Der Zukunft Tür und Tor geöffnet

Interview mit Mario Josten, Geschäftsführer der Jotec Service & Vertriebsges. mbH

Jotec ist Synonym für den Vertrieb von Industrietoren, Verladetechnik und Brandschutzelemente namhafter Hersteller. Das im rheinischen Erkelenz ansässige Unternehmen ist im Laufe der Zeit zu einem gefragten Partner renommierter Industriekund:innen geworden; nicht allein ein bekannter Global Player setzt auf Jotecs Erfahrung und Kompetenz.

Gemeinsame Stärke

Seit der Gründung 1985 ist Jotec ein familiengeführtes Unternehmen; heute führen die Brüder Angelo und Mario Josten in 2. Generation die Geschäfte. Vor zwei Jahren stellten sie die Weichen neu. „2022 kam es zur Fusion der Josten Tortechnik GmbH und der Jotec Service & Vertriebsgesellschaft“, erklärt Geschäftsführer Mario Josten. „Zudem sind wir seit dem 1. Mai 2022 Teil der schwedische Assa Abloy Gruppe und profitieren damit von wichtigen Synergieeffekten.“

Lösungs- und kundenorientiert

107 Mitarbeiter:innen sind für Jotec an den Standorten Erkelenz, Bocholt, Frankfurt und Brühl tätig; sie konzentrieren sich auf den Vertrieb von Industrietoren, Verladetechnik und Brandschutzelementen sowie auf Servicetätigkeiten wie Reparaturen, Prüfung und Wartung. Mit Industrietoren, Verladetechnik, Brand- und Rauchschutz prägen drei starke Segmente das Portfolio.

„Kraftbetätigte Anlagen sind jährlich prüfpflichtig“, erklärt Mario Josten. „Diese vorgeschriebenen Prüfungen und Wartungen sind ein wichtiger Teil unserer Arbeit. Hinzu kommen Sonderanfertigungen. Zwar gibt es Standardprodukte, Tore werden jedoch ähnlich wie Fenster je nach Einbausituation nach Maß gefertigt.“

Vom Kunden zum Partner

Industriekund:innen wie Lebensmittelproduzent:innen oder Logistikzentren schätzen die Lösungen aus einer Hand. Für sie ist Jotec ein kompetenter Ansprechpartner von der ersten Idee bis zum Aftersale – und das in ganz Deutschland. „Wir beraten Kund:innen von Anfang bis Ende, liefern schnelle Lösungen und sind erst dann zufrieden, wenn die Kund:innen zufrieden sind“, betont Mario Josten. „Daraus entwickeln sich oft langjährige, vertrauensvolle Partnerschaften.“

Für Mario Josten ist es vor allem harte Arbeit, die hinter dem konstanten Unternehmenserfolg steht. Dazu zählt, den Kund:innen zuzuhören, Wünsche zu erkennen, Lösungen von der Projektierung bis zur Wartung zu liefern und diese konsequent an die Bedürfnisse der Kund:innen anzupassen. Dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeiter:innen unentbehrlich.

„Unsere Stärke ist unser Expertenteam“, so Mario Josten. „Wir haben erfahrene Mitarbeiter:innen, die den Kundenkontakt leben und lieben.“ Auch in Zukunft sollen für Jotec die Zeichen auf Expansion stehen – vorausgesetzt, man findet geeignete Fachkräfte. Neben hohen Betriebskosten, einem schwierigen Beschaffungsmarkt und entsprechend langen Lieferzeiten ist der Fachkräftemangel das größte Problem. „Wir sind in einer Nische tätig und haben keinen klassischen Ausbildungsberuf“, sagt Mario Josten. „Weil Fachkräfte fehlen, können wir nicht so wachsen, wie wir wollen und eigentlich könnten. Logistikzentren boomen, die Nachfrage nach unseren Produkten und Services ist da.“

Digital, grün, weitsichtig

Jotec wird weiter mit der Zeit gehen. Seit Langem nutzt das Unternehmen innovative Technologien, arbeitet mit einem digitalen ERP-System, Servicetechniker sind mit Tablets ausgestattet. Smarte Lösungen werden Standard werden; Jotec will darauf schon heute vorbereitet sein. Auch in anderer Hinsicht beweist das Unternehmen Weitsicht. Jotec betrachtet sich als Vorreiter in Sachen Umweltschutz, produziert mit PV-Anlagen grünen Strom und ist zu 95% autark.

Für Interessierte:

Aktuelle Stellenangebote sind auf der Unternehmenswebsite aufgeführt, potenzielle Kandidat:innen können sich direkt online bewerben!

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

„Jammern ist leichter als Handeln“

Interview mit Prof. Dr.-Ing. Dieter Gerling, Gründer der FEAAM GmbH

„Jammern ist leichter als Handeln“

Mit diesem Leitsatz gründete Professor Dieter Gerling 2006 die FEAAM GmbH – eine Ausgründung der Universität der Bundeswehr München. Fast zwei Jahrzehnte später entwickelt sein zehnköpfiges Team elektrische Antriebe für…

Spannendes aus der Region Kreis Heinsberg

Glänzende Aussichten für die  Metallverarbeitung

Interview mit Alexander Döring, Geschäftsführer der OTTO FUCHS Dülken GmbH & Co. KG

Glänzende Aussichten für die Metallverarbeitung

Ob Automobilbau, Bauwesen oder Energietechnik – erst durch präzise gefertigte Metallbauteile entstehen langlebige, sichere und leistungsfähige Produkte für den Alltag und die Zukunft. Seit über 80 Jahren steht die OTTO…

Die Chemie stimmt

Interview mit Tom Enkel, Geschäftsführer der NELO Gesellschaft für Verkehrs- und Industrielogistik mbH

Die Chemie stimmt

Wenn gefährliche Chemikalien transportiert und gelagert werden, erfordert das spezielles Know-how. Logistikunternehmen müssen sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen, was Sicherheit und Nachhaltigkeit betrifft. Auch geopolitische Entwicklungen wirken sich auf…

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Interview mit Basil O‘Malley, ständiger Vertreter der Geschäftsleitung der EURO Auctions Immobilien GmbH

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks ist vor rund 20 Jahren der Business-Park Neue Mitte Oberhausen entstanden. Heute ist die circa 500.000 m² große Fläche zu etwa 60% mit Handels-,…

Das könnte Sie auch interessieren

Kunden zu Fans machen

Interview mit Sebastian Lauer, Gesellschafter und Marius Ollinger, Gesellschafter der ZAHL Gebäudetechnik KG

Kunden zu Fans machen

„Wir wollen Kunden zu Fans machen“ – mit dieser Philosophie führt Marius Ollinger seit 2019 das saarländische Familienunternehmen ZAHL Gebäudetechnik durch unbeständige Zeiten. Vom politisch getriebenen Heizungsboom bis zur aktuellen…

Verlässlich und innovativ in Haus und Garten

Interview mit Holger Groen, geschäftsführender Gesellschafter und Henning Groen, Geschäftsführer der GROEN & JANSSEN GmbH Kunststoffvertrieb

Verlässlich und innovativ in Haus und Garten

Egal ob bei Insekten-, Sicht- und Sonnenschutz, leicht montierbaren Terrassendielen oder ansprechenden Gartengestaltungselementen – seit über 60 Jahren besticht GroJa aus Ostfriesland als „nordisch gutes“ Familienunternehmen durch seine besondere Innovationskraft.…

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Interview mit Patrick Ruwolt, Geschäftsführer der Deutschmann Garten- und Landschaftsbau GmbH

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Deutschmann zählt zu den größeren in München und Umgebung und will in den nächsten Jahren weiter deutlich wachsen. Was ihn bewogen hat, das Unternehmen in Zeiten…

TOP