„Nummer 1 bei Produkten zur Heizkesselreinigung!“

Interview mit Thomas Schroeder, Geschäftsführer der Sotin Chemische und technische Produkte GmbH & Co. KG

„Wir stellen Reinigungs-, Pflege- und Wartungsmittel her“, erläutert der Geschäftsführer der Sotin Chemische und technische Produkte GmbH & Co. KG. „Dabei liegt unser Fokus auf Produkten für das Heizungs- und Sanitärhandwerk. Darüber hinaus bieten wir aber auch Artikel für Industrie und Kfz an.“

Vertrieben werden die Mittel über den Fachgroßhandel. „Damit unsere Produkte möglichst effizient und zielgerichtet eingesetzt werden, beraten wir die Handwerker intensiv und schulen unsere Handelspartner. Außerdem gehen wir auf Fachmessen, um mit den Handwerkern ins Gespräch zu kommen.“ Neben Deutschland sind auch Polen, Österreich, die Schweiz, Spanien und Frankreich Absatzmärkte der Firma.

Vertrieb über den Fachhandel

1977 gründete der Vater von Thomas Schroeder die Firma zusammen mit einem Freund. Ihr Ansatz, Handwerker nicht über Handelsvertreter auf Provisionsbasis, sondern über den Fachgroßhandel anzusprechen, hat sich seit 1996 bis heute bewährt.

2003 übernahm Thomas Schroeder die Geschäftsleitung von seinem Vater. Die Artikel werden am Firmensitz in Bad Kreuznach hergestellt, wo auch Forschung & Entwicklung angesiedelt sind. „In unserem Sortiment haben wir zahlreiche Spezialitäten“, betont Thomas Schroeder. „Dazu gehören unter anderem chemische Erzeugnisse für die feuerungs- und wasserseitige Reinigung von geschlossenen Heizsystemen. Die Produkte lösen härteste Verschmutzungen, ohne das Material anzugreifen. Aus diesem Grund sind wir, was die Produktpalette betrifft, in der Heizkesselreinigung europaweit die Nummer 1.“

Auch in der grundsätzlich konservativen Branche spielen Aspekte der Nachhaltigkeit eine immer wichtigere Rolle. „In diese Richtung geht auch das von uns vor fünf Jahren entwickelte und mehrfach ausgezeichnete Sotin eco-N2-System“, unterstreicht der Geschäftsführer. „Dabei handelt es sich um das einzige kompakte Stickstoff-Füllsystem für Membranausdehnungsgefäße, das absolut klimafreundlich ist. Außerdem haben wir eine Serie mit Bioreinigern, deren Inhaltsstoffe auf natürlicher Basis sind.“

Vertrauen zu den 25 Mitarbeitern sowie weitgehende Automatisierung sind für Thomas Schroeder wichtige Grundlagen des Erfolgs. Obwohl aktuell noch kein Thema, könnte er sich vorstellen, dass seine Tochter den Betrieb einmal übernimmt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Chemie

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Interview mit Marcus Acker, Geschäftsführer der Imhoff & Stahl GmbH

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Die Chemiedistribution ist das verbindende Glied zwischen Herstellern und Industrie. Sie sorgt dafür, dass chemische Rohstoffe sicher, flexibel und termingerecht dorthin gelangen, wo sie gebraucht werden – in nahezu allen…

Im Labor der Möglichkeiten

Interview mit Johannes Steinel, Geschäftsführer der Schirm GmbH

Im Labor der Möglichkeiten

Die chemische Industrie ist eine tragende Säule der globalen Wirtschaft. Die Schirm GmbH aus Schönebeck (Elbe) zählt zu den führenden mittelständischen Spezialisten in der Auftragsfertigung für chemische Stoffe – von…

Prozesskompetenz  in der Lohnfertigung

Interview mit Mark Schürmann, Geschäftsführer der ProChem GmbH

Prozesskompetenz in der Lohnfertigung

Ob in der Kosmetik, Lebensmittelverarbeitung, Chemie oder Hightech-Elektronik – die Anforderungen an Lohnfertiger wachsen. Die ProChem GmbH ist in diesem anspruchsvollen Umfeld breit aufgestellt und punktet mit Flexibilität, Prozessvielfalt und…

Spannendes aus der Region Landkreis Bad Kreuznach

Messe Idar-Oberstein geht neue Wege

Interview mit Mirko Arend, Geschäftsführer der Messe Idar-Oberstein GmbH

Messe Idar-Oberstein geht neue Wege

Nach der Pandemie stehen viele regionale Messeveranstalter vor großen Herausforderungen und Chancen. Auch in Idar-Oberstein war ein neuer Kurs notwendig, um den veränderten Marktanforderungen gerecht zu werden. Im Gespräch mit…

Patienten bei ihren  Bedürfnissen abholen

Interview mit Alexander Fröhlich, Vice President DACH und General Manager der Dexcom Deutschland GmbH und Dr. Michael Struck, Marketing Director DACH der Dexcom Deutschland GmbH

Patienten bei ihren Bedürfnissen abholen

Menschen mit Diabetes den Alltag zu erleichtern ist das Ziel der Dexcom Deutschland GmbH. Der weltweit erfolgreiche Konzern Dexcom ist einer der Marktführer im Bereich Technologie für Gewebezuckermessung. Alexander Fröhlich,…

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Interview mit Maximilian Fritsch, Kaufmännischer Leiter der Fritsch GmbH

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Der global operierende Entwickler und Hersteller von hochkomplexen Partikelmessgeräten sowie Anlagen zur Vorbereitung von Laborproben Fritsch hat in der Pandemie eine besondere Feuertaufe durchlaufen: denn wenige Monate vor dem weltweiten…

Das könnte Sie auch interessieren

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

Gesund, lecker, angesagt

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach…

TOP