„Wir sagen niemals ‘Nein’ zu unseren Kunden!“

Interview mit Wim Vantomme, General Sales & Marketing Manager der DL Chemicals

„Wir bieten immer mehr Konzepte an, die Probleme unserer Kunden lösen“, erklärt Wim Vantomme, General Sales & Marketing Manager von DL Chemicals. „Deshalb sagen wir niemals ‘Nein’ zu unseren Kunden.“ Heute umfasst das Portfolio neben Kleb- und Dichtstoffen auch PU-Schäume, Beschichtungen und Hydrofugen, Bänder und Klebebänder sowie Zubehör.

„Damit unsere Kunden schnell das passende Produkt finden, haben wir einen Produktkonfigurator entwickelt“, sagt Wim Vantomme. „Mit ihm wird der Kunde schnell zu dem für seinen Bedarf geeigneten Artikel geführt. Bei komplexeren Fragen steht natürlich auch unser technischer Kundendienst zur Verfügung.“

Vom Großvater gegründet

1936 gründete Richard Detaellenaere, der Großvater des heutigen Eigentümers, den Betrieb und startete mit der Produktion von Kitt und Farben auf der Basis von Leinöl. Später konzentrierte sich das Unternehmen ganz auf Kitt. Mit der Übernahme durch Daniël Detaellenaere, den Sohn des Gründers, wurde eine neue Ära eingeleitet und 1979 mit der Produktion von Silikonen gestartet.

Als Philippe Detaellenaere 2002 den Betrieb von seinem Vater übernahm, wurde das Spektrum abermals erweitert und mit der Herstellung von Fugendichtstoffen und Klebstoffen auf Grundlage von MS-Polymeren begonnen. 2011 wurde neben dem Hauptsitz Waregem ein weiterer Standort im Nachbarort Wielsbeke eröffnet, wo Verwaltung und Logistik angesiedelt sind. Noch in diesem Jahr ist die Eröffnung einer weiteren Fertigung mit einer zusätzlichen Produktionslinie für Silikone geplant. Damit erweitert sich die Produktionskapazität von jährlich aktuell 30 bis 35 Millionen Kartuschen auf 40 bis 45 Millionen. Von den heute 180 Beschäftigten arbeiten rund zwei Drittel in der Produktion. Der Umsatz 2022 lag bei 72 Millionen EUR.

Für Profis und Privatleute

„Mit unseren Produkten sprechen wir sowohl Privatleute wie auch professionelle Anwender an“, betont Wim Vantomme. „Unter der Marke Rexon - die auf eine unkomplizierte Anwendung ausgerichtet ist - bekommt der private Nutzer mehr als 80 Artikel in mehr als 55 Farben an die Hand. Der Profi hingegen hat die Auswahl aus etwa 4.000 Produkten.“ Der Vertrieb über den Fachhandel macht etwa 60% aus, die übrigen 40% werden über den Web-Shop sowie Do-it-yourself-Märkte verkauft. Wichtigste Kundengruppen sind Baugewerbe, Automobilzulieferer sowie Innenausbauer. Doch auch Hersteller weißer Ware und Holzindustrie nutzen die Produkte von DL Chemicals.

4. Generation startet

Mit einem umfassenden Marketing-Mix spricht DL Chemicals seine Kunden an. Dazu gehören die neue Webseite, Präsenz in sozialen Medien wie YouTube und Instagram sowie eigene Messestände, zum Beispiel auf der ‘Bau’ in München oder der Nürnberger ‘Fensterbau’. „Digital unterstützt wollen wir unseren Kunden den Einkauf so einfach wie möglich machen“, nennt der General Sales & Marketing Manager das Ziel. „Dabei möchten wir auch die Möglichkeiten der KI nutzen. Für größere Kunden setzen wir auch auf Electronic Data Exchange.“

Der Einsatz von recyceltem Plastik und recycelter Kreide, 70% selbst erzeugter Strom sowie die teilweise Anlieferung der Rohstoffe auf dem Wasserweg sind nur einige der nachhaltigen Aktivitäten. „In den kommenden Jahren wollen wir weiter unseren eigenen Weg gehen“, verspricht Wim Vantomme. Dazu gehört auch die Einarbeitung von Marilyn und Stefanie Detaellenaere als der vierten Generation.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Chemie

Im Labor der Möglichkeiten

Interview mit Johannes Steinel, Geschäftsführer der Schirm GmbH

Im Labor der Möglichkeiten

Die chemische Industrie ist eine tragende Säule der globalen Wirtschaft. Die Schirm GmbH aus Schönebeck (Elbe) zählt zu den führenden mittelständischen Spezialisten in der Auftragsfertigung für chemische Stoffe – von…

Validiert. Sicher.

Interview mit Marc Plevschinksi, Geschäftsführer der Normec Valitech GmbH & Co. KG

Validiert. Sicher.

Validierung klingt technisch, ist aber im Gesundheitswesen ein zentraler Baustein für Sicherheit und Vertrauen. Die Normec Valitech GmbH & Co. KG in Falkensee sorgt mit unabhängigen Prüfverfahren dafür, dass die…

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Interview mit Dietmar Helker, EMEA Applications & Co-Supplier Leader der Bochers GmbH

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Lackadditive sind spezielle Zusatzstoffe, die in der Farb- und Lackindustrie eingesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften wie Fließverhalten, Trocknungsgeschwindigkeit oder Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen zu verändern und zu verbessern. Die Borchers…

Spannendes aus der Region Waregem

Kunden, für die schon der Opa gearbeitet hat

Interview mit Steven Goegebeur, Head of Engineering und Charlotte Matthys, Sales & Marketing der Matthys nv

Kunden, für die schon der Opa gearbeitet hat

Mit langlebigen Qualitätsprodukten und vielen treuen Stammkunden ist die belgische Matthys nv seit ihrer Gründung 1956 auf Wachstumskurs. Das familiengeführte Unternehmen aus Waregem ist weltweit gefragt, wenn es um Maschinen…

Immer sicher vor Brand geschützt

Interview mit Tim Thyssen, CEO der KBS Systems NV

Immer sicher vor Brand geschützt

Ist ein Feuer erst einmal ausgebrochen, kann es schwierig werden, es schnell und effizient zu löschen, ohne dass Mensch und Material Schaden nehmen. Hier sind Lösungen…

Pioniere der grünen Prozessindustrie

Interview mit Frédéric Anthone, Chief Sales Officer von De Smet SA Engineers & Contractors

Pioniere der grünen Prozessindustrie

Ob Zuckerfabrik, Biokraftstoffanlage oder Fermentationsprojekt für alternative Proteine – überall, wo industrielle Prozesse effizienter, nachhaltiger und energieärmer werden sollen, ist De Smet SA Engineers & Contractors gefragt. Das belgische Unternehmen…

Das könnte Sie auch interessieren

„Jammern ist leichter als Handeln“

Interview mit Prof. Dr.-Ing. Dieter Gerling, Gründer der FEAAM GmbH

„Jammern ist leichter als Handeln“

Mit diesem Leitsatz gründete Professor Dieter Gerling 2006 die FEAAM GmbH – eine Ausgründung der Universität der Bundeswehr München. Fast zwei Jahrzehnte später entwickelt sein zehnköpfiges Team elektrische Antriebe für…

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Interview mit Günter Peters, Geschäftsführer der Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und der Trend zur Automatisierung stellen die industrielle Fertigung vor neue Aufgaben. Die Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG reagiert darauf mit hoher Fertigungstiefe, digitalen…

TOP