Zufriedene Kunden sind die beste Empfehlung

Interview mit Stefan Bock, Geschäftsführender Gesellschafter der TEKTURA Wohnbau GmbH

Wenn sich Kunden fragen, ob sie mit der TEKTURA Wohnbau GmbH auch den richtigen Partner haben, empfiehlt ihnen Stefan Bock ein Gespräch mit den Menschen, „die schon mit uns gebaut haben“. Und das sind nicht wenige, denn das Unternehmen hat seit seiner Gründung vor 20 Jahren neben rund 100 Einfamilienhäuser und mehr als 110 Wohnungen gebaut.

„Wir arbeiten als Bauträger und Generalunternehmer, errichten aber auch Gewerbebauten“, erklärt Stefan Bock. So baut TEKTURA gerade eine kleine Wohnsiedlung mit 24 Häusern. Beispiele für Gewerbebauten sind die Totalsanierung des Freisinger Hotels Bayerischer Hof während des laufenden Betriebs oder der Bau einer Autowerkstatt mit angeschlossener Lackiererei.

Vor 20 Jahren gegründet

Gemeinsam mit dem Immobilienmakler Gerd Kufner, ebenfalls Geschäftsführender Gesellschafter, gründete Stefan Bock 2004 das Unternehmen, zu dem seit 2017 auch sein Sohn Florian gehört. „In den 20 Jahren unseres Bestehens haben wir alle Phasen der Baubranche mitgemacht“, sagt Stefan Bock. „Aktuell sind die Zinsen und die Materialkosten hoch. Deshalb sind Immobilien auch schwieriger zu veräußern.“

Bei der Realisierung von Bauvorhaben arbeitet TEKTURA mit bewährten und langjährigen Partnern zusammen. Neben dem Firmensitz Neufahrn gehören der gesamte Landkreis Freising sowie der Münchener Norden zum Einzugsgebiet des Unternehmens. War vor ein paar Jahren die Nachfrage noch größer als das Angebot, macht TEKTURA aktuell wieder mehr Werbung für neue Bauvorhaben, zum Beispiel durch Inserate in Portalen wie Immoscout.

„Unsere Gebäude sind nachhaltig“, versichert Stefan Bock. „Unsere Massivhäuser sind sehr hochwertig und auf eine Mindestlebensdauer von 60 Jahren ausgelegt. Schon vor 20 Jahren haben wir 90% unserer Häuser mit Wärmepumpen ausgestattet. Heute kommen auch Brennstoffzellen und Photovoltaik zum Einsatz. Die von uns errichteten Häuser entsprechen dem Kfw 55-Standard.“

Auch künftig möchte Stefan Bock seinen Kunden schöne und nachhaltige Häuser bauen. Für die Zeit nach seinem aktiven Berufsleben hat er einen Wunsch: „Ich möchte, dass mein Sohn und meine Sekretärin nach meinem Ausscheiden hier im Betrieb weitermachen können.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

Spannendes aus der Region Landkreis Freising

„Unsere Mission? Die Kraft der Pflanzen für alle Menschen nutzbar machen!“

Interview mit Dr. Andreas Raab, Geschäftsführer der Raab Vitalfood GmbH

„Unsere Mission? Die Kraft der Pflanzen für alle Menschen nutzbar machen!“

Seit 35 Jahren entwickelt und vertreibt die Raab Vitalfood GmbH pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel in Bio-Qualität und setzt dabei konsequent auf einen wissenschaftsbasierten Ansatz. Dieser wird seit 2013 von Geschäftsführer Dr. Andreas…

Ein Nischenkönig in Familienhand

Interview mit Ann-Dorothée Büsche, Geschäftsführerin der semiQuarz GmbH

Ein Nischenkönig in Familienhand

Vielfach verbaut und für etliche Branchen unerlässlich: Das ist Quarzglas. Dank seiner chemischen Festigkeit und hohen Umwandlungstemperatur findet Quarzglas in der ein oder anderen Form integriert den Weg in wichtige…

Aus Leidenschaft für Daten

Interview mit Vincent Fourmi, Vorstand der Woodmark Consulting AG

Aus Leidenschaft für Daten

Seit 25 Jahren unterstützt die Woodmark Consulting AG sowohl globale Konzerne als auch mittelständische Unternehmen bei der digitalen Transformation. Eine ausgewiesene Data Analytics- und KI-Kompetenz ist dem Beratungsunternehmen dabei schon…

Das könnte Sie auch interessieren

Durchblick mit Weitblick

Interview mit Thomas Rustige, kaufmännischer Prokurist und Manuel Nicolai, Vertriebsleiter der Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH

Durchblick mit Weitblick

Im Fensterbau geht es heute um weit mehr als nur den Durchblick: Höchste Präzision, nachhaltige Materialien und smarte Technologien bestimmen das Bild. Die Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH…

Immer ein offenes Ohr für den Kunden

Interview mit Ing. Verena Pock, Geschäftsführerin und Inhaberin der Pock Ges.m.b.H. (Pock Bau)

Immer ein offenes Ohr für den Kunden

Seit mehr als 55 Jahren können sich die Kunden auf Familie Pock verlassen. Aus dem ursprünglichen Gemischtwarenladen hat sich mit der Pock Ges.m.b.H. (Pock Bau) mit Sitz in Gnas eine…

Perfekt zugeschnitten

Interview mit Caner Bilir, geschäftsführender Gesellschafter der DZT GmbH

Perfekt zugeschnitten

Die richtige Dämmung im und am Haus spart Energie. Dafür und für weitere Verwendungen bietet die DZT GmbH in Wesel Dämmstoffe und Zuschnitte nach Maß. Dabei achtet das Familienunternehmen auf…

TOP