Lunchbox, Brotdose und Co. - 22 perfekte Begleiter für Ihre Mittagspause

Social Share
Teilen Sie diesen Artikel

Lunchbox, Brotdose und Co. - 22 perfekte Begleiter für Ihre Mittagspause

Meal Prep ist im Trend! Immer häufiger gehen wir in der Mittagspause nicht in die Kantine oder ins Restaurant, sondern essen das, was wir von zu Hause mitgebracht haben. Mal ganz abgesehen davon, dass nicht jeder ein Essensangebot bei der Arbeit zur Verfügung hat, kehren immer mehr Arbeitnehmer dahin zurück, sich die “Brotzeit” von zu Hause mitzubringen. Wir haben ein paar tolle Produkte zusammengestellt, mit denen Sie Ihre Pause perfekt vorbereiten können!

Brotdosen mit Trennwänden

Eins vorweg: Die schlichte Brotdose mit nur einem Fach hat ausgedient. Heute bestechen Brotdosen und Lunchboxen durch viele verschiedene Fächer, sodass Sie für Abwechslung sorgen können. Ebenso gibt es viele Materialien, sodass Sie nach Ihrem Geschmack und Ihren Bedürfnissen frei wählen können: Plastik, Edelstahl oder Glas sind die gängisten.

Für Joghurt und Salat

Joghurt oder auch Salat können Sie in diesen praktischen Behältern transportieren. Das Dressing, Früchte oder rote Grütze können Sie in einen separaten kleinen Behälter in der Dose einfüllen. Manche Behälter dieser Art verfügen auch über einen Kühlakku, damit beispielsweise Joghurt bei warmen Temperaturen nicht schlecht wird.

Der Klassiker: Henkelmann

Was für Grubenarbeiter erfunden wurde, ist heute nicht mehr sehr gängig. Und doch gibt es sie noch, die Henkelmänner. Heute können einige auch warmes Essen über mehrere Stunden warm halten. Diese Variante ist sicher gut geeignet für diejenigen, die keine Möglichkeit haben, das Essen am Arbeitsplatz aufzuwärmen.

 

 

Das Weckglas

Ein Revival erlebt das Weckglas. Durch seine Größe können Sie darin einfach eine Portion für eine Person transportieren. Sowohl Salat als auch Müsli oder Früchte mit Joghurt können Sie einfach transportieren.

Bentoboxen

Bentoboxen sind momentan sehr beliebt. Bento ist japanisch und steht dafür, viele verschiedene Lebensmittel in Fächern voneinander getrennt beim Essen zu reichen. Bentoboxen haben deshalb viele verschiedene Fächer, in denen man sehr unterschiedliche Speisen sicher getrennt voneinander transportieren kann. Häufig sind die Bentoboxen modular aufgebaut, das heißt, Sie können selbst entscheiden, wie viele Teile der Box Sie jeweils mitnehmen.

Witzig: Motiv-Lunchboxen

Mal ehrlich, manchmal würden wir das innere Kind schon gern noch herauslassen. Gerade bei der Arbeit kann eine kleine Aufheiterung zwischendurch ja auch nicht schaden. Wir sind der Meinung, diese witzigen Boxen gehen in jedem Alter und sind nicht nur etwas für Kinder:

Trinkflaschen

Auch das Trinken sollten Sie nicht vergessen. Damit Sie jeden Tag genügend Wasser zu sich nehmen, sollten Sie sich eine Trinkflasche zulegen. Diese gibt es in vielen Farben und tollen Designs, entweder aus Plastik oder Edelstahl. Besonders individuell können Sie Ihr Wasser mit einer Trinkflasche mit Einsatz für Früchte oder andere Geschmacksträger genießen:

Thermosbecher und Thermosflaschen

Damit die Getränke heiß oder auch kalt bleiben, bieten sich eine Thermoskanne oder ein Thermosbecher an. Sie können hier entweder auf eine Größe setzen, in der Sie die Menge eines großen Kaffeebechers transportieren können, oder aber Sie nehmen bis zu einem Liter Getränk mit auf die Reise.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Arbeitswelt

Immer die beste Lösung

Interview mit Thomas Poandl, Regional Sales Manager, Marketing & PR der ULBRICHTS GmbH

Immer die beste Lösung

„Bei ULBRICHTS wird immer weiter geforscht,“ ist Thomas Poandl überzeugt. „Auch in Krisenzeiten werden hier Produkte entwickelt, wird weiter investiert. Dahinter steht der unternehmerische Mut und die Weitsicht unseres Inhabers…

„Die Hand braucht den meisten Schutz!“

Interview mit Thilo Fitzner Geschäftsführer der Fitzner GmbH & Co. KG

„Die Hand braucht den meisten Schutz!“

Bereits in 3. Generation steht die Fitzner GmbH & Co. KG aus Preußisch Oldendorf für die Entwicklung und den Vertrieb hochwertiger und professioneller Artikel für den Arbeitsschutz. Gestartet als Hersteller…

Modische Bekleidung für Pflegeberufe

Interview mit Johann Schmidhofer, Inhaber und Unternehmensleitung der Goldhauben-Webe e.U.

Modische Bekleidung für Pflegeberufe

Seit über 100 Jahren geht der österreichische Textilhersteller Goldhauben-Webe e.U. erfolgreich seinen eigenen Weg. Der Spezialist für die industrielle Fertigung von Objekttextilien, OP-Textilien und Berufskleidung punktet bei den überwiegend aus…

Finanzen

Das Beste für Ihr Vermögen

Interview mit Dr. Robert Löw, Vorstandsvorsitzender der Liechtensteinischen Landesbank (Österreich) AG

Das Beste für Ihr Vermögen

Anleger haben es aktuell schwer. Waren lange Zeit die anhaltenden Niedrigzinsen ein Problem, so steht der Markt jetzt unter anderem durch die hohe Inflation unter Druck. Gerade in solch herausfordernden…

Bezahlen mit Mehrwert leicht gemacht

Interview mit Hans-Jörg Widiger, CEO der Swiss Bankers Prepaid Services AG

Bezahlen mit Mehrwert leicht gemacht

Die Digitalisierung verändert seit Jahren das Bezahlverhalten der Konsumenten hin zu Online, respektive Mobile Payment. Die Coronapandemie hat diesen Trend zusätzlich befeuert. Die Swiss Bankers Prepaid Services AG, ein führender…

Ein Modell mit Zukunft, von dem alle profitieren

Interview mit Patrick Janz, Geschäftsführer der Hofmann Leasing GmbH

Ein Modell mit Zukunft, von dem alle profitieren

Dass Fahrradfahren viele positive Effekte hat, ist allgemein bekannt. Es fördert die Gesundheit, entlastet die Straßen, braucht wenig Parkfläche und benötigt keine Energie außer der des Fahrers. Doch damit nicht…

Genusswelten

Backtradition mit Laib und Seele

Interview mit Johannes Pilz, Geschäftsführer der Backwelt PILZ GmbH

Backtradition mit Laib und Seele

Die Backwelt PILZ GmbH in Schrems im niederösterreichischen Waldviertel vereint das Beste aus Tradition und Moderne. Geschäftsführer Johannes Pilz kommt aus einer Bäckerfamilie und hat das Unternehmen gemeinsam mit seinem…

Mit Laib und Seele Mühlenbäcker

Interview mit Verena Moser, Geschäftsführerin der Mühlenbäckerei Rudolf Jung GmbH & Co. KG

Mit Laib und Seele Mühlenbäcker

Seit vielen Generationen leben, mahlen und backen die Mühlenbäcker im Westerwald: Die Mühlenbäckerei Rudolf Jung GmbH & Co. KG geht auf das Jahr 1615 zurück und ist eng mit dem…

Vom Hof auf den Tisch

Interview mit Jörgen Hemme, Geschäftsführer der Hemme Milch GmbH & Co. Vertriebs KG

Vom Hof auf den Tisch

In der Milchwirtschaft nahezu einzigartig, deckt die Hemme Milch GmbH & Co. Vertriebs KG die gesamte Wertschöpfungskette ab, von der Kälberaufzucht bis zum verkaufsfertigen Molkereiprodukt. Wirtschaftsforum hat mit Geschäftsführer Jörgen…

TOP