„Ein spannender Prozess steter Anpassung an Neues“

Interview mit Clas-Ole Widderich, Geschäftsführer der H & H Maschinenbau GmbH

H & H bewegt sich mit seinen Produkten in einem von Veränderung und Innovation bestimmten Umfeld. „Wir können eine Maschine gar nicht ‘einfach so’, von der Stange, bauen“, bringt Geschäftsführer Clas-Ole Widderich es auf den Punkt. „Für uns sind Neuerungen und Veränderungen in den Bereichen, in denen unsere Kunden unterwegs sind, sehr interessant, weil das auch von uns verlangt, unsere Produkte anzupassen. Es ist ein Prozess konstanter Innovation auf allen Seiten.“

Die Kunden kommen aus verschiedensten industriellen Sparten: Elektronik, Automotive, Solar, Windkraft, Wintersport, Schaumstoffe, Dämmung – „alles Segmente, in denen sich gerade sehr viel verändert. Da geht es um jegliches Material, das verklebt werden kann, da gibt es eigentlich kaum Grenzen“, verdeutlicht der Geschäftsführer.

Doch gerade weil es so viele Bereiche gebe, sei auch nie von Anfang an klar, ob ein bestimmter Prozess auch wie vom Kunden gewünscht abgebildet werden könne. „Wir haben ein eigenes Technikum, in dem wir jeden Prozess vorab darstellen. Erst dann sehen wir, ob wir das Ganze überhaupt umsetzen können und erst dann entscheidet der Kunde, ob er mit uns zusammenarbeiten möchte“, erläutert Clas-Ole Widderich das Procedere.

Erfolg durch Zusammenarbeit

Weil die Maschinen auf die kundenindividuellen Anforderungen ausgelegt sein müssen, sind sie das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen der H & H und ihren Kunden. Nicht zuletzt darin sieht der Geschäftsführer einen wesentlichen Erfolgsfaktor: „Wir versuchen immer gemeinsam mit dem Kunden, die für ihn passende Lösung zu finden. Natürlich möchten wir auch, dass der Kunde mit der Maschine gut umgehen kann. Das heißt, wir schulen die Mitarbeiter an den Maschinen. So bekommen wir ein Feedback, das es uns ermöglicht, Probleme zu erkennen und zu beheben.“

Wohlüberlegt weiterwachsen

Für die nächsten Jahre strebt Clas-Ole Widderich für H & H weiteres Wachstum an. „Wir möchten uns nicht nur räumlich erweitern, sondern auch im Team“, sagt er. „Allerdings sukzessive und mit Übersicht, denn jedes Wachstum bringt Veränderungen mit sich, an die wir unsere Prozesse auch wieder anpassen müssen. Da wir produktseitig durch die Anpassung an Neuheiten schon viel verändern, müssen wir diesen Prozess vorsichtig angehen. Wir machen das, was wir tun, schon sehr gut. Und das ist auch seit jeher unsere Philosophie gewesen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Technovation KW 26: Die spannendsten Tech-Durchbrüche der letzten Woche

Technovation KW 26: Die spannendsten Tech-Durchbrüche der letzten Woche

Ulrich Buckenlei und das XR Stager Newsroom-Team analysieren jede Woche die relevantesten Tech-Trends. In der Technovation KW 26 steht der nächste Evolutionsschritt intelligenter Systeme im Fokus – von KI mit…

Die neue ID fürs Internet, warum digitale Identität mehr ist als ein Login braucht

Die neue ID fürs Internet, warum digitale Identität mehr ist als ein Login braucht

Am 10. Juni 2025, zum Auftakt der „Proof of Talk“-Konferenz im Pariser Louvre, diskutierten über 2.500 Expert:innen über Regulierung, Identität und Web3-Sicherheit. Ulrich Buckenlei sprach mit Louis Tajan, Lead Cryptographer…

Altenpflege aus Polen mit Bonumo Pflegevermittlung

Altenpflege aus Polen mit Bonumo Pflegevermittlung

Immer mehr Familien in Deutschland setzen auf Unterstützung aus dem Ausland, wenn es um die liebevolle und zuverlässige Betreuung ihrer älteren Angehörigen geht. Besonders gefragt: Altenpflegerinnen aus Polen. Doch was…

Aktuellste Interviews

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

TOP