Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19477 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 9241 bis 9260

Lesson Nine GmbH / Babbel.com

Viele Menschen möchten eine neue Sprache lernen, doch ihnen fehlt die Zeit, einen Kurs zu besuchen. Mit der Sprachlern-App Babbel kann jeder jederzeit und überall lernen und schnell das persönliche Ziel erreichen: Kurze, regelmäßige Lerneinheiten genügen, um mit Babbel die relevanten Kenntnisse und das nötige Selbstvertrauen zu erlangen, um sich in einer neuen Sprache auszudrücken und echte Unterhaltungen zu führen.

Interview mit Dr. York Falkenberg, Geschäftsführer der Knauf PFT GmbH & Co. KG

Wer will schon Tapeten?

Wie in vielen anderen Bereichen wird auch im Hausbau einstige reine Handarbeit heute durch Maschinen enorm erleichtert. Eine kleine Revolution in ihrer Branche kann sich die Knauf PFT GmbH & Co. KG aus Iphofen auf die Fahnen schreiben: Die von ihr in den 1970er-Jahren entwickelte maschinelle einlagige Gipsputztechnik ist noch heute State of the Art und erleichtert so manchem Maler, Verputzer und Estrichleger die Arbeit. Produktivität auf die Baustelle zu bringen ist auch heute noch ihr Ziel.

Interview

Know-how ohne Grenzen

Ähnlich wie beim Roulette bedeutet ‘rien ne va plus’ – nichts geht mehr – für Betriebe oft ein finanzielles Fiasko: Stillstandzeiten von Maschinen aufgrund von Schäden können richtig teuer werden. Hier tut schnelle und kompetente Hilfe not, wie sie die Metalock Engineering Germany GmbH bietet. Der Reperaturdienstleister aus dem schleswig-holsteinischen Norderstedt ist mit seinen qualifizierten Fachleuten überall dort vor Ort, wo es ‘brennt’, und sorgt dafür, dass die Dinge binnen Kurzem wieder ans Laufen kommen – weltweit.

Interview mit Dr. Erwin Platzer, der MEVA Schalungs-Systeme Ges.m.b.H

Dem Beton eine Form geben

Seit den Anfängen des Bauens mit Beton kommt der Schalung als formgebendem Element eine besondere Bedeutung zu. Das Resultat eines beständigen Fortschritts in der Betonherstellung und -technologie sind nicht zuletzt industriell vorgefertigte Schalungssysteme, deren Beschaffenheit und Konstruktion sich im Laufe der Zeit maßgeblich verändert haben. Zu den Innovationsführern in der Entwicklung und Herstellung flexibler Schalungssysteme zählt die MEVA-Gruppe mit Stammsitz in Haiterbach im Nordschwarzwald. Den österreichischen Markt bedient die im niederösterreichischen Pfaffstätten ansässige MEVA Schalungs-Systeme Ges.m.b.H.

Interview mit Wilhelm Stöhr, Gründer und Vorstand der MSA Maschinen Systeme Anlagen AG

Profi für das ‘Nichts’

Der Satz auf der Internetseite von MSA Maschinen Systeme Anlagen AG trifft es. „Wenn Sie wollen, beschaffen wir Ihnen ,Nichts‘“, ist dort zu lesen. Wie wertvoll ein technisch einwandfrei produziertes Vakuum ist, das wissen die Kunden aus den Bereichen optische Beschichtung, Funktionsbeschichtung, Photovoltaik, Folienbeschichtung und Halbleitertechnik genau. „80% des Umsatzes generieren wir in diesem Bereich“, sagt Firmengründer Wilhelm Stöhr.

Interview mit Felix Weller, Vice President der Cadillac Europe GmbH

Großes wagen und mit Cadillac schon jetzt wie in der Zukunft fahren

Der Automobilmarkt muss sich gleichzeitig auf mehrere große Trends einstellen. Digitalisierung, fahrerloses Fahren und E-Mobilität sind nur drei der Hauptthemen der Branche. Weltweit wird Cadillac als eine der Top-Marken der Autobranche geschätzt. Die Marke ist ein Synonym für Design, Eleganz und – Status. Gleichzeitig war das Unternehmen immer schon einer der Pioniere in der Automobiltechnologie. Die Entwicklung des ersten elektrischen Startknopfes Anfang des 20. Jahrhunderts und die magnetische Fahrkontrolle, das weltschnellste Suspensionssystem, das vor 21 Jahren eingeführt wurde, sind nur zwei der vielen “Firsts”, die das Unternehmen im Laufe der Jahre präsentierte. Wir sprachen mit Vice President Felix Weller über die Herausforderungen der kommenden Jahre und die Pläne für die Marke in Europa.

Interview mit Wolfgang Thater, Prokurist der SOMA GmbH

Automatische Präzision

Nicht erst mit dem Schlagwort Industrie 4.0 sind IT und Elektronik in die industrielle Produktion integriert worden – wohl aber spielen sie eine immer dominantere Rolle, denn anders wäre die effiziente Steuerung immer komplexerer Prozesse bei den Dimensionen heutiger Stückzahlproduktion gar nicht denkbar. Entsprechend muss auch die Kon-trolle des Endprodukts automatisch, also schnell und zuverlässig, erfolgen. In all diesen Bereichen, der Automations-, Prüf- und Dosiertechnik, setzt die SOMA GmbH aus dem nordrhein-westfälischen Schalksmühle seit Jahrzehnten stetig neue Maßstäbe.

Interview

Komplettlösungen made in Germany

Führende Unternehmen weltweit verlassen sich auf Zulieferbetriebe aus Deutschland. Erfahrung, Kompetenz und höchste Qualität sind Kriterien, mit denen deutsche Betriebe international überzeugen, und ‘made in Germany’ ist ein bekanntes Gütesiegel. Die Dawedeit GmbH mit Sitz in Schalksmühle ist seit 45 Jahren als Produktions- und Dienstleistungsunternehmen im Werkzeugbau sowie der Fertigung von Stanz- und Umformteilen aktiv. Das Unternehmen bietet seinen Kunden Komplettlösungen vom Entwurf des Betriebsmittels bis zur Auslieferung des Bauteils und ist damit international erfolgreich.

Interview

Genau ist nicht genug

‘Präzise’ fängt da an, wo ‘genau’ nicht ausreicht. Vor allem bei Herstellungsprozessen, wo große Volumen mit hoher Geschwindigkeit verarbeitet werden, müssen die dafür notwendigen Werkzeuge Höchstanforderungen hinsichtlich Präzision und Qualität genügen. Oberstes Gebot ist dies bei der H&T Tool Design GmbH & Co. KG aus dem sauerländischen Marsberg: Die Firma gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Präzisionswerkzeugen für Pharma- und Batteriekomponenten.

TOP