koordinieren, Off-Shore-Einheiten in der Industrie in Tschechien und Polen steuern, Funktionsfähigkeit von 300 Schnittstellen sicherstellen, 7.000 Testläufe im Projekt durchführen, 350 Ressourcen einsetzen – und wir als Projektmanager, Qualitätsmanager, Prozess-und Testmanager, Projektleiter für Migrationsthemen und Changemanager mittendrin.“
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
19334 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 16181 bis 16200

Stark gefragt: Wandel begleiten –Veränderung gestalten
10.08.2017

Nächste Stufe von Photovoltaik
15.08.2017
Wie Phönix aus der Asche ist die SolarMax Produktions GmbH aus der insolventen Sputnik Engineering AG entstanden. Es war gewissermaßen ein ‘Gesundschrumpfen’, denn mit 50 Mitarbeitern in der gesamten SolarMax Holding verfügt das Unternehmen aus dem bayerischen Burgau über wesentlich schlankere Strukturen als die vor knapp 25 Jahren gegründete Vorgängerfirma. Deshalb werden Entscheidungen auch deutlich schneller und einfacher getroffen.

Hoffnung und Wärme
09.08.2017
Eine Kerze schafft mit ihrem warmen, flackernden Licht in jedem Raum eine feierliche und besinnliche Atmosphäre. Nicht nur in der Kirche nimmt die Kerze einen hohen Stellenwert ein. Viele Menschen empfinden bei ihrem Anblick Hoffnung und Wärme, deshalb ist sie auch ein ideales Geschenk, zum Beispiel für Geschäftskunden. Die Cerion Wachswaren GmbH mit Sitz in Forstinning fertigt qualitativ hochwertige Kerzen.

Wiederverwerten statt entsorgen
04.09.2017
Die Idee ist gleichermaßen naheliegend wie genial. Metallhaltige Industrieschlämme werden nicht teuer und mit hohem Aufwand entsorgt, sondern verwertet und einer weiteren Nutzung zugeführt. Die CRONIMET Envirotec GmbH aus Bitterfeld in Sachsen-Anhalt realisiert diese Idee und bietet sich an als Anlaufstelle für sämtliche Kunden aus der Industrie, die Schlämme aller Art sinnvoll verwerten möchten.

07.06.2017
Schneller, höher, weiter – im Zuge einer rasant voranschreitenden technologischen Entwicklung ist der Bedarf an hoch belastbaren Präzisionsbauteilen enorm gestiegen. Insbesondere in der Luft- und Raumfahrt oder ähnlich anspruchsvollen Sektoren ist eine passgenaue Beschaffenheit und Fertigung bis zum kleinsten Bauteil ein unbedingtes Erfordernis. Auf die Herstellung und Prüfung von Hochleistungsschrauben für entsprechende Hightech-Anwendungen hat sich die Johann Maier GmbH & Co. KG spezialisiert. Das 1920 gegründete Unternehmen mit Sitz in Stuttgart ist deutscher Marktführer und überzeugt auch auf internationalem Parkett durch innovative Kraft und seine hohe Fertigungs- und Werkstoffkompetenz.
Schneller, höher, weiter – im Zuge einer rasant voranschreitenden technologischen Entwicklung ist der Bedarf an hoch belastbaren Präzisionsbauteilen enorm gestiegen. Insbesondere in der Luft- und Raumfahrt oder ähnlich anspruchsvollen Sektoren ist eine passgenaue Beschaffenheit und Fertigung bis zum kleinsten Bauteil ein unbedingtes Erfordernis. Auf die Herstellung und Prüfung von Hochleistungsschrauben für entsprechende Hightech-Anwendungen hat sich die Johann Maier GmbH & Co. KG spezialisiert. Das 1920 gegründete Unternehmen mit Sitz in Stuttgart ist deutscher Marktführer und überzeugt auch auf internationalem Parkett durch innovative Kraft und seine hohe Fertigungs- und Werkstoffkompetenz.

Ökologisches, nachhaltiges und sozial verantwortliches Wirtschaften für Unternehmen stellt eine komplexe Angelegenheit dar. Ständig treten neue Fragestellungen und Herausforderungen auf. Nachhaltigkeit gilt deshalb nicht zu Unrecht als gesellschaftlicher Lern- und Suchprozess. Zahlreiche Start-ups nutzen bereits nachhaltige Produktions- und Vertriebswege und kreieren innovative Ideen dafür. Mittelständische Firmen gehen diesen Weg ebenfalls immer erfolgreicher.

Auf der Überholspur
28.03.2017
Die Logistikbranche hat sich in den vergangenen Jahren deutlich gewandelt – allein Waren zu transportieren, reicht schon lange nicht mehr. Die Logistik ist infolge der Globalisierung zu einem entscheidenden Faktor geworden; damit gehen wachsende Ansprüche von Industrie und Handel einher. Logistik-Provider managen heute komplexe logistische Anforderungen, erbringen zahlreiche zusätzliche Leistungen und stellen Informationsflüsse sicher – so wie Niinivirta Transport SpA aus Mailand.

The perfect Match
02.05.2017
Die digitale Transformation stellt Unternehmen aller Branchen und Größenordnungen vor eine zentrale Herausforderung: Veränderung! Veränderungsprozesse erfordern strategischen Weitblick, sind komplex in der Umsetzung und lösen bei den Mitarbeitern häufig Ängste aus. Lee Hecht Harrison (LHH) ist weltweit Marktführer in Outplacement (Berufliche Neuorientierung) und Talent Development. In Deutschland punktet das Unternehmen in Personalveränderungsprozessen mit der Verbindung von Beratungs- und Umsetzungskompetenzen. In den kommenden Jahren will sich die Lee Hecht Harrison Deutschland GmbH unter der Geschäftsführung von Arne Hellmuth und Caroline Pfeiffer vor allem auf die Themen ‘Workforce Transformation’, ‘Connections to jobs’ und ‘Digital Innovation’ konzentrieren.

Natürlich fair eingerichtet
10.04.2017
Gutes Aussehen ist nicht alles. Das gilt auch für die Möbelbranche. Denn: Nachhaltigkeit und faire Produktionsbedingungen werden Unternehmen und Endkunden immer wichtiger. Die Kombination aus ansprechendem Design und durchdachter Verantwortung ist gefragt wie nie. Genau hier setzt die Philosophie der Quadrato GmbH an. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt eigens designte Möbel – wortwörtlich mit gutem Gewissen.

Ein Unternehmen aus Schwaben malt die Welt bunt
09.03.2017
Es gibt einen Grund, warum heutzutage kaum noch Schwarz-Weiß-Filme gedreht werden – Farben zeigen die Welt, wie sie wirklich ist: bunt und vielfältig. Sie wecken Emotionen und geben uns damit eine Möglichkeit zur Kommunikation. Die Farben in unserem Leben wählen wir sorgfältig aus, egal ob es um Kleidung, Möbel oder Autos geht. Aber auch Häuser sind schon lange nicht mehr langweilig grau oder braun, sondern erstrahlen in ungewohnten, aber umso überraschenderen Farbnuancen. Mitverantwortlich für diese Entwicklung ist eine engagierte Farbmanufaktur aus dem schwäbischen Diedorf.
200 Jahre Mut zu neuen Wegen
08.03.2017
Ob beim Handschlag, beim Griff an eine Türklinke oder beim Geldwechsel im Supermarkt: Gerade jetzt im Winter laufen wir vielerorts Gefahr, uns mit den unterschiedlichsten Bakterien anzustecken. Regelmäßiges Händewaschen ist da unerlässlich. Nicht fehlen darf dabei eine gute Seife. Diese kommt nicht selten aus Spendern der Gebrüder Schmidt KG. Das Unternehmen aus Idar-Oberstein ist Spezialist in Sachen Kunststoffspritzguss und hat sich vor allem auf die Herstellung von Hygieneartikeln spezialisiert.

Wir leben Fair Trade!
15.03.2017
Das Bewusstsein der Konsumenten für eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist in den vergangenen Jahren signifikant gestiegen. Bio- und regionale Produkte boomen und zahlreiche Nahrungsergänzungsprodukte etablieren sich am Markt. Ein neues Kultgetränk ist Kokoswasser, das nahezu fettfrei und sehr kalorienarm ist. Es ist isotonisch und kann den Wasser- und Mineralhaushalt hervorragend ausgleichen. Deshalb ist es auch sehr beliebt bei Sportlern oder im Sommer als Erfrischung. Hier ist die Dr. Goerg GmbH mit Sitz im rheinland-pfälzischen Montabaur europaweit Marktführer im Bio-Bereich. Das Unternehmen beweist in vorbildlicher Art und Weise, wie soziale Verantwortung und Wirtschaftlichkeit miteinander vereinbar sind.