Ohne Licht kein Leben

Interview mit Stefan Tasch, Geschäftsführer der LUMITECH Produktion und Entwicklung GmbH

Gemeinsam mit seinem damaligen Doktorvater Günther Leising rief Stefan Tasch die LUMITECH Produktion und Entwicklung GmbH 1997 als Spin-off der TU Graz ins Leben. Seitdem hat das innovative Unternehmen eine rasante Entwicklung vollzogen. Als Hersteller liefert LUMITECH ausschließlich Produkte für unterschiedliche Gerätehersteller.

„In der Sparte ‘Licht’ beliefern wir Hersteller, die wiederum Lichtlösungen für Architekten und Bauherren fertigen“, skizziert der Geschäftsführer die Klientel. „Hersteller von Kühlgeräten und Kühltheken bekommen von uns Beleuchtungssysteme für tiefgekühlte Waren im Supermarkt, das sogenannte ‘Food Lighting’. Im Industriesegment beliefern wir Kunden aus der Medizintechnik, Druckereien sowie Hersteller von Produktionsanlagen. Ihnen allen bieten wir spezifische Beleuchtungen für ihre Anwendungen. Für alles, wofür Licht gebraucht wird, können wir Licht entwickeln.“

Davon künden unter anderem zahlreiche Patentanmeldungen und Auszeichnungen, zum Beispiel der Österreichische Erfinderpreis, die Kaplan-Medaille, der Burgenländische Innovationspreis 2004 sowie der Preis der Burgenland-Stiftung 2007.

Für die weltweit patentierte PI-LED-Technologie gab es 2007 außerdem den österreichischen Staatspreis für Innovation. Darüber hinaus zeichnete der Management Club Burgenland Stefan Tasch 2011 als ‘Manager des Jahres’ aus.

Technologische Vorreiter

Mit der Marke ‘KITEO’ besetzt das Unternehmen den Bereich des dynamischen Lichts. Die Marke wurde vor elf Jahren inhouse entwickelt und funktioniert mit PI-LED-Technologie. Die spezielle Art der LED-Konfiguration ermöglicht es, Tageslicht mit künstlichem Licht fast perfekt nachzustellen.

Stefan Tasch, Geschäftsführer
„Wir importieren nichts aus Fernost.“ Stefan TaschGeschäftsführer

„So kann man Sonnenaufgang, Sonnenuntergang und die blaue Stunde, aber auch Farben darstellen.“ Die PI-LED-Technologie ist die einzige am Markt, die das kann. Damit ist LUMITECH weltweit unter den Top-Herstellern. Das Produkt wird auch anderen Leuchtenherstellern angeboten. „Mit KITEO stellen wir ganze Beleuchtungssysteme her, mit denen wir in den Markt gehen. Es werden nur kleine Mengen gefertigt. Sobald ein Produkt in Serie geht, wird die Produktion an Partner weitergeben.“ Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen zudem das Joint Venture SANlight für die Beleuchtung von Pflanzen gegründet. „Damit wachsen Pflanzen an Plätzen, wo sie normalerweise nicht genügend Licht hätten“, erläutert Stefan Tasch.

KITEO übernommen

Mit 50 Beschäftigten erwirtschaftet LUMITECH einen Umsatz von 15 Millionen EUR. Neben dem Hauptsitz in Jennersdorf unterhält LUMITECH Sales Offices in Wien, München und Zürich. Vor sechs Jahren wurde die Leuchtenfirma KITEO mit den Standorten Wien und München übernommen.

Kunden sind OEMs wie Hersteller von Leuchten und Kühlgeräten sowie Produzenten aus der Industrie. Hauptmarkt ist die DACH-Region, aber auch in Polen, Ungarn, Großbritannien, den Benelux-Ländern sowie in Frankreich ist LUMITECH aktiv. Außerhalb von Europa gibt es nur vereinzelt Aufträge.

„Von unseren Messeaufritten sind vor allem die EuroShop in Düsseldorf sowie die Light + Building in Frankfurt wichtig“, erläutert der Geschäftsführer die Marketingmaßnahmen. „Außerdem schalten wir gezielt Printwerbung und versuchen, mehr auf den Social Media-Kanälen präsent zu sein. Auch unsere Website wird gerade neu gestaltet.“

Rund 15 bis 20% des Etats investiert LUMITECH in Forschung und Entwicklung. „Wir haben langjährige Erfahrung mit LEDs und uns als Lieferant für Gerätehersteller etabliert“, betont Stefan Tasch. LUMITECH produziert schnell, kostengerecht, lokal und regional. „Wir importieren nichts aus Fernost, sondern produzieren alles selbst. Auf Dauer wollen wir den Umsatz in den verschiedenen Segmenten steigern und langsam, aber sicher wachsen. Licht wird unter Wert verkauft, es ist mehr als Helligkeit: Es ist unser Lebensfaktor und Zeitgeber. Ohne Licht kein Leben.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Technologieführer mit Profil

Interview mit Ronald Wuttke, Kaufmännischer Leiter der Kirchhoff & Lehr GmbH

Technologieführer mit Profil

Direkt nach der Wende investierte die westdeutsche Tillmann-Gruppe in die Zukunft der ostdeutschen Kirchhoff & Lehr GmbH, um in den neuen Bundesländern ein führendes Unternehmen in der Rollformtechnik zu etablieren.…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Spannendes aus der Region Jennersdorf

Jeder Auftrag ist Referenz

Interview mit Johann Schnabel, Geschäftsführer der krobath Bad Heizung Service GmbH

Jeder Auftrag ist Referenz

Wie ein Phönix aus der Asche ist die krobath Bad Heizung Service GmbH 2014/2015 aus der insolventen Vorgängerfirma entstanden. „Wir sind mit einigen wenigen Aufträgen gestartet und haben uns erfolgreich…

Ins richtige Licht gesetzt

Interview mit Nico Tasch, verantwortlich für Marketing und Business Development der LUMITECH Lighting Solution GmbH

Ins richtige Licht gesetzt

Licht schafft Stimmung. Die richtige Beleuchtung eines Produktes kann mit ausschlaggebend für eine Kaufentscheidung sein. Die LUMITECH Lighting Solution GmbH aus Österreich ist ein führender Hersteller in der DACH-Region im…

Das Credo für erfolgreichen E-Commerce: Be nice!

Interview mit Christoph Schreiner, Geschäftsführer der niceshops GmbH

Das Credo für erfolgreichen E-Commerce: Be nice!

Nicht erst seit der Coronapandemie weist der E-Commerce-Sektor beeindruckende Wachstumsraten auf. Davon profitiert auch die österreichische niceshops GmbH, die europaweit mehrere Dutzend spezialisierte Online-Shops betreibt und dort von 3-D-Printing-Produkten bis…

Das könnte Sie auch interessieren

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

TOP