Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19477 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 9221 bis 9240

"Absolute Datensicherheit ist eine Illusion"

Am 28. Januar finden jährlich der World Privacy Day und der Europäische Datenschutztag, der aufgrund einer Initiative des Europarats ins Leben gerufen wurde, statt. Der ehemalige Chefwissenschaftler von Amazon, Andreas Weigend, hat dazu sechs Leitlinien für ein neues Datenverständnis zusammengestellt. Darin warnt er vor Versprechungen der absoluten Datensicherheit.

Interview mit Dr. Samir Al-Hami, Geschäftsführender Gesellschafter der Neuro Spine Center GmbH

Alles für zufriedene Patienten

Die Wirbelsäule ist das wichtigste tragende Element des menschlichen Skeletts. Als Mitte des Körpers verbindet sie sämtliche Knochen miteinander, schützt das Rückenmark und ermöglicht Bewegungen. Diese zentrale Achse des Menschen ist es, die im Mittelpunkt der Bemühungen der Neuro Spine Center GmbH steht. Die Fachklinik für Wirbelsäulenchirurgie bietet eine Rundumversorgung, von der Diagnose über die Heilung bis zur Entlassung in den Alltag.

Ich bin ganz Ohr - ihre Aufmerksamkeit bekommt der Gesprächspartner, nicht das Handy

Es wird mehr und mehr zu einer Gewohnheit: Man schaut auf das eigene Handy während man sich in der Mittagspause mit Kollegen unterhält. Enorm sympathische Menschen tun dies nur selten. Während Gesprächen halten sie stets Augenkontakt und signalisieren dem Gegenüber somit Aufmerksamkeit und Interesse.

Die richtige Körpersprache – sympathische Menschen strahlen Positivität aus

Die richtige Körpersprache sorgt oftmals für ein sympathisches Erscheinungsbild. Eine offene und aufrechte Körperhaltung, stetiger Augenkontakt und ein freundliches Lächeln – sympathische Menschen erzeugen dank ihrer Körpersprache eine positive Ausstrahlung, die auf andere schnell ansteckend wirkt. Wer hingegen stets (unbewusst) einen müden und desinteressierten Eindruck hinterlässt, wird auch als weniger sympathisch wahrgenommen.

Hören Sie auf sich selbst

Orientieren Sie sich nicht zu stark an äußeren Ansprüchen an Sie – wie viel man schlafen sollte, was die gesündeste Ernährung ist - sondern versuchen Sie, auf Ihren Körper zu hören und seine grundlegenden Bedürfnisse zu erfüllen.

Interview mit Ralph Haußer, Geschäftsleiter und Prokurist der REGALWERK e.K.

Regale, normgerecht und erster Güte

Eine erfolgreiche Unternehmenslogistik hängt zuallererst von der Lagereinrichtung ab: Wer hier in Qualität investiert, profitiert schon nach kurzer Zeit von flüssigen Abläufen und größerer Sicherheit von Ware und Mitarbeitern. Die REGALWERK e.K. aus Korntal bei Stuttgart erfüllt mit ihrer Regaltechnik ‘made in Germany’ nicht nur höchste Ansprüche an Qualität, sondern bietet auch eine außergewöhnlich breite Palette unterschiedlicher Regalsysteme.

Interview mit Oleg Stavitsky und Vlad Pinskij, Gründer von Endel

Der Soundtrack im Unterbewusstsein fürs Leben

Endel machte zuletzt Schlagzeilen, als die Gründer der App einen Deal mit Warner Music über mehr als ein Dutzend Alben in diesem Jahr unterzeichneten, obwohl sie ihr Angebot selbst gar nicht Musik nennen. Stattdessen bevorzugen sie den Begriff „functional sound“, der, wenn er im Hintergrund abgespielt wird, Nutzern hilft, zu entspannen, zu schlafen oder sich zu konzentrieren. Wirtschaftsforum sprach mit den Unternehmensgründern Oleg Stavitsky und Vlad Pinskij über den schmalen Grad zwischen Wissenschaft und Kunst, ihr Vorhaben, Big Data zu nutzen, um das Leben der Nutzer zu verbessern und keine Werbung zu verkaufen, und warum ihr Service viel mehr Fahrt im Ausland aufgenommen hat, als an ihrem Gründungsstandort Deutschland.

Interview mit Andreas Rettig, kaufmännischer Geschäftsleiter des FC St. Pauli

Andreas Rettig: Einem guten Manager muss man nicht sagen, wann er Haltung zu bewahren hat

Was macht einen Fußballmanager heutzutage aus? Eine klare Antwort darauf hat Andreas Rettig, kaufmännischer Geschäftsleiter des FC St.Pauli, im zweiten Teil unseres Interviews parat.

Business Knigge Niederlande: Das sollten Sie beachten

Die Niederländer gelten gemeinhin als entspannte Zeitgenossen. Trotzdem sollten Sie sich, wenn Sie mit Niederländern Geschäfte machen möchten, vorher damit auseinandersetzen, was üblich ist und was nicht. Wir haben wichtige Aspekte zusammengefasst, damit Sie Fettnäpfchen vermeiden.

Interview mit Oliver Blume, Geschäftsführer der BoxHotel GmbH

BoxHotel: Auf kleinster Fläche das maximale Raumgefühl schaffen

Komfortabel Übernachten auf gerade mal 4 m2 – Was im erstem Moment nach einem Widerspruch klingt, soll im BoxHotel von Unternehmer Oliver Blume als wohldurchdachtes Konzept in Verbindung mit günstigen Preisen überzeugen. Wirtschaftsforum sprach mit dem Geschäftsführer über sein Selbstverständnis als Rulebreaker, digitale Wege in der Hotellerie und wie seine Schlafboxen tatsächlich bei den Gästen ankommen.

Interview mit Marcel Mader, Vertriebsleiter der Hartmann Spezialkarosserien GmbH

Mit Sicherheit mobil

Mit ihnen verbindet man den Traum von Freiheit und Unabhängigkeit, sie sind Kultfahrzeuge, Sammlerobjekte und gefragt wie nie – umgebaute Bullis, Transporter und Wohnmobile. Wer bei Reisemobilen und anderen Spezialfahrzeugen ganz besondere Ansprüche hat, ist bei der Hartmann Spezialkarosserien GmbH in Alsfeld an der richtigen Adresse. Das Unternehmen realisiert die außergewöhnlichsten Fahrzeuge – Wohnmobile können hier problemlos neun Meter lang und vier Meter breit sein.

Interview mit Kim-Julian Becker, Mitgründer von Flyt.club

Start-up Flyt.club etabliert sich: Einsteigen, anschnallen, mitfliegen

Daumen hoch am Straßenrand ist heutzutage eher ein seltener Anblick, wenn es um Mitfahrgelegenheiten geht. Dafür haben verschieden Unternehmen Konzepte für PKW, Bus und sogar Bahn konzipiert, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Flyt.club aus Leipzig bringt mit dem Flugzeug eine weitere Option ins Spiel. Was dahinter steckt und wie die Zukunft der Mitflugzentrale aussehen könnte, hat Mitgründer Kim-Julian Becker im Interview mit Wirtschaftsforum erläutert.

Interview mit Thomas Gießler, Geschäftsführer der Werner Gießler GmbH

Das Positive im Fehler sehen

Was für eine Entwicklung. Als Garagenbetrieb im Keller der Oma entstanden, ist die Werner Gießler GmbH nach über 50 Jahren heute einer der bedeutsamsten Bosch-Zulieferbetriebe weltweit. „Das haben wir unseren Mitarbeitern und unserer ganz besonderen Fehlerkultur zu verdanken“, freut sich Dipl.-Ing. (FH) Thomas Gießler, Geschäftsführer des Unternehmens aus dem baden-württembergischen Elzach, das nicht nur Bosch, sondern auch andere Kunden weltweit beliefert. „Bei uns sind die Mitarbeiter das größte Kapital“, erläutert er die Philosophie der Werner Gießler GmbH.

Interview mit Michael Busch, Geschäftsführer der Maske Fleet GmbH

Nur Mieten und Tanken

Unser Slogan heißt „Mieten und außer Tanken müssen Sie nichts tun”, beschreibt Geschäftsführer Michael Busch kurz und knapp die Kompetenz der Maske Fleet GmbH aus dem niedersächsischen Örtchen Gyhum/Bockel. „Durch unseren Service können sich unsere Kunden auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren und müssen keine eigene Fahrzeugflotte anschaffen und unterhalten.“

Interview mit Alessandro Masin, General Manager Scatolificio Ecobox SRL

Ideen sind die Väter der Versandkiste

Küchen, Öfen, alles was sperrig und schwer ist, ist in den Verpackungen von Scatolificio Ecobox SRL gut und sicher aufgehoben. Das italienische Unternehmen hat sich auf die Herstellung von Kartons für den Transport von großen Gegenständen spezialisiert. Dabei ist die Firma äußerst erfinderisch. In den letzten acht Jahren hat sie drei Patente für durchdachte Verpackungen angemeldet und mit ihrer Hilfe den Umsatz nahezu verdreifacht.

TOP