Zufriedene Kunden sind die beste Empfehlung

Interview mit Stefan Bock, Geschäftsführender Gesellschafter der TEKTURA Wohnbau GmbH

Wenn sich Kunden fragen, ob sie mit der TEKTURA Wohnbau GmbH auch den richtigen Partner haben, empfiehlt ihnen Stefan Bock ein Gespräch mit den Menschen, „die schon mit uns gebaut haben“. Und das sind nicht wenige, denn das Unternehmen hat seit seiner Gründung vor 20 Jahren neben rund 100 Einfamilienhäuser und mehr als 110 Wohnungen gebaut.

„Wir arbeiten als Bauträger und Generalunternehmer, errichten aber auch Gewerbebauten“, erklärt Stefan Bock. So baut TEKTURA gerade eine kleine Wohnsiedlung mit 24 Häusern. Beispiele für Gewerbebauten sind die Totalsanierung des Freisinger Hotels Bayerischer Hof während des laufenden Betriebs oder der Bau einer Autowerkstatt mit angeschlossener Lackiererei.

Vor 20 Jahren gegründet

Gemeinsam mit dem Immobilienmakler Gerd Kufner, ebenfalls Geschäftsführender Gesellschafter, gründete Stefan Bock 2004 das Unternehmen, zu dem seit 2017 auch sein Sohn Florian gehört. „In den 20 Jahren unseres Bestehens haben wir alle Phasen der Baubranche mitgemacht“, sagt Stefan Bock. „Aktuell sind die Zinsen und die Materialkosten hoch. Deshalb sind Immobilien auch schwieriger zu veräußern.“

Bei der Realisierung von Bauvorhaben arbeitet TEKTURA mit bewährten und langjährigen Partnern zusammen. Neben dem Firmensitz Neufahrn gehören der gesamte Landkreis Freising sowie der Münchener Norden zum Einzugsgebiet des Unternehmens. War vor ein paar Jahren die Nachfrage noch größer als das Angebot, macht TEKTURA aktuell wieder mehr Werbung für neue Bauvorhaben, zum Beispiel durch Inserate in Portalen wie Immoscout.

„Unsere Gebäude sind nachhaltig“, versichert Stefan Bock. „Unsere Massivhäuser sind sehr hochwertig und auf eine Mindestlebensdauer von 60 Jahren ausgelegt. Schon vor 20 Jahren haben wir 90% unserer Häuser mit Wärmepumpen ausgestattet. Heute kommen auch Brennstoffzellen und Photovoltaik zum Einsatz. Die von uns errichteten Häuser entsprechen dem Kfw 55-Standard.“

Auch künftig möchte Stefan Bock seinen Kunden schöne und nachhaltige Häuser bauen. Für die Zeit nach seinem aktiven Berufsleben hat er einen Wunsch: „Ich möchte, dass mein Sohn und meine Sekretärin nach meinem Ausscheiden hier im Betrieb weitermachen können.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Interview mit Jörg-Peter Kölling, Geschäftsführer der WRM-REESE Unternehmensgruppe

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Ob Hochhaus, Brücke oder Straße – ohne Sand, Kies und Splitt geht in der Bauwirtschaft nichts. Diese natürlichen Rohstoffe bilden die Basis nahezu aller Bauvorhaben und sind damit ein stiller,…

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Interview mit Dr. Stefan Reimoser, Business Development Executive, Teil der Geschäftsführung der Turner & Townsend GmbH

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Ob Flughafen, Rechenzentrum oder Krankenhaus – Großprojekte im Bau- und Immobiliensektor gelten oft als komplex. Die Turner & Townsend GmbH hat sich darauf spezialisiert, diese Projekte professionell zu steuern und…

Planung mit Power

Interview mit Dipl.-Ing. Robert Hecke, Geschäftsführer der Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH

Planung mit Power

Seit über 30 Jahren steht das Berliner Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH für anspruchsvolle Ingenieurleistungen im Bauwesen – mit Fokus auf Tragwerksplanung und Altbausanierung. Unter der Leitung von Dipl.-Ing. Robert Hecke…

Spannendes aus der Region Landkreis Freising

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Interview mit Michael Kreppold, Geschäftsführer der Konrad Kreppold GmbH

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Die Bau- und Abbruchbranche steht vor zahlreichen He­rausforderungen, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Recycling. Die Konrad Kreppold GmbH hat sich in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich positioniert. Im Interview mit…

„Unsere Mission? Die Kraft der Pflanzen für alle Menschen nutzbar machen!“

Interview mit Dr. Andreas Raab, Geschäftsführer der Raab Vitalfood GmbH

„Unsere Mission? Die Kraft der Pflanzen für alle Menschen nutzbar machen!“

Seit 35 Jahren entwickelt und vertreibt die Raab Vitalfood GmbH pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel in Bio-Qualität und setzt dabei konsequent auf einen wissenschaftsbasierten Ansatz. Dieser wird seit 2013 von Geschäftsführer Dr. Andreas…

Einfach sichere E-Mails  verschicken

Interview mit Günter Esch, Geschäftsführer der SEPPmail Deutschland GmbH

Einfach sichere E-Mails verschicken

Als vor 25 Jahren die Lösung von SEPPmail für eine sichere E-Mail-Kommunikation entwickelt wurde, dachte niemand an ein langfristiges Geschäftsmodell: Zu schnell würden die großen Player den verschlüsselten Mailverkehr zum…

Das könnte Sie auch interessieren

Zukunft beginnt im Bestand

Interview mit Franziska Tagscherer, Geschäftsführerin der Wohnungsbau Aalen GmbH

Zukunft beginnt im Bestand

Die Wohnungsbau Aalen GmbH feiert ihr 90-jähriges Bestehen und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Was 1935 aus der Not heraus entstand, hat sich zu einem modernen Dienstleister entwickelt, der…

„In der Stadtgesellschaft sind wir gut verankert!“

Interview mit Peter Serowka, Geschäftsführer der BAL Stadtentwicklungsgesellschaft mbH

„In der Stadtgesellschaft sind wir gut verankert!“

Als städtische Wohnungsbaugesellschaft sieht sich die BAL Stadtentwicklungsgesellschaft mbH in der Pflicht und Verantwortung, qualitativ hochwertigen und dennoch bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Gerade in Zeiten leerer Kassen ist…

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Interview mit Michael Oberfeichtner, Geschäftsführer der O. K. Energie Haus GmbH

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Die Bauindustrie gilt als größter Umweltverschmutzer der Welt; sie verantwortet 40% des globalen CO2-Ausstoßes. Ein Umdenken ist überfällig. Die O.K. Energie Haus GmbH aus dem österreichischen Großpetersdorf musste nicht umdenken,…

TOP