Sicherheit und Komfort für den extremen Einsatz

Interview mit Anton Pfanner, Geschäftsführer der PFANNER Schutzbekleidung GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Pfanner, wie kam es zur Gründung von PFANNER Schutzbekleidung?

Anton Pfanner: Meine Vision war, maximale Sicherheit für die Forstwirtschaft und andere extreme Arbeitsbereiche zu bieten. So haben wir uns seit 1990 zum Spezialisten für hochwertige Schutzbekleidung entwickelt. Mit der Gründung der Firma PROTOS GmbH in Koblach und der Entwicklung des PROTOS® Kopfschutzsystems konnten wir unsere Produktpalette zum Rundumschutz erweitern. Das integrale System von PROTOS® ist seit seiner Markteinführung im Jahr 2012 zur absoluten Benchmark geworden und erfüllt mehr als nur die Normen.

Wirtschaftsforum: PFANNER stellt Schutzkleidung für extreme Anforderungen her. Wie gehen Sie mit diesen Anforderungen um?

Anton Pfanner: Nehmen Sie nur die Forstarbeit, den gefährlichsten Job überhaupt. Im vergangenen Jahr verloren allein in Österreich 197 Forstarbeiter ihr Leben, während die Zahl der Verkehrstoten bei 330 lag. Unsere Schutzbekleidung deckt den gesamten Körper ab, vom Kopf bis zur Sohle. Sie ist nicht nur sicher, sondern auch komfortabel, selbst in Übergrößen erhältlich und kann individuell mit Firmenlogos gestaltet werden. Unsere Schnittschutzhosen sind aus hochwertigen Hightech-Fasern gefertigt und erfüllen die höchsten Standards in Bezug auf Funktionalität, Passform und Komfort.

Wirtschaftsforum: Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in Ihrer Unternehmensphilosophie?

Anton Pfanner: Haltbarkeit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Wir produzieren größtenteils in Europa, achten auf kurze Lieferketten und faire Arbeitsbedingungen. Unsere Bemühungen erstrecken sich auch auf den Umweltaspekt – von Solarenergie in unserem Lager über elektrisch betriebene Fahrzeuge bis hin zu recycelbaren Verpackungen.

Wirtschaftsforum: PFANNER Schutzbekleidung ist global vertreten. Wie sieht Ihr Exportmarkt aus, welche Entwicklungen gibt es?

Anton Pfanner: Wir exportieren weltweit an über 500 Händler und sind auch auf internationalen Messen vertreten. Allerdings haben Preissteigerungen, insbesondere in Krisenzeiten, zu Herausforderungen geführt. In Asien sind die Preise weniger stark gestiegen, was zu Exportnachteilen für uns geführt hat. In der Schweiz gab es deutlich weniger Inflation, was zu einem Nachteil für österreichische Produkte geführt hat.

Wirtschaftsforum: Wie sieht die digitale Transformation bei Pfanner Schutzbekleidung aus?

Anton Pfanner: Die Herausforderungen, manuelle Arbeitsschritt in digitalisierte Prozesse umzuwandeln, nehmen wir gerne an. Wir investieren in neueste Technologien, Systeme und Software um effektiver und nachhaltiger zu werden. Dies sowohl in der Produktion als auch im Vertrieb oder der Verwaltung. Ebenso wichtig für uns und unsere Kunden ist die persönliche Beratung und die Möglichkeit, Produkte physisch zu erleben.

Wirtschaftsforum: Was sind die Erfolgsfaktoren Ihres Unternehmens und welche Ziele haben Sie für die Zukunft?

Anton Pfanner: Die Erfolgsfaktoren sind klar definiert – Sicherheit und Komfort, Schutz, Haltbarkeit, Nachhaltigkeit und Feuchtigkeitsmanagement. Bei Anwendung unserer auf die Produkte abgestimmten Pflegeprodukte, halten diese auch länger. Für die Zukunft planen wir die Einführung innovativer Produkte, die Nutzung neuer Textilien und Technologien sowie die Erweiterung unserer Bekleidungspalette. Der PROTOS® wird kontinuierlich weiterentwickelt, um den wachsenden Anforderungen im Forst oder der Industrie weiterhin gerecht zu werden. Ziel ist es, das Rundum-Paket von Kopf bis Fuß zu erweitern sowie Sicherheit und Komfort für extreme Einsätze zu gewährleisten, oder wie wir sagen: EINFACH. SICHER. LEBEN.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Das beste Gesichtsöl: F.A.Z. Kaufkompass empfiehlt Argand'Or PREMIUM Gesichtsöl

Das beste Gesichtsöl: F.A.Z. Kaufkompass empfiehlt Argand'Or PREMIUM Gesichtsöl

Das renommierte Verbrauchermagazin F.A.Z. Kompass der Frankfurter Allgemeinen Zeitung hat in seinem aktuellen Produkttest „Das beste Gesichtsöl“ unser Argand'Or PREMIUM Gesichtsöl mit Arganöl und Granatpfelextrakt mit einer Empfehlung ausgezeichnet.…

ArgandOr Cosmetic erneut Testsieger - Bestes Bio-Kaktusfeigenkernöl 2025

ArgandOr Cosmetic erneut Testsieger - Bestes Bio-Kaktusfeigenkernöl 2025

Bad Homburg, 15. August 2025 – Das Bio-Kaktusfeigenkernöl von Argand’Or Cosmetic wurde 2025 erneut vom unabhängigen Verbraucherportal Best Reviews als bestes Kaktusfeigenkernöl in Deutschland ausgezeichnet. Nach dem Sieg im Vorjahr…

Innovationen in der Abfallwirtschaft: Technologien für eine saubere Zukunft

Innovationen in der Abfallwirtschaft: Technologien für eine saubere Zukunft

In Zeiten rasanter Urbanisierung und wachsender Bevölkerungszahlen steht die Abfallwirtschaft vor enormen Herausforderungen. Innovative Technologien stehen bereit, um den Umgang mit Ressourcen zu verbessern und die immer komplexer werdenden Müllströme…

Aktuellste Interviews

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

TOP