Digitale Transformation ermöglichen
Interview mit Steffen Krause, Geschäftsführer der B.i.TEAM Gesellschaft für Softwareberatung mbH

„Wir sind heute in drei Bereichen aktiv“, nennt Steffen Krause die Tätigkeitsfelder der B.i.TEAM Gesellschaft für Softwareberatung. „Im Bereich ERP setzen wir auf die führenden Hersteller SAP und Microsoft. CRM- und HR-Lösungen erstellen wir auf Basis von Microsoft Dynamics 365. Business Intelligence-Anforderungen setzen wir mithilfe der Qlik BI-Plattform oder Microsoft Power BI um. Durch diese drei Segmente können wir unseren Kunden eine Lösung über das ganze Unternehmen aus einer Hand bieten. Zusätzlich arbeiten wir für individuelle Applikationen mit einer Vielzahl von Partnern zusammen. Wir stehen unseren Kunden von der ersten Idee über die Implementierung bis zum dauerhaften Support zur Seite. Für Prozess- und Systemänderungen sowie für Ersatz- und Erweiterungsinvestitionen sind wir erster Ansprechpartner für unsere Kunden.“
Dabei sind es nicht nur große Firmen, die auf die Kompetenz von B.i.TEAM zurückgreifen. Steffen Krause: „Auch kleinere und mittelständische Firmen treten mit ihren Digitalisierungsanforderungen an uns heran. Das sind neben kompletten Neueinführungen, beispielsweise einer ERP- oder CRM-Lösung, auch spezielle Erweiterungen wie die digitale Anbindung des Service-Außendienstes oder die Digitalisierung der Personal-Prozesse (HR).“
Auf Branchen spezialisiert
„Wir haben ein natürlich gewachsenes Kundenprofil“, erklärt der Geschäftsführer. „Im Bereich von SAP sind es per Definition größere Kunden. Mit Microsoft Dynamics ERP adressieren wir den Mittelstand. Bei Microsoft Dynamics CRM und Qlik BI ist die Bandbreite dagegen sehr groß. Zusätzlich haben wir uns auf einige Branchen spezialisiert. Ein Fokus von uns ist der Frucht- und Frischwarengroßhandel. Weitere Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Gebäudedienstleistungen, Großhandel, Vermietung und dem produzierenden Gewerbe.“
Profil stetig erweitert
Hauptgesellschafter Michael Bernhardt gründete gemeinsam mit zwei Partnern das Unternehmen 1996 in Karlsruhe. „1998 wurde B.i.TEAM sowohl Microsoft- als auch SAP-Partner“, verdeutlicht Steffen Krause, der das Unternehmen gemeinsam mit Jörg Erkert und Robert Matzke führt. „2001 begann die Integration der BBO Datentechnik GmbH in Berlin, die letztlich zur Fusion 2019 geführt hat. 2009 wurden die Qlik Business Intelligence-Lösungen ins Portfolio aufgenommen. Ein wichtiger Meilenstein, um der wachsenden Bedeutung von Daten gerecht zu werden. So konnten wir unser Profil im Laufe der Jahre stetig erweitern.“

„Wir haben ein natürlich gewachsenes Kundenprofil.“ Steffen KrauseGeschäftsführer
Heute beschäftigt B.i.TEAM an den drei Standorten 100 Mitarbeiter. Der 2018 erzielte Umsatz von 13 Millionen EUR soll im laufenden Jahr auf 15 Millionen EUR gesteigert werden. „Das wollen wir erreichen, indem wir unseren Kunden mit unserem Know-how und unseren Lösungen ihre Digitale Transformation ermöglichen. Wir möchten ihnen damit einen nachhaltigen Wert liefern. Dafür engagieren sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag aufs Neue.“ Die nächsten Schritte sind für Steffen Krause klar: „Wir müssen uns selbst der zunehmenden Komplexität und Geschwindigkeit stellen, uns verändern und dürfen dabei niemals unsere Kunden aus dem Blick verlieren.“