Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20141 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 7981 bis 8000

Interview mit Dino Schlüter, Geschäftsführer, und Janina Lange, Geschäftsführende Gesellschafterin der Feinblechsysteme Lentz GmbH

Lösungen im Feinblechbau – individuell und kurzfristig

Kunden glücklich machen mit Blech? Für die Feinblechsysteme Lentz GmbH mit Sitz in Syke ist das kein Problem. Ihre Schaltschränke und -pulte, Gestelle, Maschinenverkleidungen und Gehäuse für alle Branchen sind nicht nur schnell beim Kunden. Sie erfüllt ihm auch jeden Wunsch: Individuelle Sonderbauteile sind die Spezialität des Familienunternehmens, bei dem sich alles ums Blech dreht.

Interview mit Ben Neudel, Geschäftsführer der Formteile - Ben Neudel GmbH

Luftig, leicht, leistungsstark

Es besteht zu 98% aus Luft und ist doch alles andere als ein Schaumschläger – StyroporⓇ, expandiertes Polystyrol oder airpopⓇ, wie die Formteile - Ben Neudel GmbH aus Neckarbischofsheim das vielseitig einsetzbare Verpackungsmaterial bezeichnet. Formteile - Ben Neudel ist ein Pionier in Sachen Styropor-Verpackungen, der viel Luft flexibel in Form bringt.

Interview mit Franziska Pfalz, Geschäftsführende Gesellschafterin der FIBER-TECH Construction GmbH

Immer neue Ideen finden und auch umsetzen

Sie ist im Unternehmen aufgewachsen und hat seit 2019 die Geschäftsführung übernommen. Seitdem ist Franziska Pfalz für die FIBER-TECH Construction GmbH und die anderen Unternehmen der Chemnitzer FIBER-TECH Group verantwortlich, deren Kompetenz glasfaser- und carbonfaserverstärkte Zweikomponenten-Kunststoffe sind.

Interview mit Volker Dorow, Geschäftsführer der Dorow GmbH

Diversifikation lohnt sich

Die Dorow GmbH, ein Familienunternehmen in der 2. Generation, startete 1988 als klassisches Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärunternehmen. Der Spezialist für Haus- und Gebäudetechnik ist heute viel breiter aufgestellt und besitzt langjährige Kompetenzen in den Bereichen Anlagenbau und Biogas. Hier hat das Unternehmen richtige Pionierarbeit geleistet und betreut inzwischen mehr als 200 selbst gebaute Biogasanlagen in ganz Deutschland.

Interview mit Jan Steves und Markus Kordel, Geschäftsführer der Zabel Technik GmbH & Co. KG

HMI: smarte Maschinenbedienung, einfach und intuitiv

Nicht zuletzt vor dem Hintergrund des anhaltenden Fachkräftemangels ist das Thema Human Machine Interface (HMI) ein entscheidender Aspekt der industriellen Automation. Die Zabel Technik GmbH & Co. KG aus Krefeld verfügt über 50 Jahre Erfahrung in diesem Bereich. Seit einem Jahr unter dem Dach der CiS-Gruppe, setzt das Unternehmen jetzt verstärkt auf ganzheitliche Lösungen mit einem noch breiteren Portfolio.

Interview mit Ralf Dahmer, Geschäftsführer der NORRES Schlauchtechnik GmbH

Wir stehen nicht auf dem Schlauch

Verschleißteile auszutauschen kostet Zeit und Geld. Deshalb setzt die NORRES Schlauchtechnik GmbH aus Gelsenkirchen, Marktführer im Bereich technischer Schlauchlösungen, auf kompromisslose Qualität. Heute ein gefragter Partner in unterschiedlichsten Branchen weltweit, arbeitet das Unternehmen kontinuierlich an der Optimierung seiner Systeme und Kundenservices. Darüber hinaus ist Nachhaltigkeit ein wichtiges Thema auf der Agenda der Spezialisten für Schlauchlösungen. Dabei setzen die Gelsenkirchener auf eine ganzheitliche Betrachtungsweise entlang der gesamten Werkschöpfungskette.

Interview mit Martin Frühauf, Geschäftsführer der Werba-Chem GmbH

„Unser gewachsenes Wissen zum Wohle des Planeten einsetzen“

Seit 70 Jahren tritt die österreichische Werba-Chem GmbH als Partner für die Industrie im Markt auf. Doch aus dem einstigen Handelsunternehmen ist nach einem durchgreifenden Strategiewechsel im Jahr 2018 ein Produkt- und Lösungsanbieter geworden, der seinen Kunden echte Nachhaltigkeitsgewinne verspricht: von der Baubranche über den Mobilitätssektor bis hin zur lebensmittelverarbeitenden Industrie. Geschäftsführer Martin Frühauf sprach mit Wirtschaftsforum über die Vision hinter der Neuausrichtung.

Interview mit Siegfried Müller, Geschäftsführer der Stadtwerke Lippstadt GmbH

Energie – persönlich, fair und von hier

Klimawandel, Umweltschutz, Energieeffizienz – zentrale Schlagworte in Politik und Wirtschaft und bestimmende Themen des zurückliegenden Wahlkampfes. Verschärft wird die Diskussion jetzt noch durch die aktuell rasant steigenden Preise am Energiemarkt, die Verbraucher und Unternehmen belasten. Die Stadtwerke Lippstadt stellen sich diesem herausfordernden Szenario mit Weitblick, seriösem Management und mit Engagement für die Region, für die Menschen, die dort leben und die örtliche Wirtschaft.

Interview mit Christian Mayer, Geschäftsführer der Protec GmbH

Hochgradig spezialisiert in der elektronischen Nische

Extrem sensible Elektronikbereiche erfordern extremes Spezialistentum, geht es doch um die Einhaltung strengster Sicherheitsanforderungen und Regularien. Die deutsche Protec GmbH mit Sitz in Ottobrunn ist erfolgreich im Vertrieb hochgradig zuverlässiger Komponenten für elektronische Nischenmärkte. So hat sich das Unternehmen zum zuverlässigen Partner insbesondere der Industrie, Avionik- und Raumfahrtbranche entwickelt.

Interview mit Edwin van Plaggenhoef, Geschäftsführer der Cummins Deutschland GmbH

Motoren mit Zukunft

Klar, bei Dieselmotoren denken die meisten von uns an die Automobilindustrie, doch auch die Schiffe auf dem Rhein, der Stapler im Logistikunternehmen oder die Landmaschine auf dem Bauernhof setzen auf diese Motoren. Genau hier setzt Cummins Deutschland GmbH an, als Teil des globalen Cummins-Geschäfts des weltweit agierenden Konzerns, der als einer der größten unabhängigen Hersteller von Dieselmotoren eine große Bandbreite an Kunden und Branchen beliefert. Am Standort Groß-Gerau bei Frankfurt liegt ein Schwerpunkt von Cummins auf dem Bereich Aftermarket, wie Geschäftsführer Edwin van Plaggenhoef berichtet.

Interview mit Maik Luschtinetz, Geschäftsführer der ACTIA IME GmbH

Sich treu bleiben und wandeln

Die Automobilbranche ist im Umbruch. Alternative Antriebe, autonomes Fahren, künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit – unterschiedliche disruptive Trends stellen die Industrie vor neue Herausforderungen. Die ACTIA IME GmbH aus Braunschweig ist Teil dieser zukunftsorientierten Branche. Als Systemlieferant konzentriert sie sich auf zwei Geschäftsbereiche: Videoüberwachung und Kommunikationssysteme für Busse sowie Diagnosesysteme für Werkstätten.

Interview mit Roland Schwärzler, Geschäftsführer der André Augen- Medizinprodukte GmbH

Gute (Aus-)Sicht: Medizintechnik rund ums Auge

Augenoperationen, etwa bei Grauem Star, nehmen immer mehr zu. Die André Augen-Medizinprodukte GmbH in Dornbirn, Österreich, liefert dafür die notwendigen Verbrauchsstoffe, Instrumente und Maschinen. Der Marktführer ist eine Vertriebsniederlassung des Schweizer Herstellers oertli Instrumente, hat aber nicht nur dessen Produkte im Sortiment. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Roland Schwärzler über onlineaffine Augenärzte und Nachhaltigkeit, den OP-Einwegprodukten zum Trotz.

Interview mit Karsten Noack, Gründer und Geschäftsführer der Scopeland Technology GmbH

Individuelle IT, schnell und kostengünstig

Die Digitalisierung und Globalisierung stellen Unternehmen vor immer komplexere Hausforderungen. Häufig können Standard-IT-Lösungen die nötigen Prozesse und Anwendungen nicht mehr abbilden. Individuelle Lösungen sind oft teuer und brauchen einen langen Entwicklungszeitraum. Die Scopeland Technology GmbH aus Berlin ist in der Lage, über Low-Code schnell kosteneffiziente, maßgeschneiderte IT-Lösungen zu entwickeln.

E-Commerce: Durchstarten mit dem richtigen Netzwerk

Der elektronische Handel boomt weltweit. Zwar dominieren Multis wie Amazon das Geschäft. Doch auch für Händlerinnen und Händler aus der zweiten Reihe finden sich viele attraktive Nischen.

Unternehmensfinanzierung – diese Möglichkeiten hat man

Ein Unternehmen zu gründen ist mit viel Planung verbunden. Damit sich die Planung realisieren lässt, ist mitunter eine ausgeklügelte Unternehmensfinanzierung nötig. Neben der Kapitalbeschaffung ist auch eine gewisse Liquidität seitens des Unternehmens maßgeblich. Doch welche Wege stehen einem Unternehmen offen, um sich Kapital zu beschaffen und somit ideal am Markt etablieren zu können?

TV-Geräte 2023 – was ein Fernseher heute können muss

LCD, OLED, Mini-LED oder QLED – schon lange sind beim Kauf eines TV-Gerätes oder Smart TV nicht mehr nur die Bildschirmgröße und Bildqualität entscheidend. Fernseher verfügen heute über zahlreiche Features, welche die Auswahl für den richtigen TV nicht so einfach machen. Der folgende Beitrag von Wirtschaftsforum gibt eine Übersicht über die aktuellen Features der TV-Geräte und welche Faktoren beim Kauf eines Fernsehers oder Smart-TV berücksichtigt werden sollten.

Lebenslauf erstellen: Selbstständigkeit gekonnt einarbeiten

Er findet besondere Beachtung und sollte entsprechend sorgfältig aufgesetzt werden: der Lebenslauf. Dabei lässt er sich auch in tabellarischer Form auf die jeweilige Stelle, den Verwendungszweck oder den Adressaten individuell anpassen. Wichtig ist, dass der Empfänger alle relevanten Informationen so präsentiert bekommt, dass er sie leicht konsumieren und deren Bedeutung erfassen kann. Während sich die im Laufe des Berufslebens ausgefüllten Stellen vergleichsweise einfach verarbeiten lassen, stellen sich bei Phasen der Selbstständigkeit doch einige Fragen – hier die passenden Antworten.

TOP