Spätestens seit der Coronapandemie ist Raumluftqualität ein Thema, das alle bewegt. Die EXHAUSTO by Aldes GmbH mit Sitz in Bingen am Rhein sorgt allerdings schon seit 30 Jahren in öffentlichen Gebäuden, Büros und Industrieunternehmen für frische Luft. Geschäftsführer Thomas Michaelsen sprach mit Wirtschaftsforum über Gesundheit durch Frischluft und erzählt, wie die Coronazeit das Geschäft noch einmal richtig angekurbelt hat.
Mit seiner besonders hohen Exportquote ist Rheinland-Pfalz so etwas wie der Exportweltmeister des Exportweltmeisters. Zurückzuführen ist dieser Erfolg hauptsächlich auf den besonders starken Mittelstand im Wirtschaftsprofil des Bundeslandes, das zahlreichen Weltmarktführern aus verschiedensten Branchen eine verlässliche Heimat bietet.
156 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 31 bis 40

„Bauwirtschaft wird solide bleiben“
29.08.2023

Zukunftsbringer Automation
28.08.2023
Die Digitalisierung und mit ihr die Automatisierung ermöglicht mehr Effizienz und Flexibilität von Produktionsabläufen und Prozessen sowie die Entwicklung völlig neuer Produkte. Trotzdem stehen Politik und Gesellschaft den neuen Technologien nach wie vor häufig kritisch gegenüber, betrachten sie eher als disruptive Bedrohung und nicht als Zukunftschance. Die HAHN Automation Group mit Sitz in Rheinböllen, eines der weltweit führenden Maschinenbauunternehmen, setzt auf innovative Automatisierungslösungen, die ihren Kunden einen echten Mehrwert und Wettbewerbsvorteil bieten.

„Handwerk ist wieder attraktiver geworden“
04.07.2023
Im Bereich Elektroinstallationen für Industrie und die öffentliche Hand ist die Wieland & Schultz GmbH in Neustadt an der Weinstraße im gesamten Rhein-Neckar-Gebiet unterwegs. Als Unternehmen der Encevo-Gruppe setzt die Firma heute neue Schwerpunkte. Mit Wirtschaftsforum sprach Projektleiter und Prokurist Patrick Wiedemann über Geben und Nehmen, Investitionen in gute Mitarbeiter und den Aufwind des Handwerks.

Beton ade: Die bessere Wahl für Rohrleitungssanierungen
03.07.2023
Ressourcenknappheit wird es zukünftig nicht nur bei Öl und Gas geben, sondern auch bei Wasser. Die Auswirkungen der Erderwärmung und der zunehmenden Wasserknappheit sind bereits heute spürbar, selbst an Orten, die sich immer auf gleichmäßige Niederschläge verlassen konnten. Die Erhaltung der Wasserversorgung ist ein dringendes Thema für alle, und Investitionen vor allem in alternde und undichte Wasserleitungen müssen Priorität haben. Um dabei Störungen in belebten Innenstädten zu minimieren, bietet die RelineEurope GmbH seit 2009 ein grabenloses Verfahren zum Sanieren alter Rohrleitungen an, das schon für Projekte in 55 Ländern der Welt eingesetzt wurde. In einem Interview mit Wirtschaftsforum beschreibt der neue CEO Marc Stiebing das Verfahren näher.

IT Services ganz flexibel
30.06.2023
Wenn es um IT-Dienste geht, ist die Verfügbarkeit von entscheidender Bedeutung. Die Produktivität eines Unternehmens hängt davon ab, dass die Mitarbeiter ohne Unterbrechungen, die die Arbeit erschweren, ihre Aufgaben erfüllen können. Die Aufgabe der IT-Abteilung ist es daher, die Verfügbarkeit der Technologie zu gewährleisten, um die Produktivität der Mitarbeiter zu unterstützen. Doch das ist noch nicht alles, wie Michael Kraft, Geschäftsführer der TOPdesk Deutschland GmbH, im Interview mit Wirtschaftsforum erklärt: „Der Unterschied liegt in der Art und Weise, wie Vorfälle gemanagt werden. Bei TOPdesk konzentrieren wir uns auf den Benutzer und die Optimierung seines Erlebnisses. Alles andere ergibt sich daraus.“

Fix und fertig
30.06.2023
Wie werden wir in Zukunft wohnen? Im Tiny-House, Mikroappartement, einer Gemeinschaftssiedlung oder im Mehrgenerationenhaus? Angesichts von Klimawandel und wachsender Weltbevölkerung sind Themen wie Verdichtung, Bauen in die Höhe, energieeffizientes Sanieren oder nachhaltiges Bauen wichtiger denn je. Auch die DFH GRUPPE beschäftigt sich mit der Zukunft des Wohnens. Sie arbeitet gezielt darauf hin, in Zukunft bezahlbares Wohnen im Neubau zu ermöglichen.

Nachhaltige Heizlösungen für eine grüne und sichere Zukunft
12.05.2023
Alle Branchen, die im engeren und weitesten Sinne mit Energie und Heizsystemen zu tun haben, erleben einen Paradigmenwechsel. Nachdem die Politik die Photovoltaik viele Jahre vernachlässigt hatte, wird sie jetzt zu einer Schlüsselbranche zur Bewältigung des Klimawandels und der Energiekrise. Die Eichenauer Heizelemente GmbH & Co. KG, ein Marktführer im Bereich der SCR-Heizungen, setzt deshalb auf integrierte und innovative technologische Lösungen, die auch höchste nachhaltige Ansprüche erfüllen.

Bauen mit Holz: Nachhaltiger geht es nicht!
11.05.2023
Am Anfang stand eine Zimmerei: Holz bestimmt Leben und Arbeit der Familie Adams seit über 125 Jahren. Auch heute noch ist das Unternehmen seinen Wurzeln treu, hat sich aber mit der Fertigung von Holzrahmenbauelementen für eine große Bandbreite an Einsatzgebieten ein Feld erschlossen, das zunehmend wichtig wird. Mit den Geschäftsführern Reinhard und Sebastian Adams sprachen wir über eine rasante Entwicklung und des Handwerks goldenen Boden.

„Nummer 1 bei Produkten zur Heizkesselreinigung!“
05.04.2023

Beim Campen war das Energiemanagement schon immer eine Herausforderung
31.03.2023
Campen liegt seit Corona im Trend. Davon profitiert auch die Ahorn Camp GmbH mit Hauptsitz in Speyer, die Wohnmobile und Kastenwagen verkauft und vermietet. Geschäftsführer Alexander Reichmann führt das Familienunternehmen in 2. Generation. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum erzählt er von neuen Zielgruppen und veränderten Bedürfnissen und erklärt, warum er auch in Krisenzeiten nichts von Panikmache hält.