Gesundheitsbranche revolutionieren

Interview mit Dr. med. Horst Mertens, COO und CBDO der Emperra GmbH E-Health Technologies

Insbesondere in der Behandlung chronischer Erkrankungen wie Diabetes eröffnen digitale Technologien neue Möglichkeiten für eine personalisierte und effiziente Gesundheitsversorgung. Mit ihrer innovativen Plattform, die eine nahtlose Integration von Daten und eine verbesserte Patientenbetreuung ermöglicht, treibt die Emperra GmbH E-Health Technologies den Fortschritt im Gesundheitswesen voran und bietet zukunftsweisende Ansätze für die globalen Herausforderungen der modernen Medizin.

Optimierte Diabetestherapie

Die Emperra GmbH hat sich als innovatives Unternehmen im Bereich der digitalen Gesundheitslösungen etabliert, insbesondere mit einem starken Fokus auf die Diabetesbehandlung. Unter der Führung von Dr. med. Horst Mertens, dem Chief Operating Officer und Chief Business Development Officer, hat das Unternehmen in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. Die Emperra GmbH hat ihre Anfänge in der Hardwareentwicklung, bevor sie sich zunehmend der digitalen Medizin zuwandte.

Eine zentrale Entwicklung des Unternehmens ist das ESYSTA-Produktsystem, das Insulineinheiten und Blutzuckermesswerte lückenlos speichert und automatisch in ein digitales Tagebuch überträgt. „Patienten haben über das ESYSTA-Portal und die dazugehörige App jederzeit Zugriff auf ihre Diabetes-Daten, und autorisiertes medizinisches Fachpersonal kann die Therapie basierend auf diesen Daten anpassen“, erläutert Dr. Horst Mertens. „ESYSTA erfasst als einzige Plattform weltweit sowohl Blutzucker- als auch Insulinwerte, was eine optimierte Steuerung der Therapie ermöglicht.“

ESYSTA im Markt etablieren

Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal von ESYSTA ist die Interoperabilität des Portals. Es ist mit mehr als 90% aller im Markt befindlichen Hardwarekomponenten kompatibel und kann deren digitale Signale verarbeiten, was die Qualität der Versorgung erheblich verbessert. Ein personalisierter Ampelalgorithmus, der auf künstlicher Intelligenz basiert, ermöglicht es Ärzten, die Daten vieler Patienten effizient zu überwachen, was angesichts der knappen Zeitressourcen im medizinischen Bereich von unschätzbarem Wert ist. Die Emperra GmbH steht jedoch auch vor erheblichen Herausforderungen. Die Zulassung ihrer Produkte bei den zuständigen Behörden ist ein komplexer Prozess, der viel Zeit und Ressourcen erfordert. „Start-ups im Bereich Life Sciences und Health Care werden oft von hochintelligenten Menschen gegründet“, sagt Dr. Horst Mertens. „Ihnen fehlt jedoch oft der Fokus auf die Kommerzialisierung und die Marktdurchdringung. Dies war einer der Gründe, warum ich zu Emperra kam. Ich nutze meine langjährige Erfahrung, um diesen Bereich gezielt zu stärken.“

Das Unternehmen plant, seine digitale Plattform ab Januar 2025 auf den Markt zu bringen, wobei eine patientenzentrierte Vermarktung im Vordergrund steht. In Deutschland, wo der Mittelstand traditionell stark ist, stößt das Unternehmen jedoch auf die He-rausforderung, mit eigenen Mitteln globale Märkte zu bedienen. „Dafür müssen wir seriöse globale Unternehmen ansprechen, die in Emperra investieren, um die internationale Expansion voranzutreiben“, so der COO und CBDO. Der deutsche Markt dient als Pilotmarkt, und der strategische nächste Schritt ist die Expansion nach Frankreich, Österreich und Belgien. Danach sollen vier arabische Länder in den Fokus genommen werden, da dort der Anteil der an Diabetes erkrankten Menschen besonders hoch ist. Langfristig plant Emperra, in den USA klinische Studien durchzuführen, um auch diesen wichtigen Markt zu erschließen.

„Unsere Motivation liegt ganz klar darin, mit unserer digitalen Diabetesbehandlungsplattform den Menschen zu helfen“, betont Dr. Horst Mertens. „Wenn wir unser ESYSTA-System erfolgreich im Markt etablieren, können wir damit vielen Patienten das Leben erleichtern. Die Menschheit leidet zunehmend unter hochprävalenten chronischen Erkrankungen, und Diabetes mellitus nimmt dabei eine immer zentralere Rolle ein. Wenn der Blutzuckerwert nicht schnell genug und anhaltend normalisiert wird, drohen viele Folgeerkrankungen. Hier möchten wir mit unserer Plattform ansetzen und eine echte Verbesserung herbeiführen. Unsere größte Stärke liegt dabei in unserem Team. Wir haben ein hoch spezialisiertes, engagiertes Team aus klugen Köpfen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Digitalisierung

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Interview mit Dr. Peter Czurratis, Gründer der PVA TePla Analytical Systems GmbH und Metrologie-Experte der PVA TePla Gruppe

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Die Halbleiterindustrie steht unter Strom – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn mit zunehmender Digitalisierung, E-Mobilität und globalem Datenhunger wächst auch der Bedarf an präziser Inspektionstechnologie. Die PVA TePla Analytical…

Auf Kurs zur Energiewende

Interview mit Ruwen Konzelmann, Managing Director und Marco Sauer, Director of Business Development & Regulation der Theben Smart Energy GmbH

Auf Kurs zur Energiewende

Die Digitalisierung ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Mit ihr verbunden ist nicht nur die Umstellung von fossilen auf erneuerbare Energien, sondern auch eine intelligente Steuerung der Energieverteilung und…

Sprache, Service, Lösungen: Linde wächst mit System

Interview mit Stefano Ghilardi, Geschäftsführer Vertrieb der Linde Material Handling Schweiz AG

Sprache, Service, Lösungen: Linde wächst mit System

Lösungen statt nur Produkte – mit diesem Ansatz hat sich die Linde Material Handling Schweiz AG neu ausgerichtet. Automatisierung, Digitalisierung und Sicherheit stehen dabei im Zentrum. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen und…

Spannendes aus der Region Potsdam

„Durch Corona wurden wir ein gesünderes Unternehmen“

Interview mit Thomas Hansche, Geschäftsleiter der Ludwigsfelder Logistik GmbH

„Durch Corona wurden wir ein gesünderes Unternehmen“

Die Ludwigsfelder Logistik GmbH hat sich in ihrer hart umkämpften Branche schon immer Erfolg versprechende Nischen gesucht und ist dabei während der Coronapandemie mit größerem Erfolg fündig geworden als je…

„Wirtschaftsförderung beginnt im Kleinen!“

Interview mit Evelyn Paschke, Geschäftsführerin der Technologie- und Gewerbezentren Potsdam GmbH

„Wirtschaftsförderung beginnt im Kleinen!“

Als mit dem GO:IN 2 ein weiteres Labor- und Gewerbegebäude im Potsdam Science Park im Oktober 2021 eröffnet wurde, rechnete Geschäftsführerin Evelyn Paschke mit regem Zulauf. Der tatsächliche Ansturm hat…

Der Mut zur Zukunft

Interview mit Thomas Block-Deponte, Prokurist der SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH

Der Mut zur Zukunft

Seit 120 Jahren prägt die SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH mit unternehmerischem Weitblick und Pioniergeist die Baubranche in Beelitz und darüber hinaus. Vom kleinen Handwerksbetrieb hat sich das…

Das könnte Sie auch interessieren

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Willkommen in der neuen  virtuellen Realität

Interview mit Christian Rathemacher, CEO der weltenbauer. Software Entwicklung GmbH

Willkommen in der neuen virtuellen Realität

In der heutigen digitalen Ära gewinnen simulierte Realitäten immer mehr an Bedeutung. Die Möglichkeit, komplexe Szenarien virtuell abzubilden, eröffnet neue Perspektiven in der Ausbildung, im Training und in der Industrie.…

Plasma statt  Antibiotika

Interview mit Uwe Perbandt, Geschäftsführer der Viromed Medical GmbH

Plasma statt Antibiotika

Was mit einem Unfall und einem selbst gebauten Experiment begann, entwickelte sich zur medizinischen Revolution. Uwe Perbandt, Geschäftsführer von Viromed Medical, hat mit seiner Plasmatechnologie einen Milliardenmarkt aufgerollt. Seine Geräte…

TOP