Unser Antrieb? Das Ausleben der eigenen Individualität fördern!

Interview mit Ernst Trapp, Geschäftsführer der E.M.P. Merchandising Handelsgesellschaft mbH

Wirtschaftsforum: Als EMP in den 1980er-Jahren startete, waren CDs ein spannendes neues Medium. In den heutigen Zeiten von Download und Streaming wirkt der CD-Versand beinahe anachronistisch. EMP tut es trotzdem noch: Wieso konnte Ihr Unternehmen den digitalen Umbruch in der Musikindustrie besser verkraften als viele andere Player?

Ernst Trapp: Das Unternehmen EMP gibt es seit 1986. In den zurückliegenden 32 Jahren hat es zahlreiche einschneidende Marktentwicklungen gegeben, mit denen EMP geschickt umgegangen ist. Flexibilität, Agilität und ein gutes Gespür für nachhaltige Entwicklungen zeichnen unser Handeln aus. Laut den Daten des Bundesverbands Musikindustrie hat der Musikmarkt in Deutschland 2017 einen Gesamtumsatz von 1,58 Milliarden EUR erwirtschaftet und die CD mit einem Marktanteil von 45,4% ist nach wie vor das stärkste Segment. Der CD-Absatz ist rückläufig, auch bei EMP, aber unsere Kunden wissen den physischen Tonträger, „das Echte“, zu schätzen. Mit exklusiven Sammlereditionen und attraktiven Bundles treffen wir dabei genau den Geschmack der Fans.

EMP-Geschäftsführer Ernst Trapp - Wirtschaftsforum Zitat
„Laut den Daten des Bundesverbands Musikindustrie hat der Musikmarkt in Deutschland 2017 einen Gesamtumsatz von 1,58 Milliarden EUR erwirtschaftet und die CD mit einem Marktanteil von 45,4% ist nach wie vor das stärkste Segment.“ Ernst Trapp

Wirtschaftsforum: Neben dem Versandhandel in 17 Ländern betreibt EMP auch physische Läden, vier in Deutschland und einen in Österreich. Was kann das physische Geschäft, was der Versandhandel nicht kann?

Ernst Trapp: Bei EMP sind Online- und Offline-Kanäle stark miteinander vernetzt, mit dem Ziel, Traffic und somit Umsatz zu generieren. 2015 haben wir den „NEO - Excellence in Multichannel" Award erhalten – das zeigt, dass uns dies gut gelingt. Jenseits unserer Aktivitäten als E-Commerce-Unternehmen geben die Stores sowie unsere starke Event-Präsenz Menschen die Möglichkeit, unsere Produkte, die Marke EMP sowie die dahinterstehenden Mitarbeiter live zu erleben. Hinzu kommen regelmäßig organisierte Meet & Greets und Autogrammstunden mit Stars aus der Musik-, Entertainment- und Gaming-Welt, die unser Angebot abrunden.

Wirtschaftsforum: Seit einiger Zeit ist das amerikanische Private-Equity-Unternehmen Sycamore Partners Eigentümer von EMP. Was hat sich durch den neuen Gesellschafter in der Unternehmensstruktur und -kultur von EMP verändert?

Ernst Trapp: EMP gehört seit 2015 als unabhängiges Unternehmen dem Portfolio von Sycamore an. Zu diesem Portfolio gehört unter anderem Hot Topic, einer der wichtigsten Partner der Musik- und Unterhaltungsindustrie und ein führender Fachhändler mit einem Online-Shop und mehr als 650 Stores in den USA und Kanada. Sycamore verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Multi-Channel-Vertrieb und ist etabliert im Handel mit Entertainment-Merchandise. Das macht sie zu einem idealen Partner für unser Unternehmen, um EMP auch in Zukunft Stabilität und Wachstum gleichermaßen zu ermöglichen. Der vor Jahren eingeschlagene Kurs wird dabei konsequent weiterverfolgt.

„EMP ist Teil der Community! Dafür lieben uns unsere Kunden und dafür stellen wir den Kunden jeden Tag in den Mittelpunkt unseres Tuns!“ Ernst Trapp
EMP-Geschäftsführer Ernst Trapp - Wirtschaftsforum Zitat

Wirtschaftsforum: Welche Rolle spielt für Sie der starke Community-Gedanke, der viele Metal-Fans untereinander, mit den Musikern und letztlich auch mit einem Unternehmen wie EMP verbindet?

Ernst Trapp: Das Ausleben der eigenen Individualität zu fördern, ist das, was EMP seit nunmehr 32 Jahren antreibt. Dabei spielt es keine Rolle, ob man nun Musik-, Entertainment- oder Gaming-Fan ist. EMP ist ein Angebot von Fans für Fans, das begeistert angenommen wird – sei es auf Events, in den sozialen Netzwerken, in den Stores oder im Kontakt mit unserem Service Center. EMP ist Teil der Community! Dafür lieben uns unsere Kunden und dafür stellen wir den Kunden jeden Tag in den Mittelpunkt unseres Tuns!

Wirtschaftsforum: Eine persönliche Frage zum Abschluss: Welches Rock- oder Metal-Album hören Sie besonders gerne auf dem Weg zu einem Geschäftstermin und warum?

Ernst Trapp: Für EMP zu arbeiten, bedeutet eine Menge Spaß, aber natürlich steckt hinter der Erfolgsgeschichte auch eine Menge Arbeit. Für das innere Gleichgewicht ist es wichtig, sich „Me-Moments“ zu schaffen und abzuschalten, um dann wieder voll durchstarten zu können. Besonders gut gelingt mir das mit dem Album „Paranoid“ von Black Sabbath.

Interview: Julian Miller / Fotos: EMP

Themen: E-Commerce-Unternehmen, Musik, Unterhaltungsindustrie, Sycamore, Metal

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern
Weitere Interviews mit Ernst Trapp
Authentische Fans – authentisches Unternehmen

Ob Star Wars, Harry Potter, Rockbands oder Superhelden – wenn es um Fanartikel geht, ist E.M.P. der Ansprechpartner mit dem größten Sortiment an Merchandising und Lizenz-Produkten. Seit 1986 versorgt die…

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Für die Wärme, fürs Wasser gemacht

Interview mit Wolfgang Kraus, Geschäftsführer der Fashy GmbH

Für die Wärme, fürs Wasser gemacht

Die Fashy GmbH ist bekannt für hochwertige Wärmflaschen und funktionale Schwimmprodukte – vertrieben über Apotheken, Drogerien und Fachhandel sowie über eigene digitale Kanäle. Das 1948 gegründete Familienunternehmen wird heute von…

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Interview mit Eva Marciano, Export Sales Manager DACH der Emme Antincendio S.r.l.

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Brandschutz ist eine essenzielle Sicherheitsmaßnahme, die in vielen Branchen eine entscheidende Rolle spielt. Die Emme Antincendio S.r.l. aus dem italienischen Corsalone hat sich auf die Produktion innovativer Feuerlöscher spezialisiert und…

Wein, der niemanden ausschließt

Interview mit Felice di Biase, Verkaufsleiter der Cantina Frentana s.c.a.

Wein, der niemanden ausschließt

Zwischen Adria und Apennin, eingebettet in sanfte Hügel und umgeben von jahrhundertealten Weinbergen, liegt eine Region, in der Wein weit mehr ist als nur ein Produkt. In der mittelitalienischen Region…

Spannendes aus der Region Landkreis Emsland

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Interview mit David Friedrich, CSO und Moritz Hamm, CEO der Hamm Footwear GmbH

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Die Lizenzierung einer Modemarke im Bereich Accessoires kann das Markenimage erheblich stärken und die Marktpräsenz erweitern. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutern Moritz Hamm, CEO, und David Friedrich, CSO der Hamm…

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Interview mit Tobias Rolf, Geschäftsführer der Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Familienunternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, oft aufgebaut auf Risikobereitschaft, harter Arbeit und einem unerschütterlichen Glauben an den Erfolg. Die Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG ist ein herausragendes…

Greenflash: Wegbereiter für  intelligente Energiesysteme

Interview mit Johann Böker, Gründer und CEO der Greenflash GmbH

Greenflash: Wegbereiter für intelligente Energiesysteme

Die Greenflash GmbH setzt mit KI-gestützten Energiesystemen neue Maßstäbe für Industrie und Gewerbe. Geschäftsführer Johann Böker erläutert, wie sein Unternehmen den Mittelstand bei der Energiewende unterstützt. Der Erfolg basiert auf…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Interview mit Michele Ventrella, Geschäftsführer der Agentur Ventrella GmbH

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Für Michele Ventrella ist Mode weniger Beruf als Berufung: In der Branche ist er für seine ausgeprägte Affinität zu Mode und besonders für seinen hochentwickelten Sinn für nicht alltägliche Designs…

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Interview mit David Friedrich, CSO und Moritz Hamm, CEO der Hamm Footwear GmbH

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Die Lizenzierung einer Modemarke im Bereich Accessoires kann das Markenimage erheblich stärken und die Marktpräsenz erweitern. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutern Moritz Hamm, CEO, und David Friedrich, CSO der Hamm…

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

TOP