Digitale Transformation ermöglichen

Interview mit Steffen Krause, Geschäftsführer der B.i.TEAM Gesellschaft für Softwareberatung mbH

„Wir sind heute in drei Bereichen aktiv“, nennt Steffen Krause die Tätigkeitsfelder der B.i.TEAM Gesellschaft für Softwareberatung. „Im Bereich ERP setzen wir auf die führenden Hersteller SAP und Microsoft. CRM- und HR-Lösungen erstellen wir auf Basis von Microsoft Dynamics 365. Business Intelligence-Anforderungen setzen wir mithilfe der Qlik BI-Plattform oder Microsoft Power BI um. Durch diese drei Segmente können wir unseren Kunden eine Lösung über das ganze Unternehmen aus einer Hand bieten. Zusätzlich arbeiten wir für individuelle Applikationen mit einer Vielzahl von Partnern zusammen. Wir stehen unseren Kunden von der ersten Idee über die Implementierung bis zum dauerhaften Support zur Seite. Für Prozess- und Systemänderungen sowie für Ersatz- und Erweiterungsinvestitionen sind wir erster Ansprechpartner für unsere Kunden.“

Dabei sind es nicht nur große Firmen, die auf die Kompetenz von B.i.TEAM zurückgreifen. Steffen Krause: „Auch kleinere und mittelständische Firmen treten mit ihren Digitalisierungsanforderungen an uns heran. Das sind neben kompletten Neueinführungen, beispielsweise einer ERP- oder CRM-Lösung, auch spezielle Erweiterungen wie die digitale Anbindung des Service-Außendienstes oder die Digitalisierung der Personal-Prozesse (HR).“

Auf Branchen spezialisiert

„Wir haben ein natürlich gewachsenes Kundenprofil“, erklärt der Geschäftsführer. „Im Bereich von SAP sind es per Definition größere Kunden. Mit Microsoft Dynamics ERP adressieren wir den Mittelstand. Bei Microsoft Dynamics CRM und Qlik BI ist die Bandbreite dagegen sehr groß. Zusätzlich haben wir uns auf einige Branchen spezialisiert. Ein Fokus von uns ist der Frucht- und Frischwarengroßhandel. Weitere Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Gebäudedienstleistungen, Großhandel, Vermietung und dem produzierenden Gewerbe.“

Profil stetig erweitert

Hauptgesellschafter Michael Bernhardt gründete gemeinsam mit zwei Partnern das Unternehmen 1996 in Karlsruhe. „1998 wurde B.i.TEAM sowohl Microsoft- als auch SAP-Partner“, verdeutlicht Steffen Krause, der das Unternehmen gemeinsam mit Jörg Erkert und Robert Matzke führt. „2001 begann die Integration der BBO Datentechnik GmbH in Berlin, die letztlich zur Fusion 2019 geführt hat. 2009 wurden die Qlik Business Intelligence-Lösungen ins Portfolio aufgenommen. Ein wichtiger Meilenstein, um der wachsenden Bedeutung von Daten gerecht zu werden. So konnten wir unser Profil im Laufe der Jahre stetig erweitern.“

Steffen Krause, Geschäftsführer
„Wir haben ein natürlich gewachsenes Kundenprofil.“ Steffen KrauseGeschäftsführer

Heute beschäftigt B.i.TEAM an den drei Standorten 100 Mitarbeiter. Der 2018 erzielte Umsatz von 13 Millionen EUR soll im laufenden Jahr auf 15 Millionen EUR gesteigert werden. „Das wollen wir erreichen, indem wir unseren Kunden mit unserem Know-how und unseren Lösungen ihre Digitale Transformation ermöglichen. Wir möchten ihnen damit einen nachhaltigen Wert liefern. Dafür engagieren sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag aufs Neue.“ Die nächsten Schritte sind für Steffen Krause klar: „Wir müssen uns selbst der zunehmenden Komplexität und Geschwindigkeit stellen, uns verändern und dürfen dabei niemals unsere Kunden aus dem Blick verlieren.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Dienstleistungen & Consulting

Regulieren ohne zu blockieren

Interview mit Sebastian Amtage, Geschäftsführer von b.telligent

Regulieren ohne zu blockieren

Die Digitalisierung schreitet rasend schnell voran. Bei der Umsetzung hilft b.telligent mit maßgeschneiderten und intelligenten Anwendungen an zehn Standorten in Deutschland, Österreich, Rumänien und der Schweiz. Dabei muss sie den…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

„Wir sind nah beim Kunden und nah beim Kandidaten!“

Interview mit Dr. Michael Faller, Vorstand der Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG

„Wir sind nah beim Kunden und nah beim Kandidaten!“

Es muss vieles passen, wenn mittelständische Firmen auf der Suche nach Führungskräften erfolgreich sein wollen. Damit dies gelingt, berät die Baumann Unternehmensberatung seit mehr als 45 Jahren Geschäftsführer und Gesellschafter…

Spannendes aus der Region Karlsruhe

Ein Konzept für die Energiewende

Interview mit Sebastian Haag, Geschäftsführer der Stadtwerke Bruchsal GmbH

Ein Konzept für die Energiewende

In Zeiten der Wärmewende und massiv gestiegener Energiekosten stehen Stadtwerke als kommunale Grundversorger landauf, landab unter Druck. Die Stadtwerke Bruchsal haben nun in einem detaillierten Konzept vorgestellt, wie die Energiewende…

Innovative Betonlösungen – wenn Verantwortung auf Beständigkeit trifft

Interview mit Dipl.-Ing. Dirk-Uwe Spengler, Geschäftsführer der BTE stelcon GmbH

Innovative Betonlösungen – wenn Verantwortung auf Beständigkeit trifft

Mit Innovationskraft und Erfahrung prägt die BTE stelcon GmbH die Zukunft hochwertiger Betonflächenlösungen. Als Spezialist für belastbare Industrieplatten, Bahnübergangssysteme und WHG-zertifizierte Flächen setzt das Unternehmen seit über 100 Jahren Maßstäbe…

Nachhaltiger Wohnraum

Interview mit Roger Schwartz, Vorstand der GeRo Real Estate AG

Nachhaltiger Wohnraum

Die GeRo Real Estate AG ist ein mittelständischer Projektentwickler mit Sitz in Deutschland, der sich auf die Entwicklung hochwertiger Immobilien spezialisiert hat. In einem Markt, der von Wohnungsnot und steigenden…

Das könnte Sie auch interessieren

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Interview mit Marcel Vandieken, Geschäftsführer

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Seit mehr als 25 Jahren steht SMP für strategische Beratung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und umsetzbare Lösungen entwickelt. Auch deshalb hat sich das Düsseldorfer Unternehmen als eine…

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Interview mit Mag. Florian Danner, geschäftsführender Gesellschafter, der M.O.O.CON GmbH

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Räume und Gebäude wirken auf Menschen – egal, ob sie darin wohnen oder arbeiten. Diese Erkenntnis nutzt die Unternehmensberatung M.O.O.CON und gestaltet Arbeitswelten so, dass Unternehmen ihre Ziele erreichen und…

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Interview mit Dr. Benjamin Strehl, Geschäftsführer der USU GmbH

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Wer als Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig bleiben will, muss die digitale Transformation aktiv gestalten. Dabei geht es um mehr als ein technologisches Update; es geht um einen tiefgreifenden Wandel, der alle…

TOP