Gesundheitsbranche revolutionieren

Interview mit Dr. med. Horst Mertens, COO und CBDO der Emperra GmbH E-Health Technologies

Insbesondere in der Behandlung chronischer Erkrankungen wie Diabetes eröffnen digitale Technologien neue Möglichkeiten für eine personalisierte und effiziente Gesundheitsversorgung. Mit ihrer innovativen Plattform, die eine nahtlose Integration von Daten und eine verbesserte Patientenbetreuung ermöglicht, treibt die Emperra GmbH E-Health Technologies den Fortschritt im Gesundheitswesen voran und bietet zukunftsweisende Ansätze für die globalen Herausforderungen der modernen Medizin.

Optimierte Diabetestherapie

Die Emperra GmbH hat sich als innovatives Unternehmen im Bereich der digitalen Gesundheitslösungen etabliert, insbesondere mit einem starken Fokus auf die Diabetesbehandlung. Unter der Führung von Dr. med. Horst Mertens, dem Chief Operating Officer und Chief Business Development Officer, hat das Unternehmen in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. Die Emperra GmbH hat ihre Anfänge in der Hardwareentwicklung, bevor sie sich zunehmend der digitalen Medizin zuwandte.

Eine zentrale Entwicklung des Unternehmens ist das ESYSTA-Produktsystem, das Insulineinheiten und Blutzuckermesswerte lückenlos speichert und automatisch in ein digitales Tagebuch überträgt. „Patienten haben über das ESYSTA-Portal und die dazugehörige App jederzeit Zugriff auf ihre Diabetes-Daten, und autorisiertes medizinisches Fachpersonal kann die Therapie basierend auf diesen Daten anpassen“, erläutert Dr. Horst Mertens. „ESYSTA erfasst als einzige Plattform weltweit sowohl Blutzucker- als auch Insulinwerte, was eine optimierte Steuerung der Therapie ermöglicht.“

ESYSTA im Markt etablieren

Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal von ESYSTA ist die Interoperabilität des Portals. Es ist mit mehr als 90% aller im Markt befindlichen Hardwarekomponenten kompatibel und kann deren digitale Signale verarbeiten, was die Qualität der Versorgung erheblich verbessert. Ein personalisierter Ampelalgorithmus, der auf künstlicher Intelligenz basiert, ermöglicht es Ärzten, die Daten vieler Patienten effizient zu überwachen, was angesichts der knappen Zeitressourcen im medizinischen Bereich von unschätzbarem Wert ist. Die Emperra GmbH steht jedoch auch vor erheblichen Herausforderungen. Die Zulassung ihrer Produkte bei den zuständigen Behörden ist ein komplexer Prozess, der viel Zeit und Ressourcen erfordert. „Start-ups im Bereich Life Sciences und Health Care werden oft von hochintelligenten Menschen gegründet“, sagt Dr. Horst Mertens. „Ihnen fehlt jedoch oft der Fokus auf die Kommerzialisierung und die Marktdurchdringung. Dies war einer der Gründe, warum ich zu Emperra kam. Ich nutze meine langjährige Erfahrung, um diesen Bereich gezielt zu stärken.“

Das Unternehmen plant, seine digitale Plattform ab Januar 2025 auf den Markt zu bringen, wobei eine patientenzentrierte Vermarktung im Vordergrund steht. In Deutschland, wo der Mittelstand traditionell stark ist, stößt das Unternehmen jedoch auf die He-rausforderung, mit eigenen Mitteln globale Märkte zu bedienen. „Dafür müssen wir seriöse globale Unternehmen ansprechen, die in Emperra investieren, um die internationale Expansion voranzutreiben“, so der COO und CBDO. Der deutsche Markt dient als Pilotmarkt, und der strategische nächste Schritt ist die Expansion nach Frankreich, Österreich und Belgien. Danach sollen vier arabische Länder in den Fokus genommen werden, da dort der Anteil der an Diabetes erkrankten Menschen besonders hoch ist. Langfristig plant Emperra, in den USA klinische Studien durchzuführen, um auch diesen wichtigen Markt zu erschließen.

„Unsere Motivation liegt ganz klar darin, mit unserer digitalen Diabetesbehandlungsplattform den Menschen zu helfen“, betont Dr. Horst Mertens. „Wenn wir unser ESYSTA-System erfolgreich im Markt etablieren, können wir damit vielen Patienten das Leben erleichtern. Die Menschheit leidet zunehmend unter hochprävalenten chronischen Erkrankungen, und Diabetes mellitus nimmt dabei eine immer zentralere Rolle ein. Wenn der Blutzuckerwert nicht schnell genug und anhaltend normalisiert wird, drohen viele Folgeerkrankungen. Hier möchten wir mit unserer Plattform ansetzen und eine echte Verbesserung herbeiführen. Unsere größte Stärke liegt dabei in unserem Team. Wir haben ein hoch spezialisiertes, engagiertes Team aus klugen Köpfen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Digitalisierung

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Interview mit Dr. Peter Czurratis, Gründer der PVA TePla Analytical Systems GmbH und Metrologie-Experte der PVA TePla Gruppe

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Die Halbleiterindustrie steht unter Strom – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn mit zunehmender Digitalisierung, E-Mobilität und globalem Datenhunger wächst auch der Bedarf an präziser Inspektionstechnologie. Die PVA TePla Analytical…

Vom Automatenhersteller zum Systemanbieter

Interview mit Heinz Sander, Geschäftsführer und Andreas Wehrmann, Geschäftsführer der ICA Traffic GmbH

Vom Automatenhersteller zum Systemanbieter

Vor 25 Jahren stellte die ICA Traffic GmbH aus Dortmund ihre ersten Fahrkartenautomaten her und konnte sich in diesem Segment inzwischen einen stattlichen Marktanteil von circa 60% erarbeiten. Mit der…

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Interview mit Donald Badoux, Geschäftsführer und Christian Leupold, Marketing Manager der NorthC Deutschland GmbH

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Die NorthC Deutschland GmbH hat sich in kurzer Zeit europaweit als relevanter Anbieter von Rechenzentrumsdienstleistungen etabliert und verbindet dabei nachhaltiges Wachstum und einen klaren Fokus auf die Zukunftsthemen Digitalisierung und…

Spannendes aus der Region Potsdam

„Architektur bedeutet gesellschaftliches Engagement!“

Interview mit Architekt Robert Patzschke, Geschäftsführer der Patzschke Planungsgesellschaft mbH

„Architektur bedeutet gesellschaftliches Engagement!“

Das renommierte Architekturbüro Patzschke aus Berlin hat sich nicht nur durch seine klassisch-traditionelle Entwurfsphilosophie einen Namen gemacht, sondern auch durch die visionäre Schaffenskraft seiner beiden Gründer, Rüdiger und Jürgen Patzschke,…

Werte & Innovation im Bäckerhandwerk

Interview mit Jochen Delaunay und Karsten Freudenreich, Geschäftsleitung Vertrieb & Produktion der BioBackHaus. Leib GmbH

Werte & Innovation im Bäckerhandwerk

In der Bio-Backbranche kennt man sie – die BioBackHaus. Leib GmbH aus Wustermark steht seit über vier Jahrzehnten für kompromissloses Handwerk, zertifizierte Bio-Qualität und technologische Innovationsfreude. Mit einem breiten Filial-…

Validiert. Sicher.

Interview mit Marc Plevschinksi, Geschäftsführer der Normec Valitech GmbH & Co. KG

Validiert. Sicher.

Validierung klingt technisch, ist aber im Gesundheitswesen ein zentraler Baustein für Sicherheit und Vertrauen. Die Normec Valitech GmbH & Co. KG in Falkensee sorgt mit unabhängigen Prüfverfahren dafür, dass die…

Das könnte Sie auch interessieren

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Interview mit Florian Hoffmann, Geschäftsführer der implantcast GmbH

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Die implantcast GmbH aus Buxtehude zählt zu den führenden Herstellern von Endoprothesen und Sonderimplantaten. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat sich das Unternehmen zu einem international tätigen Medizintechnik-Spezialisten mit…

Die neue Intelligenz der Mobilität

Interview mit Dr. Jürgen Weber, Geschäftsführer der CarByte Technology Group GmbH

Die neue Intelligenz der Mobilität

Ob Automobilindustrie, Landmaschinen oder Medizintechnik – die CarByte Technology Group GmbH begleitet die digitale Transformation komplexer Systeme von der Cloud bis zum Steuergerät. In kurzer Zeit wurde das Unternehmen zu…

Brücken bauen mit Molekülen

Interview mit Dr. Oliver Seidelmann, Geschäftsführer der ChiroBlock GmbH

Brücken bauen mit Molekülen

Innovative Chemie ist der Schlüssel für viele Zukunftsfragen – von nachhaltigen Produktionsmethoden bis hin zu medizinischen Lösungen. Mitten im Chemiepark Wolfen hat sich die ChiroBlock GmbH seit 1999 zu einem…

TOP