Wir optimieren Ihre Geschäftsprozesse

Interview mit Dipl.-Kaufm. (FH) Matthias Müller, CSO der SEAL Systems AG

Die steigende Komplexität von Geschäftsabläufen, die Notwendigkeit der Digitalisierung und die Anforderungen an Compliance und Sicherheit machen Enterprise Output Solutions zu einem unverzichtbaren Instrument für moderne Unternehmen. „Wir verstehen uns nicht nur als Produktanbieter, sondern vor allem als Lösungsanbieter“, sagt Dipl.-Kaufm. (FH) Matthias Müller, CSO der SEAL Systems AG. „Mit einer breiten Palette von Softwareprodukten, die in verschiedenen Branchen eingesetzt werden können, passen wir unsere Lösungen individuell an die Geschäftsprozesse unserer Kunden an.“

Vorreiter der Branche

Die SEAL Systems AG, im Jahr 1981 gegründet, hat sich seit ihren Anfängen als Pionier in der Entwicklung von Output Management-Lösungen etabliert. Bereits mit der weltweit ersten Implementierung des grafischen Kernsystems GKS setzte das Unternehmen früh Maßstäbe in der Branche. Eine entscheidende Neudefinition des Enterprise Output Management erfolgte im Jahr 2008, als SEAL Systems Business-, Network- und Engineering-Printing mit integrierter Geräteverwaltung und -monitoring kombinierte. Diese innovative Herangehensweise machte das Unternehmen zu einem Vorreiter in der Branche und stellte sicher, dass Kunden eine umfassende Kontrolle über ihre Output-Prozesse erlangen konnten.

Kontinuierliche Optimierung

Die Stärke von SEAL Systems liegt unter anderem in der tiefen Integration in SAP. Damit können Zusatzbelege für diverse SAP-Prozesse per Knopfdruck gesammelt und weiterverarbeitet werden, was die Lösung weltweit einzigartig macht. Cloud-Technologien spielen eine zentrale Rolle, wobei Kunden gemeinsam mit SEAL Systems in die Cloud gehen und von Software profitieren können, die Cloud-fähig ist. Zudem bietet das Unternehmen Managed Services an, die den Kunden das Outsourcing ihres Output Managements ermöglichen. In Bezug auf Innovationen geht SEAL Systems mit der Zeit. „Wir hatten beispielsweise bereits Lösungen für SAP HANA, bevor die Kunden danach fragten“, so Matthias Müller. „Wir haben 16 SAP-Systeme im Haus, um stets die Landschaft unserer Kunden optimal abbilden zu können.“

In Hinblick auf die Zukunft strebt SEAL Systems bis 2025 weiteres Wachstum an und verfolgt das Ziel, die Nummer 1 im Markt der Enterprise Output Solutions zu werden. Dabei setzt das Unternehmen auf moderne Lösungen, die mit den aktuellen Entwicklungen Schritt halten. Ein Beispiel hierfür ist der Einstieg in den Bereich Software as a Service (SaaS), bei dem Kunden kein eigenes Management-System mehr benötigen. SEAL Systems optimiert kontinuierlich das Output Management System, um sicherzustellen, dass Kunden stets von fortschrittlichen und effizienten Lösungen profitieren können.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema IT- & Kommunikationslösungen

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Interview mit Dirk Walla, Geschäftsführer der WTG holding GmbH

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Die WTG Unternehmensgruppe zählt zu den führenden Anbietern für Kommunikations- und Sicherheitslösungen im deutschsprachigen Raum. Seit 1913 entwickelt das Unternehmen innovative Technologien, die den reibungslosen Betrieb von Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen…

Updates überflüssig

Interview mit Benjamin Pieritz, CEO der TRIOVEGA GmbH

Updates überflüssig

Mit der rapide voranschreitenden Digitalisierung steht Cybersicherheit für viele Unternehmen ganz oben auf der Agenda. Gerade in Fertigungsbetrieben können Cyberangriffe gesamte Produktionen über Monate lahmlegen. Hier sind Schutzmechanismen gefragt, die…

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

Spannendes aus der Region Landkreis Erlangen-Höchstadt

„Die Nachfrage nach Mezzanine-Kapital ist so hoch wie nie zuvor!“

Interview mit Martin Führlein, Geschäftsführer der Pegasus Capital Partners GmbH

„Die Nachfrage nach Mezzanine-Kapital ist so hoch wie nie zuvor!“

Seit einem Jahrzehnt stellt Pegasus Capital Partners Mezzanine-Kapital bereit und hat sich in diesem Zeitraum bereits an der Finanzierung von über 70 Projekten beteiligt. Geschäftsführer Martin Führlein verriet im Interview,…

Die Energiewende aktiv gestalten

Interview mit Lothar Beckler, Geschäftsführer der stadtWERKE Feuchtwangen

Die Energiewende aktiv gestalten

Die Stadtwerke Feuchtwangen sind als lokaler Anbieter von Strom, Wasser und Gas fest etabliert und spielen eine entscheidende Rolle im Bereich der nachhaltigen Energiegewinnung. Angesichts der rechtlichen Vorgaben zur Erhöhung…

Verpackungslösungen  mit Weitblick

Interview mit Peter Wattenbach, Geschäftsführer der Paul Lindner GmbH

Verpackungslösungen mit Weitblick

Seit über 175 Jahren behauptet sich die Paul Lindner GmbH erfolgreich am Markt – und setzt dabei auf Innovation, Nachhaltigkeit und Kundennähe. Das Unternehmen hat sich zu einem führenden Hersteller…

Das könnte Sie auch interessieren

Willkommen in der neuen  virtuellen Realität

Interview mit Christian Rathemacher, CEO der weltenbauer. Software Entwicklung GmbH

Willkommen in der neuen virtuellen Realität

In der heutigen digitalen Ära gewinnen simulierte Realitäten immer mehr an Bedeutung. Die Möglichkeit, komplexe Szenarien virtuell abzubilden, eröffnet neue Perspektiven in der Ausbildung, im Training und in der Industrie.…

Vom Automatenhersteller zum Systemanbieter

Interview mit Heinz Sander, Geschäftsführer und Andreas Wehrmann, Geschäftsführer der ICA Traffic GmbH

Vom Automatenhersteller zum Systemanbieter

Vor 25 Jahren stellte die ICA Traffic GmbH aus Dortmund ihre ersten Fahrkartenautomaten her und konnte sich in diesem Segment inzwischen einen stattlichen Marktanteil von circa 60% erarbeiten. Mit der…

Strategie, Software und Know-how für Zahnärzte

Interview mit Christian Henrici, Geschäftsführer der OPTI health consulting GmbH

Strategie, Software und Know-how für Zahnärzte

Praxisgründung, Organisation und Betriebsführung stellen viele Zahnärzte vor große He-rausforderungen. Die OPTI health consulting GmbH aus der Nähe von Kappeln begleitet Zahnarztpraxen und Dentallabore im gesamten deutschsprachigen Raum mit datenbasierter…

TOP