Ihr Geschmack – unsere Leidenschaft

Interview mit Dr. Luciano Rabboni, Unternehmensgründer und Präsident der PreGel SPA

„Als wir das Unternehmen 1967 gegründet haben, haben wir in der kleinen Garage meines Privathauses begonnen“, so Unternehmensgründer und Präsident Dr. Luciano Rabboni. „Wir haben uns zunächst nur auf den italienischen Markt konzentriert, wo wir schnell erfolgreich waren.“

Die PreGel Kreationen

„Wir haben damals unser Orange Fortefrutto® entwickelt, eine Fruchtpaste zum Aromatisieren von handwerklich hergestellten gefrorenen Desserts, die ich mit meiner Ehefrau Elena aus dem Kofferraum unseres Autos verkauft habe. Diese klassische Paste markiert den Beginn der Entstehung vieler hochwertiger PreGel Produkte für Desserts. Wir entwickelten dann auch JogoMix, zum Intensivieren des Geschmacks und Stracciatella zum dekorieren des Eises.“

50 Jahre später ist das Familienunternehmen neben seinem Hauptsitz in Reggio Emilia mit 600 Mitarbeitern und 20 Niederlassungen sowie 30 Trainingszentren weltweit vertreten. Zum Unternehmensnetz gehören Filialen in Europa, in den USA, in Südamerika und in Australien. Die erste Auslandsniederlassung wurde 1972 in Deutschland eröffnet.

„Wir hatten die Intuition, dass unsere Produkte in Deutschland erfolgreich sein könnten“, so Dr. Rabboni. „Wir haben uns nicht getäuscht, denn unsere Produkte sind hier sehr gefragt und wir wachsen kontinuierlich.“

Auch das Produktportfolio von PreGel hat sich im Laufe der Jahre stetig diversifiziert. Das Unternehmen konzentriert sich heute auf Eiscafés, Joghurterien, Coffee Shops und Konditoreien. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der traditionellen Eisherstellung bietet das Unternehmen den Eiscafés eine große Auswahl verschiedenster Eiszutaten. Dazu gehören Eis-Basen, Pasten und Pulver die sich für die unterschiedlichsten Zubereitungsarten eignen. Selbstverständlich erfüllen alle Produkte die höchsten Qualitätsansprüche.

„Darüber hinaus beraten wir unsere Kunden aber auch bezüglich Rezepten und der Herstellung von Eis“, so Dr. Rabboni.

Den Joghurterien bietet PreGel eine Vielfalt von Produkten für Softeis und Frozen Joghurt. Um es den Kunden möglichst einfach zu machen, müssen die Produkte nur noch mit Wasser oder Milch ergänzt werden. „Dies erspart unseren Kunden das zeitraubende Abwiegen, das hochpräzise erfolgen muss und garantiert einen konstanten Geschmack und eine gleichbleibende Textur“, so der Präsident.

Das Coffee Shop-Sortiment von PreGel umfasst Kaffeespezialitäten, Cocktails, Granitas und Smoothies sowie Geschmackskonzentrate für Getränke.

Für die Konditoreien bietet PreGel Halbfertigprodukte für Schokoladensoufflés, Macarons, Mousses und Pannecotte an. Dies sind nur einige Beispiele für Dessertkreationen die man mit unseren Produkten realisiern kann. Die Auswahl reicht von Instantmischungen über Füllungen bis hin zu verschiedenen Glasuren. Selbstverständlich werden auch hier nur hochwertige Produkte aus besten Rohstoffen angeboten. Grundsätzlich erfüllen alle Produkte aus dem Hause Pre- Gel die höchsten Lebensmittelsicherheitsstandards.

In Kürze wird das Unternehmen auch kleine Snacks wie Foccacias oder Mini- Pizzen im Sortiment haben.

„Natürlich suchen die Konsumenten immer nach neuen Trends und Rezepten, aber die wichtigste Eigenschaft des Eises ist und bleibt der Geschmack“, so Dr. Luciano Rabboni. „Wir sind nicht nur Produktlieferant. Wir stehen als Partner hinter unseren Kunden und unterstützen Sie dabei, die italienische Leidenschaft für Süßspeisen mittels unvergesslicher Geschmackserlebnisse in die Welt zu tragen. Deshalb entwickeln wir für unterschiedlichste Bedürfnisse Lösungen und innovative Ideen. Letztendlich geht es darum, die Endkunden zu begeistern.“

Das wird auch in den kommenden Jahren die Mission von PreGel bleiben: die Konsumenten für den echten italienischen Geschmack zu begeistern.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Interview mit Jörg-Peter Kölling, Geschäftsführer der WRM-REESE Unternehmensgruppe

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Ob Hochhaus, Brücke oder Straße – ohne Sand, Kies und Splitt geht in der Bauwirtschaft nichts. Diese natürlichen Rohstoffe bilden die Basis nahezu aller Bauvorhaben und sind damit ein stiller,…

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Interview mit Prosper Dupuis, Geschäftsführer der Gertec GmbH - Planungsgesellschaft

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Als wirkmächtige Planungs- und Ingenieurgesellschaft sowohl für die Privatwirtschaft als auch die öffentliche Hand will Gertec konsequent an der Ausgestaltung umfassender Transformationskonzepte für eine nachhaltige Zukunft mitwirken. Mit Wirtschaftsforum sprach…

Gesund, lecker, angesagt

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach…

Spannendes aus der Region Reggio Emilia (RE)

Gut verpackt mit Recyclingmaterial

Interview

Gut verpackt mit Recyclingmaterial

Not macht erfinderisch! Vor 25 Jahren war es schwierig, geeignete Granulate für das Thermoformen von Kunststoffen zu bekommen. Maurizio Fascetto, CEO der italienischen Plastisar S.r.l., kaufte deshalb kurzerhand eine Strangpresse…

Persönlich. Kompetent. Italienisch.

Interview mit Maurizio Ruozi, CEO der Flexbimec International Srl

Persönlich. Kompetent. Italienisch.

Die Automobilindustrie ist im Umbruch. Elektroautos und andere alternative Antriebssysteme stellen eine ganze Branche vor neue Herausforderungen. Auch die Flexbimec International Srl aus Albinea. Sie sieht die Entwicklung mit einem…

Weltweit in Bewegung

Weltweit in Bewegung

Wenn es um hocheffiziente, langlebige Pumpen geht – egal ob in Landwirtschaft oder Industrie – fällt schnell der Name Comet. Das italienische Unternehmen aus Reggio Emilia hat sich durch eine…

Das könnte Sie auch interessieren

Gesund, lecker, angesagt

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

TOP