Brandenburg

Die Stahlerzeugung und andere Schwerindustriezweige dominieren in weiten Teilen Brandenburgs noch heute das Wirtschaftsleben, insbesondere in den angestammten Fertigungszentren Eisenhüttenstadt und Brandenburg an der Havel. Im Berliner Umland genießt derweil die Logistikbranche eine herausragende Bedeutung, wodurch das flächengrößte ostdeutsche Bundesland auch von der besonders einträglichen Wertschöpfung der Hauptstadt profitieren kann.

80 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 11 bis 20

Interview mit Dr. Martin Kern, Geschäftsführer der Sirio Pharma Germany GmbH

Globale Führungsrolle in der Pharmaindustrie

Die Sirio Pharma Germany GmbH, ein führender Hersteller von Weichkapseln, hat sich seit ihrer Gründung durch kontinuierliche Innovation und Anpassung an Marktanforderungen als bedeutender Akteur etabliert. Dr. Martin Kern, der die Leitung des Unternehmens übernommen hat, erläutert die Bedeutung modernster Technologien und die starke internationale Ausrichtung, um im wettbewerbsintensiven Pharma- und Nahrungsergänzungsmittelmarkt erfolgreich zu sein.

Interview mit Rik Roelofs, Geschäftsführer der Gartencenter aus Holland GmbH

Freizeitspaß mit grünem Daumen

Mit rund 850.000 Besuchern im Jahr hat sich der Holland-Park in Schwanebeck zu einem der beliebtesten Freizeitziele im Großraum Berlin-Brandenburg entwickelt. Geschäftsführer Rik Roelofs spricht über die Entstehungsgeschichte vom familiengeführten Gartencenter zum Erlebnispark, über Herausforderungen und Zukunftspläne. Von Indoor-Spielhallen über Gastronomie bis hin zu nachhaltigen Konzepten – der Holland-Park setzt auf ein breites Angebot für die ganze Familie.

Interview mit Rudolf Haas, Vorstand der ENFO AG

„Eine regional-autarke Energieversorgung wäre das richtige Ziel!“

Die Preise der Komponenten für Solarmodule sanken in den letzten Jahren deutlich – das Nadelöhr beim weiteren Photovoltaikausbau liegt damit beim Elektrizitätsnetz. Durch einen regionalen Ansatz wäre aber auch dieses Problem beherrschbar, meint Rudolf Haas, der als Vorstand der ENFO AG seit vielen Jahren Solargroßprojekte in Ostdeutschland umsetzt.

Interview mit Dr. med. Horst Mertens, COO und CBDO der Emperra GmbH E-Health Technologies

Gesundheitsbranche revolutionieren

E-Health Technologies revolutionieren die Gesundheitsbranche, indem sie digitale Lösungen bieten, die Patienten und Ärzten gleichermaßen zugutekommen. Die Emperra GmbH E-Health Technologies steht mit ihrer ESYSTA-Plattform für eine personalisierte und effiziente Gesundheitsversorgung von Patienten mit Diabetes an vorderster Front dieser Entwicklung.

Interview mit Silvio Stark, Geschäftsführer der Schiffler-Möbel GmbH

Raum für Innovationen

Die Auswahl der Möbel trägt entscheidend zu einer sicheren, komfortablen und funktionalen Umgebung in Klinik- und Pflegeeinrichtungen, Seniorenwohnheimen, Hotels, Kitas, Schulen und Jugendwohnheimen bei. Die Möbel sollen einerseits die Anforderungen und Bedürfnisse der Nutzer erfüllen und andererseits eine positive Lebensqualität fördern. Diesem Anspruch stellt sich die Schiffler-Möbel GmbH: Das Brandenburger Unternehmen entwickelt und baut Möbel für spezielle Anforderungen.

Interview mit Dr.-Ing. Markus Schirmer CEO der coolback GmbH

Die Besser Bäcker

Es gibt kaum etwas, das die Endorphine der Deutschen so schnell ankurbelt wie der Duft von gutem Brot oder der Biss in ein leckeres Brötchen. Während früher der Gang zum Bäcker um die Ecke Usus war, greifen viele von uns heute schnell in Supermarkt oder Tankstelle zu. Unverändert ist dabei der Wunsch nach qualitativ hochwertiger Backware. Und das ist das Geschäft von coolback.

Interview mit Michael Schäfer Geschäftsführer und Sven Siegemund, Produktionsleiter der IAB Industrieanlagenbau Senftenberg GmbH

„Wir können noch viel mehr!“

Die IAB Industrieanlagenbau Senftenberg GmbH aus der Lausitz hat sich bisher vornehmlich in der Stahl- und Hüttenindustrie engagiert. In den nächsten Jahren will sie ihre gewachsenen Kompetenzen darüber hinaus in weiteren Branchen einsetzen, unter anderem beim Ausbau der erneuerbaren Energien. Welche Impulse das Unternehmen dabei genau verfolgt, erläuterten Geschäftsführer Michael Schäfer und Produktionsleiter Sven Siegemund im Interview.

Interview mit Lutz Stache, Geschäftsführer der Cristalica GmbH

Glas: Zeitlos schönes Spiel von Licht und Farbe

Es nimmt jede Form an und leuchtet intensiv in allen Farben: Glas ist ein Material von faszinierender Schönheit und zieht Menschen seit Jahrtausenden in seinen Bann. Diese Faszination spürt man auch bei Lutz Stache. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum erzählt der Geschäftsführer der Cristalica GmbH, warum der Beruf des Glasmachers nur etwas für Menschen ist, die Glas lieben und warum sich Cristalica auf handgefertigtes Glas spezialisiert hat.

Interview mit Detlef Katzschmann, Geschäftsführer der e.discom Telekommunikation GmbH

‘Wunderwaffe’ Glasfaser: Schnelles Internet für alle

Glasfaser steht heute für DIE zukunftsorientierte Telekommunikation. Die e.discom Telekommunikation GmbH in Eberswalde baut hochleistungsfähige Glasfasernetze in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern und bietet Produkte, Services und individuelle Lösungen für Geschäftskunden an. Geschäftsführer Detlef Katzschmann erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum, warum nach Glasfaser nichts mehr kommen wird sowie von dem Wunsch nach schnellem Internet – aber bitte ohne die Straßen aufzureißen.

Interview mit Andreas Radam, Geschäftsführer der RWS Railway Service GmbH

Zweigleisig an zwei Standorten

Ein umwelt- und klimafreundlicher Verkehr ist ohne Schienenfahrzeuge undenkbar. Wenn es um deren Umbau, Inbetriebnahme und Instandhaltung geht, vertrauen namhafte Hersteller wie Alstom, Stadler, Talbot oder ODIG auf die RWS Railway Service GmbH aus Neuenhagen bei Berlin. In seiner 110 m langen, 30 m breiten und 11 m hohen Halle hat das erfahrene Unternehmen für die anspruchsvollen Arbeiten die besten Voraussetzungen.

TOP