Smart Home – individuell & sicher

Interview mit Marcus Jagels, Geschäftsführer, und Alexandra Zange, Leitung Marketing der GEWISS Deutschland GmbH

„Ursprünglich sind wir im Bereich der Elektroinstallation verwurzelt“, so Geschäftsführer Marcus Jagels. „Begonnen haben wir mit Bedienelementen und sind dann später in die Gebäudesystemtechnik eingestiegen. Als die LED-Technologie aufkam, haben wir uns früh damit beschäftigt. Rückwirkend war das ein wichtiger strategischer Schritt, der uns einen starken Wachstumsimpuls gegeben hat. Wir haben dadurch unsere Organisation komplett neu aufgestellt, unseren Vertrieb personell fast verdoppelt und ihn in die Teams Installationstechnik und Lichttechnik aufgeteilt.“

Drei Schwerpunkte

Im Bereich Installationstechnik konzentriert sich GEWISS Deutschland auf drei Hauptthemen – Gebäudesystemtechnik, Elektroinstallationstechnik sowie Energieverteilung und Leitungsführung. Zum Bereich der Gebäudesystemtechnik mit Gebäudemanagement und -steuerung gehören Schalter und Steckdosen, aber auch Tür- und Videosprechanlagen sowie Heizungssteuerungen.

Das Sortiment im Bereich Elektroinstallationstechnik umfasst Schutzsysteme und Reiheneinbaugeräte wie zum Beispiel Sicherungsschalter. „Hier sind wir die Einzigen, die selbsttestende Geräte im Sortiment haben“, so Marcus Jagels. „Auf diese Lösung halten wir unser eigenes Patent. Auch unsere Restart-Geräte sind einzigartig am Markt.“

Im Bereich Energieverteilung und Leitungsführung gehören vor allem Verbindungs- und Verteilersysteme wie Kabelführungen und -kanäle sowie flexible Rohre, Unterputz- und Verteilerdosen und CE-Stecker zum Programm. Aktuell macht das Installationsgeschäft noch rund zwei Drittel des Gesamtgeschäfts aus. Marcus Jagels ist jedoch zuversichtlich, das LED-Geschäft in den kommenden Jahren auf rund die Hälfte des gesamten Geschäftsvolumens zu steigern.

Im LED-Bereich konzentriert sich GEWISS Deutschland auf industrielle Beleuchtung, wie Hallenbeleuchtung, Scheinwerfer oder Notbeleuchtung sowie auf Straßenbeleuchtung.

Marcus Jagels, Geschäftsführer der GEWISS Deutschland GmbH
„Wir sind innovativ, beratungsstark, fair und persönlich.“ Marcus JagelsGeschäftsführer

Entwicklungs- & Beratungsstärke

„Neben unserer persönlichen Nähe zu unseren Kunden ist vor allem unsere Innovationskraft ein wichtiger Wachstumstreiber“, erklärt Marcus Jagels. „Wir haben in unserer Zentrale in Italien eine eigene Entwicklungsabteilung, die über 200 Mitarbeiter umfasst. Zudem sind wir beratungsstark und bieten einen Rundum-Service. So übernehmen wir zum Beispiel komplette Lichtberechnungen, selbstverständlich unter Berücksichtigung der neuesten gesetzlichen Vorschriften. Unsere Kunden profitieren zudem von den Vorteilen eines mittelständischen Unternehmens, wie zum Beispiel Flexibilität und Kundennähe, gleichzeitig bieten wir die Sicherheit eines Konzerns durch unser Mutterunternehmen in Italien. Nicht zuletzt können wir mit einem hervorragenden Preis-Leistungs- Verhältnis aufwarten.“

Unter die Top five

Die Vision von GEWISS ist klar: „Unser Ziel ist es, unseren Umsatz in den nächsten fünf bis sieben Jahren zu verdoppeln“, so Marcus Jagels. „Wir möchten, was unsere Marktstellung angeht, unter die Top-five-Anbieter in unserem Bereich kommen. Das ist ein ambitioniertes Ziel, aber wir sind zuversichtlich, dass wir es erreichen.“

Alexandra Zange, Leitung Marketing, fügt hinzu: „2018 werden wir entscheidende Weichen für weiteres Wachstum stellen. Unter anderem steht der Relaunch der Website sowie die Einführung eines neuen CRM-Systems auf dem Programm. Dies wird uns im Vertriebsbereich völlig neue Möglichkeiten eröffnen. Wir werden auf Messen, wie zum Beispiel auf der Light & Building in Frankfurt im März, vertreten sein, uns aber auch verstärkt online aufstellen. Erst vor Kurzem sind wir eine Partnerschaft mit dem Eishockey-Club EC Bad Nauheim eingegangen. Hier sehen wir eine gute Chance, uns als regionales Unternehmen zu positionieren. Eishockey ist ein ehrlicher und sauberer Sport, zudem ist Sicherheit wichtig – das passt zu uns.“

Ein wichtiger Aspekt für die Realisierung der Wachstumspläne wird die Rekrutierung von geeignetem Personal sein. „Nach wie vor sind wir auf der Suche nach qualifizierten und motivierten Vertriebsmitarbeitern“, so Marcus Jagels. „Dabei nutzen wir alle Recruitment-Möglichkeiten. Wir hoffen, dass wir unsere Mannschaft 2018 komplettieren können.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Hightech für den Fortschritt

Interview mit Alessandro Rosso, Geschäftsführer der TPS S.p.A.

Hightech für den Fortschritt

Die TPS Group setzt auf technologische Spitzenleistungen und internationale Expansion, um sich in Luftfahrt, Verteidigung und Präzisionsmechanik zu behaupten. Durch maßgeschneiderte Hightech-Lösungen und strategische Partnerschaften trotzt das Unternehmen den Herausforderungen…

Innovationstreiber der Gastronomie

Interview mit Salvatore Russo, Geschäftsführer der UNOX Deutschland GmbH

Innovationstreiber der Gastronomie

Technologische Innovationen prägen die Gastronomie wie nie zuvor. Von intelligenten Kochsystemen bis hin zu nachhaltigen Lösungen – die Branche entwickelt sich rasant weiter. Die UNOX S.P.A. mit Sitz in Padua…

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Interview mit Tobias Rolf, Geschäftsführer der Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Familienunternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, oft aufgebaut auf Risikobereitschaft, harter Arbeit und einem unerschütterlichen Glauben an den Erfolg. Die Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG ist ein herausragendes…

Spannendes aus der Region Landkreis Limburg-Weilburg

„Offen sein für  Energie-Alternativen“

Interview mit Lucas Smajek, Geschäftsführer der Adolf ROTH GmbH & Co. KG

„Offen sein für Energie-Alternativen“

Heizöl, Gas, Elektro – auf der Suche nach der optimalen Lösung befindet sich die Energiepolitik auf Schlingerkurs. Die Adolf ROTH GmbH & Co. KG mit Sitz in Gießen ist seit…

Verpackungstechnologie: Innovation nach Maß

Interview mit Holger Merz, CEO der MERZ Verpackungsmaschinen GmbH

Verpackungstechnologie: Innovation nach Maß

Seit der Gründung durch Eckhard Merz im Jahr 1971 steht die MERZ Verpackungsmaschinen GmbH in Lich für technische Präzision und maßgeschneiderte Verpackungslösungen. CEO Holger Merz führt das Familienunternehmen heute in…

Automatisierungsprofis am Puls der Zeit

Interview mit Markus Michels, Geschäftsführer der focus Industrieautomation GmbH

Automatisierungsprofis am Puls der Zeit

Die digitale Transformation, die stetige Weiterentwicklung digitaler Technologien, stellt Wirtschaft und Gesellschaft vor große Herausforderungen. Auch für Markus Michels, Geschäftsführer der focus Industrieautomation GmbH aus Merenberg, ist die Dynamik dieser…

Das könnte Sie auch interessieren

Die clevere Lösung

Interview

Die clevere Lösung

Smart Home – eine Zukunftstechnologie, die längst nicht mehr nur Spielerei für Technikfreaks, sondern in aller Munde ist. Backöfen, die sich selbst reinigen, Bewegungsmelder, die die Aufgaben eines Babyphones übernehmen,…

Das smarte Heim: Elektrolösungen von heute

Interview mit Jessika Pernthaler, Geschäftsführerin der Selectra AG

Das smarte Heim: Elektrolösungen von heute

Wo früher einzelne Lampen verwendet wurden, sind heute ganze Systeme gefragt: Smart Living heißt der Trend. Die Selectra AG mit Sitz in Bozen hat sich und ihr Angebot entsprechend weiterentwickelt,…

Smart schlafen – mit Schweizer Präzision

Interview mit Dr. Stefan Brungs, Geschäftsführer der Hilding Anders Switzerland AG

Smart schlafen – mit Schweizer Präzision

Guter Schlaf ist nicht nur für die Schönheit wichtig, sondern vor allem für Gesundheit und Wohlbefinden. Die Bico Schweiz mit Sitz im schweizerischen Schänis bietet Menschen seit 1861 mit ihren…

TOP