Im besten Sinne anders

Interview mit Claas Anders, Geschäftsführer der Anders Immobilien KG

Die Anders Immobilien KG ist seit über 60 Jahren in der Wohnungsverwaltung für eigene und fremde Wohnungen tätig. Aktuell verwaltet das Immobilienunternehmen mehr als 700 Wohnungen in der holsteinischen Schweiz.

„Die meisten dieser Wohnungen wurden von uns selbst errichtet, mein Großvater Richard, der das Unternehmen 1960 gegründet hat, hat immer langfristig gedacht“, sagt Geschäftsführer Claas Anders, 26 und seit Dezember 2023 in 3. Generation, neben seinem Vater Carsten, in Verantwortung in dem Familienunternehmen.

Der Bauingenieur ist mit dem Unternehmen aufgewachsen und hat vor der Übernahme der Geschäftsführertätigkeit zwei Jahre in der Bauleitung gearbeitet. Zum Leistungsspektrum von Anders Immobilien gehören sowohl die Mietverwaltung als auch die technische Verwaltung inklusive Objektüberwachung.

„Wir übernehmen das komplette Spektrum der Immobilienverwaltung“, so Claas Anders. Ein weiteres Standbein ist die Errichtung von Seniorenresidenzen in Plön, Preetz, Glückstadt, Lütjenburg und Oldenburg. „Dabei handelt es sich um eigenständige Wohnungen, für die ein externer, ortsansässiger Pflegedienst hinzugebucht werden kann“, erklärt Claas Anders.

Persönliche Betreuung

Bis Anfang der 2000er-Jahre war das Baugeschäft das Hauptgeschäft von Anders Immobilien. Danach habe man das Baugeschäft heruntergefahren und sich auf die Immobilienverwaltung konzentriert. Die Stärke des Unternehmens liege in der persönlichen Betreuung, erläutert Claas Anders: „Mein Großvater, mein Vater und ich sind immer im Geschäft mit involviert und direkter Ansprechpartner für alle Kunden, vom kleinen Mieter bis zum großen Immobilienunternehmen.“ Außerdem zeichneten sich die Objekte des Familienunternehmens durch einen hohen Qualitätsstandard aus. „Alle unsere Wohnungen sind sehr schön geschnitten.“

Und die Hotels und Ferienapartments, die von dem Partnerunternehmen Anders am Meer betreut werden, liegen direkt am Strand in der holsteinischen Schweiz, in einer der beliebtesten Ferienregionen Deutschlands. Last but not, ist Anders Immobilien mit einer eigenen Stiftung im Denkmalschutz aktiv.

„Wir legen Wert auf Langlebigkeit, Tradition und dass wir einen guten Namen behalten“, erklärt Claas Anders. „Wir sind stolz auf unsere Unternehmens- und Familiengeschichte und hoffen, dass unsere Mitarbeiter stolz darauf sind, Teil dieser Historie und Teil unserer Unternehmenszukunft zu sein.“ Man sei immer auf der Suche nach neuen Projekten, „aber gerade ist eine schwierige Phase, in der wir kein zu großes Risiko eingehen wollen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Immobilien

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Interview mit Dr. Stefan Reimoser, Business Development Executive, Teil der Geschäftsführung der Turner & Townsend GmbH

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Ob Flughafen, Rechenzentrum oder Krankenhaus – Großprojekte im Bau- und Immobiliensektor gelten oft als komplex. Die Turner & Townsend GmbH hat sich darauf spezialisiert, diese Projekte professionell zu steuern und…

Platz schaffen in der Stadt mit modernen Lagerlösungen

Interview mit Duncan Bell, COO der Shurgard Europe

Platz schaffen in der Stadt mit modernen Lagerlösungen

Wohnraum in Europa war noch nie so teuer oder so knapp – und die Tendenz steigt weiter steil an. Was früher als Rumpelkammer genutzt wurde, dient heute oft als zusätzliches…

Nachhaltiger Wohnraum

Interview mit Roger Schwartz, Vorstand der GeRo Real Estate AG

Nachhaltiger Wohnraum

Die GeRo Real Estate AG ist ein mittelständischer Projektentwickler mit Sitz in Deutschland, der sich auf die Entwicklung hochwertiger Immobilien spezialisiert hat. In einem Markt, der von Wohnungsnot und steigenden…

Spannendes aus der Region Kreis Plön

Umweltdaten aus der Tiefsee

Interview mit Onno Bliss, Geschäftsführer der K.U.M. Umwelt- und Meerestechnik Kiel GmbH

Umweltdaten aus der Tiefsee

Am Meeresboden warten wichtige Schätze darauf, gehoben zu werden: Daten für die Erdbeben- und Klimaforschung, aber zunehmend auch für Industriekunden, insbesondere im Bereich Carbon Capture and Storage. Wie die K.U.M.…

Gitarristen-Glücklichmacher

Interview mit Jacques Isler, Geschäftsführer der G66 GmbH

Gitarristen-Glücklichmacher

Zwölf Kinder, 80.000 Kunden in Europa und ein Geschäftsmodell, das die Musikbranche verändert: Jacques Isler und seine Firma G66 sind mehr als nur ein Musikvertrieb. Mit Leidenschaft, Technikverständnis und einer…

Professioneller Partner für militärische Logistik

Interview mit Martin Rohde, Geschäftsführer der CONDOK GmbH

Professioneller Partner für militärische Logistik

In einer zunehmend instabilen Weltordnung gewinnen Fragen der Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit zunehmend an Bedeutung. Auch Deutschland sieht sich angesichts der aktuellen Weltlage zur Aufrüstung gezwungen – die Bundeswehr soll wieder…

Das könnte Sie auch interessieren

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

TOP