Alles begann vor gut zehn Jahren als Studentenprojekt: Vier Jungs aus Berlin entwickelten ein kostenloses, webbasiertes Zeichenprogramm, weltweit das erste seiner Art. Nicht lange und 20.000 User nutzten den Prototyp. Daraus entstand ein inzwischen über 200 Mitarbeiter starkes Software-Unternehmen mit Niederlassungen in der ganzen Welt. Wie es der Firma heute geht, erzählt Dr. Gero Decker, CEO und Geschäftsführender Gesellschafter der Signavio GmbH, im Interview.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
19449 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 14681 bis 14700

Veränderung leicht gemacht
21.11.2017

Die Deutschen haben wieder Lust sich einzurichten
07.11.2017
Familiengeführte Unternehmen haben immer einen besonderen Charakter – das gilt auch für die Zurbrüggen Wohn-Zentrum GmbH mit Hauptsitz in Unna, die bereits in vierter Generation geleitet wird. Dabei steht der Name Zurbrüggen für eine unternehmerische Erfolgsgeschichte, die auch in Zukunft fortgeschrieben werden soll. Wirtschaftsforum hat sich mit Geschäftsführer Christian Zurbrüggen zum Interview getroffen. Dabei hat er Einblicke in die Unternehmenskultur gegeben und erläutert, wie Zurbrüggen die Herausforderungen der Digitalisierung bewältigt.

Wenn Wolken Wellen schlagen
16.12.2017
Die Cloud als Speicherort für Daten gewinnt für immer mehr Unternehmen an Attraktivität. Durch das Auslagern von großen Datenmengen können sie auf eine aufwendige und teure IT-Infrastruktur verzichten. Die Platzhirsche auf dem Markt für Cloudlösungen heißen Amazon, Google und Microsoft. Als Nischenanbieter hat die netrics AG mit Hauptsitz im schweizerischen Lyss ihren Platz neben den Titanen gefunden. Der Cloudserviceprovider baut derzeit ein neues riesiges Rechenzentrum – und hat auch sonst noch viel vor.

Klimaschutz fürs Haus
24.10.2017
Ein angenehmes Klima bezieht sich bei Weitem nicht immer auf die regionale Großwetterlage – auch in den eigenen vier Wänden wünscht sich das jeder. Abgesehen von freundlichen Nachbarn ist dafür vor allem ein gutes Raumklima wichtig: Die Kälte bleibt draußen, die Wärme drinnen. Was so einfach klingt, ist allerdings eine Aufgabe für Spezialisten wie die Schöck Bauteile Ges.m.b.H aus Wien: Die österreichische Tochter der in Baden-Baden ansässigen Schöck Bauteile GmbH hat sich auf tragende Wärmeschutzelemente sowie Trittschalldämmungen spezialisiert und sich mit durchdachten Lösungen eine Nische erschlossen.

Bewährtes neu erfinden
20.11.2017
Früher war es in der Dentaltechnik üblich, Zähne manuell aus Keramik zu schichten. Heutzutage werden sie gefräst. Die DEKEMA Dental-Keramiköfen GmbH hat diese Entwicklung erkannt und ihre Technologien entsprechend angepasst. Die Anfang der 1970er-Jahre gegründete Firma hat mit ihren innovativen Dentalkeramiköfen, die sowohl für die neuesten Brenn- und Sintertechniken ausgelegt als auch mit netzwerkfähiger Steuerung ausgestattet sind, zu neuen Erfolgen gefunden.

Für Unternehmer kann eine Risikolebensversicherung zur Absicherung des Firmenwertes dienen. Darüber hinaus können sich die Geschäftspartner durch eine Risikolebensversicherung gegenseitig schützen. Somit ist das Unternehmen bei dem Tod eines Gesellschafters finanziell gesichert. Auch Erbansprüche der Hinterbliebenen können durch diese Versicherung bedient werden und somit eine Weiterführung des Unternehmens sichern.

Ein erfolgreiches Konzept soll man nicht verändern, so heißt es. Doch genau das haben wir beim Volvo FH16 getan. Wir haben den leistungsstärksten Lkw der Welt nun noch stärker gemacht, damit er für noch härtere und anspruchsvollere Aufgaben geeignet ist.