„Wir sagen niemals ‘Nein’ zu unseren Kunden!“

Interview mit Wim Vantomme, General Sales & Marketing Manager der DL Chemicals

„Wir bieten immer mehr Konzepte an, die Probleme unserer Kunden lösen“, erklärt Wim Vantomme, General Sales & Marketing Manager von DL Chemicals. „Deshalb sagen wir niemals ‘Nein’ zu unseren Kunden.“ Heute umfasst das Portfolio neben Kleb- und Dichtstoffen auch PU-Schäume, Beschichtungen und Hydrofugen, Bänder und Klebebänder sowie Zubehör.

„Damit unsere Kunden schnell das passende Produkt finden, haben wir einen Produktkonfigurator entwickelt“, sagt Wim Vantomme. „Mit ihm wird der Kunde schnell zu dem für seinen Bedarf geeigneten Artikel geführt. Bei komplexeren Fragen steht natürlich auch unser technischer Kundendienst zur Verfügung.“

Vom Großvater gegründet

1936 gründete Richard Detaellenaere, der Großvater des heutigen Eigentümers, den Betrieb und startete mit der Produktion von Kitt und Farben auf der Basis von Leinöl. Später konzentrierte sich das Unternehmen ganz auf Kitt. Mit der Übernahme durch Daniël Detaellenaere, den Sohn des Gründers, wurde eine neue Ära eingeleitet und 1979 mit der Produktion von Silikonen gestartet.

Als Philippe Detaellenaere 2002 den Betrieb von seinem Vater übernahm, wurde das Spektrum abermals erweitert und mit der Herstellung von Fugendichtstoffen und Klebstoffen auf Grundlage von MS-Polymeren begonnen. 2011 wurde neben dem Hauptsitz Waregem ein weiterer Standort im Nachbarort Wielsbeke eröffnet, wo Verwaltung und Logistik angesiedelt sind. Noch in diesem Jahr ist die Eröffnung einer weiteren Fertigung mit einer zusätzlichen Produktionslinie für Silikone geplant. Damit erweitert sich die Produktionskapazität von jährlich aktuell 30 bis 35 Millionen Kartuschen auf 40 bis 45 Millionen. Von den heute 180 Beschäftigten arbeiten rund zwei Drittel in der Produktion. Der Umsatz 2022 lag bei 72 Millionen EUR.

Für Profis und Privatleute

„Mit unseren Produkten sprechen wir sowohl Privatleute wie auch professionelle Anwender an“, betont Wim Vantomme. „Unter der Marke Rexon - die auf eine unkomplizierte Anwendung ausgerichtet ist - bekommt der private Nutzer mehr als 80 Artikel in mehr als 55 Farben an die Hand. Der Profi hingegen hat die Auswahl aus etwa 4.000 Produkten.“ Der Vertrieb über den Fachhandel macht etwa 60% aus, die übrigen 40% werden über den Web-Shop sowie Do-it-yourself-Märkte verkauft. Wichtigste Kundengruppen sind Baugewerbe, Automobilzulieferer sowie Innenausbauer. Doch auch Hersteller weißer Ware und Holzindustrie nutzen die Produkte von DL Chemicals.

4. Generation startet

Mit einem umfassenden Marketing-Mix spricht DL Chemicals seine Kunden an. Dazu gehören die neue Webseite, Präsenz in sozialen Medien wie YouTube und Instagram sowie eigene Messestände, zum Beispiel auf der ‘Bau’ in München oder der Nürnberger ‘Fensterbau’. „Digital unterstützt wollen wir unseren Kunden den Einkauf so einfach wie möglich machen“, nennt der General Sales & Marketing Manager das Ziel. „Dabei möchten wir auch die Möglichkeiten der KI nutzen. Für größere Kunden setzen wir auch auf Electronic Data Exchange.“

Der Einsatz von recyceltem Plastik und recycelter Kreide, 70% selbst erzeugter Strom sowie die teilweise Anlieferung der Rohstoffe auf dem Wasserweg sind nur einige der nachhaltigen Aktivitäten. „In den kommenden Jahren wollen wir weiter unseren eigenen Weg gehen“, verspricht Wim Vantomme. Dazu gehört auch die Einarbeitung von Marilyn und Stefanie Detaellenaere als der vierten Generation.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Chemie

„Wir sind stark genug, uns in der Welt zu behaupten“

Interview mit Jens Hummes, COO und Nadine Girschewski, Chief Communication & Marketing Officer sowie Vincent Bossert, CEO der Koch-Chemie GmbH

„Wir sind stark genug, uns in der Welt zu behaupten“

Mit viel Liebe zum Detail und dem richtigen Gespür für den Kunden ist die Koch-Chemie GmbH mit Sitz in Unna mit ihren Reinigungs- und Pflegeprodukten seit 1968 erfolgreich am Markt.…

Das Glas ist halb voll

Interview mit Jan Rettberg, Geschäftsführer Gebr. Rettberg GmbH

Das Glas ist halb voll

Erlenmeyerkolben, Reagenzgläser, Messzylinder – klassische Laborglasgeräte, die den meisten aus dem Chemieunterricht bekannt sein dürften. Die Gebr. Rettberg GmbH aus Göttingen stellt diese bewährten Klassiker und viele andere Glasgeräte, die…

Misch- und Trocknungsanlagen, die Jahrzehnte halten

Interview mit Alexander Pfleghaar, Managing Director der Bolz Process Technology GmbH

Misch- und Trocknungsanlagen, die Jahrzehnte halten

Über viele Jahrzehnte hat sich Bolz Process Technology einen Ruf als verlässlicher, weltweit operierender Hersteller von Maschinen und Systemlösungen für industrielle Misch- und Trocknungsprozesse aufgebaut – eine Basis, auf der…

Spannendes aus der Region Waregem

Kunden, für die schon der Opa gearbeitet hat

Interview mit Steven Goegebeur, Head of Engineering und Charlotte Matthys, Sales & Marketing der Matthys nv

Kunden, für die schon der Opa gearbeitet hat

Mit langlebigen Qualitätsprodukten und vielen treuen Stammkunden ist die belgische Matthys nv seit ihrer Gründung 1956 auf Wachstumskurs. Das familiengeführte Unternehmen aus Waregem ist weltweit gefragt, wenn es um Maschinen…

„Unsere Mitarbeiter möchten die Kunden glücklich machen!“

Interview mit Sofie De Lathouwer, CEO der Gudrun Groep

„Unsere Mitarbeiter möchten die Kunden glücklich machen!“

Pralinen und Trüffel aus Belgien genießen weltweit einen ausgezeichneten Ruf. Dass die leckeren Schokoladenprodukte diesem Ruf auch gerecht werden, ist der Anspruch der Gudrun Groep aus Lier. Unter dem Slogan…

Immer sicher vor Brand geschützt

Interview mit Tim Thyssen, CEO der KBS Systems NV

Immer sicher vor Brand geschützt

Ist ein Feuer erst einmal ausgebrochen, kann es schwierig werden, es schnell und effizient zu löschen, ohne dass Mensch und Material Schaden nehmen. Hier sind Lösungen…

Das könnte Sie auch interessieren

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

TOP