„Bieten Nachhaltigkeit wirtschaftlich an“

Interview mit Jörg Schmitt, Geschäftsführer der Tischlerei Hubert Schmitt GmbH

1978 hat sich Hubert Schmitt mit einem Tischlereibetrieb selbstständig gemacht. Er startete mit zwei Mitarbeitern. Heute hat das Unternehmen 70 Beschäftigte inklusive Partner und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von acht bis zwölf Millionen EUR.

„Der Betrieb hat sich nach und nach vergrößert. In den 1990er-Jahren wurden mehrere zusätzliche Hallen gebaut, später auch das Büro aufgestockt und eine neue Maschinenhalle errichtet“, berichtet Jörg Schmitt, Geschäftsführer und Sohn des Gründers, der das Unternehmen gemeinsam mit seinem Vater und seiner Schwester leitet. Seine Kunden sind Kommunen, Privatleute und Unternehmen aller Art. In Rheinland-Pfalz ist die Tischlerei im Umkreis von 200 km und darüber hinaus im nahen Nachbarland Luxemburg tätig. „Wir sind auch offen für Europa“, betont Jörg Schmitt.

Zuwächse im Objektbereich

Die Tischlerei Hubert Schmitt bietet einen individuellen Innenausbau von der fotorealistischen Entwurfszeichnung über 3-D-gesteuerte Pläne bis zur Produktion und Montage. Der größte Bereich ist der Projektbereich. Daneben liefert das Unternehmen teilfertige und fertige Produkte für Betriebe.

„Wir haben viele Privatkunden, die oft die ganze Hauseinrichtung in Auftrag geben. Daneben haben wir zum Beispiel auch Objekte, die eine extrem hochwertige Ausstattung erfordern wie Dentallabore oder Zahnarztpraxen. Unser bisher größtes Projekt war die Post in Luxemburg“, erklärt Jörg Schmitt. Während der Markt für private Bauherren derzeit schwierig sei, verzeichnet das Unternehmen im Objektbereich Zuwächse.

Schon immer ökologisch ausgerichtet

Für die Kunden wie auch die Tischlerei Hubert Schmitt selbst ist Nachhaltigkeit ein zentrales Thema. „Unser Unternehmen steht für Zukunft. Wir können Nachhaltigkeit wirtschaftlich anbieten“, so der Geschäftsführer. Schon seit 13 Jahren nutzt der Betrieb Photovoltaik zur Stromerzeugung. Abfälle werden zu 100% selbst verbrannt. „Wir sind ein Familienunternehmen mit Herzblut und Werten. Das leben wir und geben es an die Mitarbeiter weiter“, so Jörg Schmitt.

Er ist dankbar für die erfolgreiche Unternehmensgeschichte und weiß, wem er und seine Schwester diese zu verdanken haben: „Unser Dank gilt unseren Eltern, den Mitarbeitern, sowie Partnern und Kunden.“

Mehr zum Thema Kunststoff, Metall, Holz & Co.

„Unsere Mission? Mit Holz einen gesunden Wohnraum schaffen!“

Interview mit Andreas Kempf, Geschäftsführer der Sohm Holzbautechnik GmbH

„Unsere Mission? Mit Holz einen gesunden Wohnraum schaffen!“

Mit knapp über 100 Mitarbeitern hat die Sohm HolzBautechnik GmbH aus Vorarlberg in den über 30 Jahren ihres Bestehens zahlreiche Wohn-, Gewerbe- und Sonderbauten in Holzbauweise in Österreich, der Schweiz…

Präzision in Perfektion

Interview mit Robert Heimann, Geschäftsführer der Mikron Germany GmbH

Präzision in Perfektion

Werkzeuge sind unsere Leidenschaft, kleine Dimensionen unsere Spezialität, schwer zerspanbare Materialien unsere Herausforderung – damit hat die Mikron Germany GmbH alles gesagt. Fast alles. Der Werkzeughersteller ist nicht zuletzt für…

„Auch wir wollen unseren Beitrag zur Dekarbonisierung leisten!“

Interview mit Franz-Josef Einhäupl, Geschäftsführer der Einhäupl Plus Gruppe

„Auch wir wollen unseren Beitrag zur Dekarbonisierung leisten!“

Schon seit über 160 Jahren ist die Unternehmensgruppe Einhäupl im Markt aktiv und hat sich heute auf Verzinkungs- und Beschichtungslösungen für eine Vielzahl von Anwendungsfeldern spezialisiert. Aufgrund seiner energieintensiven Fertigungsprozesse…

Spannendes aus der Region Landkreis Trier-Saarburg

Wir bauen Gehäuse und Racks nach Maß

Interview mit Sabine Rademacher-Anschütz, Geschäftsführerin der apra-norm Elektromechanik GmbH

Wir bauen Gehäuse und Racks nach Maß

Elektronik funktioniert nicht im luftleeren Raum, sondern kommt in ein Gehäuse oder in einen Baugruppenträger aus Metall oder Kunststoff. Und genau diese optimale Lösung bietet das Familienunternehmen apra-norm Elektromechanik GmbH,…

Die Liebe zum Holz

Interview mit Christian Henz, Geschäftsführer der Holzbau Henz GmbH

Die Liebe zum Holz

Heute liegt die Holzbauweise voll im Trend. Dieser traditionsreichste aller Baustoffe bietet eine Antwort auf mehrere Herausforderungen, denen sich die Bauindustrie derzeit gegenübersieht. Als nachhaltiger und nachwachsender Rohstoff erfüllt Holz…

Bewegung in der Nische

Interview mit Gunnar Platz, Geschäftsführer der Joh. Wacht GmbH & Co. KG

Bewegung in der Nische

Deutschland ist Logistikstandort Nummer eins in Europa. Knapp ein Drittel des deutschen Außenhandels wird über deutsche Seehäfen abgewickelt. Deutschlands Wasserstraßen sind wichtige, umweltfreundliche Verkehrswege – und in einem schlechten Zustand.…

Das könnte Sie auch interessieren

Aprotec: Im Notfall immer den richtigen Weg finden

Interview mit Anne-Sophie Dunand-Blaesi, Geschäftsführerin der Aprotec SA

Aprotec: Im Notfall immer den richtigen Weg finden

Die Aprotec SA aus Genf entwickelt seit mittlerweile 65 Jahren Notbeleuchtungssysteme für verschiedenste Gebäude – von Schulen und Pflegeheimen bis hin zu großen Veranstaltungssälen und Bürokomplexen. Welchen Herausforderungen das Unternehmen…

„Aufbruch, Wandel, Veränderung – das treibt uns an!“

Interview mit Holger Winterer, Betriebsleiter der Tixit Bernd Lauffer GmbH & Co. KG

„Aufbruch, Wandel, Veränderung – das treibt uns an!“

Seit über 60 Jahren entwickelt und fertigt die Tixit Bernd Lauffer GmbH & Co. KG im Herzen des Schwarzwalds Industriebetriebseinrichtungen. Für die nächsten Jahre verfolgt das Unternehmen ambitionierte Wachstumsziele und…

Alles unter einem Dach – vom Rohbau bis zum Innenausbau

Interview mit Christel Heiming-Mechlinski, Geschäftsführerin und Manfred Mechlinski, Geschäftsführer der Heiming GbR

Alles unter einem Dach – vom Rohbau bis zum Innenausbau

In einem Familienunternehmen hinterlässt jede nachfolgende Generation ihre eigenen Spuren. Unter der Leitung von Christel Heiming-Mechlinski als 4. Generation der Inhaberfamilie und ihrem Mann Manfred Mechlinski hat sich die Heiming…

TOP