Die unsichtbaren Helden: ein Blick in die Welt der Kanaldienstleistungen

Interview mit Jörg Herrmann, Geschäftsführer der Schön-Sondermülltransporte GmbH

Mit Fachwissen, modernster Technologie und einem hohen Maß an Professionalität sorgen Unternehmen wie die Schön-Sondermülltransporte GmbH dafür, dass Rohrsysteme einwandfrei funktionieren und Umweltgefahren minimiert werden. Von der Reinigung über die Inspektion bis hin zur Sanierung – ihre Aufgaben sind vielfältig und unverzichtbar für die Aufrechterhaltung der Infrastruktur.

„Kanäle sind das teuerste Investitionsgut für Kommunen“, bemerkt Geschäftsführer Jörg Herrmann. „Entgegen der allgemeinen Wahrnehmung ist das Thema sehr spannend. Kanal-TV-Untersuchungen sind mittlerweile hochtechnische Ingenieursarbeiten, bei denen digitale Aufzeichnungen automatisch den Verlauf der Kanäle festhalten. Wir vereinen unsere langjährige Erfahrung mit den neuesten Technologien und sind damit Marktführer in der Region.“

Tradition und Innovation

In unserer modernen Welt sind intakte Kanalsysteme von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung eines reibungslosen Betriebs in Haushalten, Unternehmen und Gemeinden. Doch mit der ständigen Nutzung und dem natürlichen Verschleiß können Verstopfungen, Lecks und andere Probleme auftreten, die eine professionelle Intervention erfordern. Die Schön-Sondermülltransporte GmbH ist ein führender Experte in den Bereichen Rohrreinigung, Kanalreinigung, Kanalsanierung, Kanal-TV-Untersuchungen und Kanaldichtheitsprüfungen.

Mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1987 zurückreicht, hat sich das Unternehmen einen Namen als zuverlässiger Partner für Kommunen, Unternehmen und Privatpersonen in der Region um Ilshofen gemacht. „Unser Erfolg beruht auf mehreren Säulen“, so Jörg Herrmann, der sich seit 2018 die Geschäftsführung mit Beate Mayer teilt.

„Dank unserer langjährigen Erfahrung in diesen Bereichen, unserer modernen und hochwertigen Ausstattung sowie unserem qualifizierten Team gehören wir zu den Spezialisten für alle Kanaldienstleistungen. Technologische Fortschritte spielen eine entscheidende Rolle in unserem Geschäft. Diese Daten bilden die Grundlage für effiziente Konzepte zur Sanierung, die auf dem neuesten Stand der Technik basieren.“

Erfahrene Fachkräfte nutzen innovative Technologien wie Kanal-TV-Untersuchungen und robotergestützte Inspektionen, um den Zustand der Kanäle präzise zu bewerten und maßgeschneiderte Sanierungskonzepte zu entwickeln. Dabei kommen modernste Ausrüstungen und Verfahren zum Einsatz, die eine effiziente und kostengünstige Instandhaltung gewährleisten. Die Abbiegekamera Lindauer Schere ist ein weiterer Wettbewerbsvorteil der Schön-Sondermülltransporte GmbH.

Auch das Thema künstliche Intelligenz hat Einzug in der Branche gehalten. Mit KI ausgestattete Roboter fahren durch Kanäle und sammeln zahlreiche Daten. Drohnen werden mittlerweile ebenfalls eingesetzt, um die Arbeit für Rohr- und Kanaldienstleister zu vereinfachen.

Erfahrene Belegschaft

Trotz des technischen Fortschritts bleibt die persönliche Note bei der Schön-Sondermülltransporte GmbH erhalten. Mit einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung, Job-Rad-Angeboten und einem familiären Arbeitsumfeld sorgt das Unternehmen dafür, dass sich seine 35 Mitarbeiter geschätzt und unterstützt fühlen. Die geringe Fluktuation spiegelt die hohe Zufriedenheit und Erfahrung der Belegschaft wider. Von der langjährigen Erfahrung und den qualifizierten Mitarbeitern profitieren Kommunen, Unternehmen und Privatpersonen.

Als zuverlässiger Partner ist der Betrieb rund um die Uhr erreichbar und trägt mit seinen Dienstleistungen dazu bei, dass Kanäle nicht nur sauber und funktionsfähig bleiben, sondern auch den strengen gesetzlichen Anforderungen entsprechen. „Unser Tätigkeitsgebiet erstreckt sich über einen Radius von bis zu 150 km rund um unseren Standort in Ilshofen“, erläutert Jörg Herrmann. „Dabei sind wir nicht nur auf Reinigung und Inspektion spezialisiert, sondern auch auf den Transport von flüssigem und festem Sonderabfall quer durch Deutschland mittels unserer Sattelzüge. Wir sind stolz darauf, seit fast 40 Jahren verantwortungsvoll mit den Kommunen und Unternehmen zusammenzuarbeiten und deren Infrastruktur zu unterstützen. Unsere langjährige Erfahrung, unsere qualifizierten Mitarbeiter und unsere modernen Technologien machen uns zum idealen Partner für alle Herausforderungen im Bereich der Kanaldienstleistungen.“

Schön-Sondermülltransporte GmbH
Friedrich-List-Straße 11
74532 Ilshofen – Eckartshausen
Deutschland
+49 7904 921000
info(at)schoen-ilshofen.de
www.schoen-ilshofen.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Einfach intelligenter: Neoss

Interview mit Sandra von Schmudde, Managing Director der Neoss GmbH

Einfach intelligenter: Neoss

Sandra von Schmudde stellt die Weichen für die Zukunft von Neoss Deutschland. Mit dem Fokus auf ‘Intelligent Simplicity’ und nur einer prothetischen Plattform positioniert sich das Unternehmen selbstbewusst als innovative…

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Aktuellste Interviews

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP