Raum für Innovationen

Interview mit Silvio Stark, Geschäftsführer der Schiffler-Möbel GmbH

Die Anforderungen an Möbel in verschiedenen Einrichtungen variieren je nach den Bedürfnissen und Aktivitäten der Nutzer. Die Schiffler-Möbel GmbH kennt diese Anforderungen und erfüllt sie: „Wir wagen uns an Themen, die andere ablehnen, und können unsere Kompetenzen vor allem auf dem Gebiet der Speziallösungen unter Beweis stellen“, sagt Silvio Stark, Geschäftsführer und Mitbegründer des Unternehmens. „Wir produzieren ausschließlich individuelle Möbel und haben ein sehr gut ausgebautes Portfolio, das im Laufe der Jahre immer weiter gewachsen ist. Dabei verfügen wir über eine sehr hohe Fertigungstiefe mit einer eigenen Lackierstraße und können alle Materialien verarbeiten.“ 

Menschen für das Handwerk begeistern

Seit der Gründung im März 1991 hat sich Schiffler-Möbel zu einem führenden Unternehmen seiner Branche entwickelt. Anfangs mit lediglich acht Mitarbeitern und einem Fokus auf Möbel für Kindergärten und Schulen erweiterte die Firma ihr Produkt- und Dienstleistungsportfolio im Laufe der Zeit kontinuierlich und bewies dabei Leidenschaft, Innovationsgeist und einen klaren Blick für die Bedürfnisse der Kunden. Allerdings sieht sich das Unternehmen aktuell zahlreichen Herausforderungen gegenüber. Dazu gehört neben dem zunehmenden Wettbewerb, der eine möglichst günstige Produktion der Möbel erfordert, auch die Regelung der Unternehmensnachfolge. „Außerdem beschäftigt uns der Fachkräftemangel“, so der Geschäftsführer.

„Allerdings entdecken junge Menschen zunehmend das Handwerk wieder für sich – so wandelt sich die Situation langsam.“ Er würde es befürworten, wenn mehr junge Menschen dem Arbeitsmarkt zur Verfügung ständen. „Es gibt junge Menschen, für die die Schule nichts ist. Warum können wir sie nicht schon ab der 8. Klasse in die Ausbildung nehmen, sodass sie arbeiten können? Davon würden beide Seiten profitieren.“

Individuelle Lösungen

Das Leistungsspektrum der Schiffler-Möbel GmbH umfasst die Entwicklung, Planung und Umsetzung von Möbelprojekten für eine Vielzahl von Einrichtungen. Das Unternehmen realisiert maßgeschneiderte Lösungen für Klinik- und Pflegeeinrichtungen, Hotels, Seniorenwohnheime, Kitas, Schulen und Jugendwohnheime. Jedes Projekt ist eine einzigartige Herausforderung, denn hinter jedem Auftrag steht eine individuelle Geschichte und ein spezifisches Anliegen. „Unser oberstes Ziel ist es, dass sich die Menschen in den von uns gestalteten Räumen wirklich wohlfühlen“, betont der Geschäftsführer. „Wir legen großen Wert auf Qualität, Funktionalität und Ästhetik. Dabei setzen wir nicht nur auf bewährte Handwerkskunst, sondern auch auf technische Innovationen. Unsere Möbel vereinen sorgfältig ausgewählte Materialien, ergonomisches Design und eine ansprechende Ästhetik. Denn neben dem praktischen Nutzen müssen Möbel auch ein Lebensgefühl vermitteln und eine positive Atmosphäre schaffen.“ Mit einer Fertigungstiefe, die vom Zuschnitt der Materialien bis zur Endmontage reicht, gewährleistet Schiffler-Möbel höchste Qualität und maximale Flexibilität. Die Produktionsstätte im Süden von Brandenburg erstreckt sich über eine Fläche von 30.000 m2, wovon 6.500 m2 reine Produktionsfläche sind. Dort arbeitet Schiffler-Möbel wir mit modernsten Maschinen und Technologien, darunter große Portalsägen und eine umfangreiche Lackierstraße.

Starkes Team

Das Herzstück des Unternehmens sind allerdings die 100 engagierten Mitarbeiter, die als Team zusammenarbeiten, um den Kunden die bestmöglichen Lösungen zu bieten. Flache Hierarchien, transparente Kommunikation und gegenseitiger Respekt prägen die Unternehmenskultur. Die Geschäftsführung schätzt den Input ihrer Belegschaft und ist stets offen für neue Ideen und Anregungen.
Im Markt für Möbel und Inneneinrichtungen spielt die Digitalisierung eine zunehmend wichtige Rolle, weshalb Schiffler-Möbel kontinuierlich in Softwarelösungen und digitale Prozesse investiert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Logistik. Die effiziente und zuverlässige Lieferung der Möbel vom Werk bis zur Baustelle ist entscheidend für den Erfolg der Projekte. Hier setzt das Unternehmen auf ein gut durchdachtes Logistikmanagement und starke Partnerschaften mit Logistikunternehmen.

Potenzial für die Zukunft

„Unser Blick in die Zukunft ist geprägt von Optimismus und Entschlossenheit“, so Silvio Stark. „Trotz der aktuellen Herausforderungen im Bauwesen sehen wir großes Potenzial für unser Unternehmen, insbesondere im Bereich der Sanierung von Schulen und Kindergärten. Wir wollen unsere Präsenz in den sozialen Medien ausbauen und uns als Partner für innovative Innenausbauprojekte für private Kunden etablieren. Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit sind die Grundpfeiler unseres Erfolgs. Mit diesem Anspruch gehen wir jeden Tag an die Arbeit und freuen uns darauf, auch in Zukunft maßgeschneiderte Möbellösungen zu entwickeln, die Menschen begeistern und Räume zum Leben erwecken.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Schöner Wohnen

360 Grad Wohlfühlbäder

Interview mit Jens Offergeld, Marketingleiter der Skybad GmbH

360 Grad Wohlfühlbäder

Bad- und Sanitärlösungen müssen funktional, ästhetisch ansprechend und neuerdings auch noch energie- und wassersparend sein. Die Skybad GmbH aus Alsdorf ist einer der drei führenden Sanitär-Onlineshops deutschlandweit. Das Unternehmen überzeugt…

„Bauwirtschaft wird solide bleiben“

Interview mit Thomas Michaelsen, Geschäftsführer der EXHAUSTO by Aldes GmbH

„Bauwirtschaft wird solide bleiben“

Spätestens seit der Coronapandemie ist Raumluftqualität ein Thema, das alle bewegt. Die EXHAUSTO by Aldes GmbH mit Sitz in Bingen am Rhein sorgt allerdings schon seit 30 Jahren in öffentlichen…

Für jeden Stil die passende Lösung

Interview mit Ralf und Frank Janssen, Geschäftsführer der Raumausstatter Janssen GmbH & Co. KG

Für jeden Stil die passende Lösung

Seit vielen Jahrzehnten hat sich das Raumausstattungsunternehmen Janssen aus Aschendorf insbesondere im Schiffbau und Hotelgewerbe einen Namen gemacht. Welche Qualitäten in der Zusammenarbeit mit seinen Privat- und Geschäftskunden entscheidend sind…

Spannendes aus der Region Landkreis Elbe-Elster

„Die Migration in die Cloud ist meist einfacher als gedacht!“

Interview mit Berkan Denkci, VP of Sales Central Europe der Enghouse AG

„Die Migration in die Cloud ist meist einfacher als gedacht!“

„Unsere zentrale Vision besteht darin, in unserem Segment stets die aktuellsten Lösungen anzubieten, die dem Marktstandard entsprechen“, fasst Berkan Denkci, VP of Sales Central Europe der Enghouse AG, die Mission…

Für eine nachhaltige Energiewende in Deutschland

Interview mit Mathias Hammer, Gründer und Gesellschafter der Energiekonzepte Deutschland GmbH

Für eine nachhaltige Energiewende in Deutschland

Der drohende Klimawandel, rasant steigende Energiepreise und schnelle Fortschritte in der Elektromobilität haben dazu geführt, dass die Photovoltaikanlagen derzeit einen riesigen Nachfrage-Boom erleben. Damit ist die Photovoltaik ein wichtiger Baustein…

„Der Name erzählt unsere Geschichte“

Interview mit Patrik Albus, Geschäftsführer der AVI.DAT Software & Technology GmbH

„Der Name erzählt unsere Geschichte“

Ihre Anfänge liegen im Rundfunkbereich und dafür schlägt das Herz der AVI.DAT Software & Technology GmbH auch immer noch – wenn auch anders als früher. Das Leipziger Unternehmen hat mit…

Das könnte Sie auch interessieren

„Einkaufen muss wieder zu einem  Erlebnis  werden!“

Interview mit Werner Gazdek, Geschäftsführer der Möbel-Schau-Norsingen GmbH & Co, Möbelvertriebs-KG

„Einkaufen muss wieder zu einem Erlebnis werden!“

Sein Unternehmen für die nächsten 50 Jahre fit zu machen, hat sich Werner Gazdek, Geschäftsführer der Möbel-Schau-Norsingen GmbH & Co, Möbelvertriebs-KG zum Ziel gesetzt und weiß dabei ganz genau, wie…

„Hochwertige Küchen liegen klar im Trend!“

Interview mit Dietmar und Sebastian Hirn, Geschäftsführer der AKP Produktions-GmbH & Co. KG

„Hochwertige Küchen liegen klar im Trend!“

Gemeinsam mit seinem Sohn Sebastian führt Dietmar Hirn heute das Unternehmen, das er vor fast 30 Jahren gegründet hat. Welche Innovationen die Hersteller von Küchenarbeitsplatten derzeit beschäftigen und wie die…

Wände mit System

Interview mit Andreas Tlustek, Vertriebsleiter der MDS Raumsysteme GmbH

Wände mit System

Ruhe. Stille. In der hektischen Welt von heute purer Luxus. In Ruhe in lauter Umgebung arbeiten? Ein Widerspruch? Nein! Das zeigt die MDS Raumsysteme GmbH aus Engen am Bodensee. Als…

TOP