E-Commerce: Durchstarten mit dem richtigen Netzwerk

Der E-Commerce-Erfolgszug rollt weiter: Nach einer Prognose der Datensammler von Statista werden im Jahr 2025 rund um die Erde insgesamt 4,6 Billionen Euro im elektronischen B2C-Handel mit physischen Gütern umgesetzt werden. Während zu den Starttagen von Amazon Ende der Neunzigerjahre noch überwiegend Bücher oder Schuhe online geordert werden, ist es heutzutage faktisch jedes Produkt: vom Smartphone über Designerlampen bis hin zu Medikamenten oder Gartenbänken. Der größte Brocken von den rund 4,6 Billionen Euro im B2C-Geschäft im Jahr 2025 wird laut Statista mit mehr als einer Billion Euro auf das Segment „Fashion“ entfallen. Die zunehmende Bedeutung des E-Commerce spiegelt sich auch in der Umsatzentwicklung von Global Playern wie Amazon wider. Insgesamt erwirtschaftete Amazon im Jahr 2021 einen Rekordumsatz in Höhe von rund 469,82 Milliarden US-Dollar.

Für mutige Gründer gibt es weiter Platz im E-Commerce-Markt

Ihren Wettbewerbern weltweit sind die US-Amerikaner längst enteilt. Einzig chinesische Marktplätze werden da künftig noch mithalten können. Dennoch ist das beileibe kein Grund für wagemutige Unternehmerinnen und Unternehmer hierzulande, den Kopf in den Sand zu stecken. Zum einen gibt es vielfältige Möglichkeiten, auch als kleine Händlerin oder kleiner Händler mit Amazon zu kooperieren. Zum anderen ist Amazon teils Opfer seines eigenen Erfolgs und kann nicht mehr die Serviceorientierung oder Spezialisierung bieten, die überschaubarere Webshops ausmacht. Daher besteht auch im Jahr 2023 für Start-ups weiter die Chance, in den boomenden E-Commerce-Markt einzusteigen.

Voraussetzung dafür ist allerdings die richtige Strategie. Gute Beraterinnen und Berater können da den Unterschied ausmachen. Einen neuen Weg bei der Beratung geht die 8 Figure Dream Academy. Sie wurde im November 2022 von Mauri gegründet und befindet sich seitdem in einer starken Wachstumsdynamik.

Wohltuend anders als die schwarzen Schafe der Berater-Zunft

„8FDA“, so das Kürzel das Unternehmens, will eine andere, seriöse Form des E-Commerce-Mentoring bieten. Denn wo immer ein Markt boomt, gesellen sich auch ein paar schwarze Schafe unter die Herde der Consultants. Das Besondere bei 8FDA ist es, dass die Experten im Hintergrund bereits jeweils auf mehr als zehn Jahre erfolgreiche Erfahrung im Bereich E-Commerce verweisen können. Dieses reichhaltige Wissen wollen sie nun in einer neuartigen Form des Coachings weitergeben.

Kompakte Videokurse und wöchentliche Live-Calls mit Studierenden

Die Vision von 8FDA ist es, die Studentinnen und Studenten bis zu dem Punkt zu begleiten, an dem sie die eigene Kontrolle über ihr Leben haben und finanziell unabhängig sind. Der Großteil der Lerneinheiten erfolgt in kurzweiligen Videoeinheiten – zur Auswahl stehen 14 Module mit 152 Lektionen. Hinzu kommen wöchentliche Live-Calls und 2 VIP-Gruppen in den sozialen Medien Discord und Telegram. Auch auf Youtube und Instagram ist 8FDA sehr präsent. 49 Euro kostet die Mitgliedschaft bei 8FDA – ohne Risiko, dabei in eine Abofalle zu tappen.

Erstklassiger Ratschlag für vernünftige Beträge – das unterscheidet 8FDA nach eigenen Angaben von manch anderen Consultants, die mit der Aussicht auf schnellen E-Commerce-Erfolg den schnellen Reibach bei ihren Kundinnen und Kunden machen wollen.

Dropshipping leichtgemacht dank 8FDA

8FDA will seinen Studentinnen und Studenten Wege aufzeigen, wie sie das sogenannte Dropshipping erfolgreich umsetzen. Übersetzt bedeutet Dropshipping „Streckengeschäft“. In der Definition ist damit eine Art des Onlinehandels gemeint, bei der Onlinehändler verschiedene Produkte in ihrem Shop anbieten, ohne sie diese selbst auf Lager haben zu müssen. So sparen sie auf smarte Weise Kosten für angemietete Lagerflächen, müssen zudem nicht in Vorleistung gehen, um Zehntausende Produkte zu kaufen und können letztlich mit weniger Startkapital am Markt beginnen. Doch der Betrieb des Webshops und der Aufwand für Marketingmaßnahmen fallen im selben Umfang wie bei anderen E-Commerce-Unternehmen. Ein Selbstgänger, wie manch unlautere Consulting-Wettbewerber mitunter glauben machen wollen, ist das also nicht.

Im Gegensatz zu anderen Mentoring-Systemen hat „8FDA“, so das Kürzel des Unternehmens, ein klares Eigenstellungsmerkmal: Die Firma besitzt ein eigenes Fullfillment-Center in Rumänien, das seinen Kunden bei Bedarf auch als Lagerplatz für den eigenen Onlinehandel dienen kann – praktisch Dropshipping 2.0.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Die Inflation geht für viele Haushalte mit einem schleichenden Gefühl des Verlusts einher: Das Geld auf dem Konto verliert an Kaufkraft und die Preise für alltägliche Ausgaben steigen schneller, als…

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Im Online Panel am 07.Oktober 2025, 14-15 Uhr, gewinnen Sie Einblick in bewährte Ansätze, um die Cyber Resilience Ihres Unternehmens zu verstehen und zu verbessern: Best Practices, erprobte Methoden und…

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Mentale Erschöpfung bleibt in Unternehmen oft unbemerkt, kostet aber täglich immense Summen. Fehlentscheidungen, zähe Prozesse und stille Überforderung summieren sich schnell – laut aktuellen Analysen auf bis zu 250.000 €…

Aktuellste Interviews

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

TOP