Regale, normgerecht und erster Güte

Interview mit Ralph Haußer, Geschäftsleiter und Prokurist der REGALWERK e.K.

Die ganze Vielfalt unterschiedlicher Anforderungen von Industrie und Handel zu berücksichtigen, stand schon bei der Gründung von REGALWERK im Jahr 2004 im Mittelpunkt, erklärt der Geschäftsleiter und Prokurist Ralph Haußer: „Egal, ob fürs Büro oder die klassische Palettenlagerung – es gibt unendlich viele Anwendungsmöglichkeiten. Mit absoluter Konzentration auf Regale und Regalsysteme haben wir uns deshalb bewusst sehr breit aufgestellt und spiegeln diese Bandbreite in unserem Angebot wider.“

Mit seinen 20 Mitarbeitern agiert REGALWERK von seinem Logistikzentrum in Korntal aus und beliefert ausschließlich den Fachhandel, der neben der kontrollierten Qualität und der Vielseitigkeit der Regalsysteme auch die enorme Geschwindigkeit von REGALWERK schätzt: „Mit einem jungen, dynamischen Team reagieren wir sehr schnell und sind zudem sehr leistungsfähig, was die Lieferzeiten angeht“, bestätigt Ralph Haußer.

Langjährige Partnerschaften erwünscht

Die von REGALWERK entwickelten Regalsysteme werden ausschließlich in Deutschland produziert, unterstreicht der Geschäftsleiter: „Da Qualität für uns und unsere Kunden absoluten Vorrang genießt, können wir unsere Vorstellungen auf diese Weise am besten umsetzen, denn jedes unserer Produkte ist zertifiziert und die Qualität geprüft.“

Ralph Haußer Geschäftsleiter und Prokurist
„Das Thema Qualität steht bei uns außer Frage, alle Produkte sind zertifiziert und die Qualität geprüft.“ Ralph HaußerGeschäftsleiter und Prokurist

Weiteres Markenzeichen der Regalsysteme ist die Fähigkeit zur Kombination, was das Erstellen kundenspezifischer Lösungen deutlich erleichtert. Doch REGALWERK bietet seinen Kunden noch mehr als das: „Wir liefern nicht nur zügig, wir können auch mit großer Erfahrung beraten und den kompletten Aufbau übernehmen“, bestätigt der Geschäftsleiter.

Mit dieser gelungenen Mischung von Qualität und Service befindet sich das Unternehmen derzeit auf der Suche nach weiteren Partnern und Händlern, so Ralph Haußer: „Wir suchen langjährige Partnerschaften, um auf Vertrauensbasis zusammenzuarbeiten. Sowohl im Projekt- als auch im Kataloggeschäft sind wir stark und wachsen. Deshalb werden wir das Potenzial nutzen und unser Geschäft weiter ausbauen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Pioniere der grünen Prozessindustrie

Interview mit Frédéric Anthone, Chief Sales Officer von De Smet SA Engineers & Contractors

Pioniere der grünen Prozessindustrie

Ob Zuckerfabrik, Biokraftstoffanlage oder Fermentationsprojekt für alternative Proteine – überall, wo industrielle Prozesse effizienter, nachhaltiger und energieärmer werden sollen, ist De Smet SA Engineers & Contractors gefragt. Das belgische Unternehmen…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Asphalt mit Augenmaß

Interview mit Mathias Glemser, Technischer Leiter der Gerst & Juchem Asphaltbau GmbH & Co.KG

Asphalt mit Augenmaß

In der Südpfalz ist Gerst & Juchem Asphaltbau der letzte Kleine in einem von Konzernen dominierten Markt. Das Unternehmen aus Edenkoben vereint Asphaltproduktion und -verarbeitung unter einem Dach und bedient…

Spannendes aus der Region Landkreis Ludwigsburg

Stabilität statt Preiskampf: Energieversorgung mit Substanz

Interview mit Stefan Harder, Geschäftsführer der E.VITA GmbH

Stabilität statt Preiskampf: Energieversorgung mit Substanz

Die Energiewirtschaft steckt mitten im Wandel: Klimaziele, Wärmewende, Digitalisierung und volatile Märkte stellen Energieversorger vor enorme Herausforderungen. Die E.VITA GmbH aus Stuttgart zeigt, wie man sich in diesem dynamischen Umfeld…

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

„Manchmal muss man  unkonventionell sein“

Interview mit Edwin Lingg, Geschäftsführer der Li&Co AG

„Manchmal muss man unkonventionell sein“

Die Li&Co Ag aus Müstair in der Schweiz ist seit fast vier Jahrzehnten ein kreativer Taktgeber in der internationalen Fußbodenbranche. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und innovativen Lösungen aus…

Transformation greift: Der neue Takt im Küchenmarkt

Interview mit Dr. Mehdi Al-Radhi, Geschäftsführer und Jochen Püls, Vertriebsleiter der Impuls Küchen GmbH

Transformation greift: Der neue Takt im Küchenmarkt

Als Spezialist für Küchenmöbel im Preiseinstieg verbindet die Impuls Küchen GmbH moderne Gestaltung mit industrieller Präzision und Preisbewusstsein mit Qualitätsanspruch. Was braucht es, um ein Traditionsunternehmen zum agilen Vorreiter im…

TOP