E-Commerce: Durchstarten mit dem richtigen Netzwerk

Der E-Commerce-Erfolgszug rollt weiter: Nach einer Prognose der Datensammler von Statista werden im Jahr 2025 rund um die Erde insgesamt 4,6 Billionen Euro im elektronischen B2C-Handel mit physischen Gütern umgesetzt werden. Während zu den Starttagen von Amazon Ende der Neunzigerjahre noch überwiegend Bücher oder Schuhe online geordert werden, ist es heutzutage faktisch jedes Produkt: vom Smartphone über Designerlampen bis hin zu Medikamenten oder Gartenbänken. Der größte Brocken von den rund 4,6 Billionen Euro im B2C-Geschäft im Jahr 2025 wird laut Statista mit mehr als einer Billion Euro auf das Segment „Fashion“ entfallen. Die zunehmende Bedeutung des E-Commerce spiegelt sich auch in der Umsatzentwicklung von Global Playern wie Amazon wider. Insgesamt erwirtschaftete Amazon im Jahr 2021 einen Rekordumsatz in Höhe von rund 469,82 Milliarden US-Dollar.

Für mutige Gründer gibt es weiter Platz im E-Commerce-Markt

Ihren Wettbewerbern weltweit sind die US-Amerikaner längst enteilt. Einzig chinesische Marktplätze werden da künftig noch mithalten können. Dennoch ist das beileibe kein Grund für wagemutige Unternehmerinnen und Unternehmer hierzulande, den Kopf in den Sand zu stecken. Zum einen gibt es vielfältige Möglichkeiten, auch als kleine Händlerin oder kleiner Händler mit Amazon zu kooperieren. Zum anderen ist Amazon teils Opfer seines eigenen Erfolgs und kann nicht mehr die Serviceorientierung oder Spezialisierung bieten, die überschaubarere Webshops ausmacht. Daher besteht auch im Jahr 2023 für Start-ups weiter die Chance, in den boomenden E-Commerce-Markt einzusteigen.

Voraussetzung dafür ist allerdings die richtige Strategie. Gute Beraterinnen und Berater können da den Unterschied ausmachen. Einen neuen Weg bei der Beratung geht die 8 Figure Dream Academy. Sie wurde im November 2022 von Mauri gegründet und befindet sich seitdem in einer starken Wachstumsdynamik.

Wohltuend anders als die schwarzen Schafe der Berater-Zunft

„8FDA“, so das Kürzel das Unternehmens, will eine andere, seriöse Form des E-Commerce-Mentoring bieten. Denn wo immer ein Markt boomt, gesellen sich auch ein paar schwarze Schafe unter die Herde der Consultants. Das Besondere bei 8FDA ist es, dass die Experten im Hintergrund bereits jeweils auf mehr als zehn Jahre erfolgreiche Erfahrung im Bereich E-Commerce verweisen können. Dieses reichhaltige Wissen wollen sie nun in einer neuartigen Form des Coachings weitergeben.

Kompakte Videokurse und wöchentliche Live-Calls mit Studierenden

Die Vision von 8FDA ist es, die Studentinnen und Studenten bis zu dem Punkt zu begleiten, an dem sie die eigene Kontrolle über ihr Leben haben und finanziell unabhängig sind. Der Großteil der Lerneinheiten erfolgt in kurzweiligen Videoeinheiten – zur Auswahl stehen 14 Module mit 152 Lektionen. Hinzu kommen wöchentliche Live-Calls und 2 VIP-Gruppen in den sozialen Medien Discord und Telegram. Auch auf Youtube und Instagram ist 8FDA sehr präsent. 49 Euro kostet die Mitgliedschaft bei 8FDA – ohne Risiko, dabei in eine Abofalle zu tappen.

Erstklassiger Ratschlag für vernünftige Beträge – das unterscheidet 8FDA nach eigenen Angaben von manch anderen Consultants, die mit der Aussicht auf schnellen E-Commerce-Erfolg den schnellen Reibach bei ihren Kundinnen und Kunden machen wollen.

Dropshipping leichtgemacht dank 8FDA

8FDA will seinen Studentinnen und Studenten Wege aufzeigen, wie sie das sogenannte Dropshipping erfolgreich umsetzen. Übersetzt bedeutet Dropshipping „Streckengeschäft“. In der Definition ist damit eine Art des Onlinehandels gemeint, bei der Onlinehändler verschiedene Produkte in ihrem Shop anbieten, ohne sie diese selbst auf Lager haben zu müssen. So sparen sie auf smarte Weise Kosten für angemietete Lagerflächen, müssen zudem nicht in Vorleistung gehen, um Zehntausende Produkte zu kaufen und können letztlich mit weniger Startkapital am Markt beginnen. Doch der Betrieb des Webshops und der Aufwand für Marketingmaßnahmen fallen im selben Umfang wie bei anderen E-Commerce-Unternehmen. Ein Selbstgänger, wie manch unlautere Consulting-Wettbewerber mitunter glauben machen wollen, ist das also nicht.

Im Gegensatz zu anderen Mentoring-Systemen hat „8FDA“, so das Kürzel des Unternehmens, ein klares Eigenstellungsmerkmal: Die Firma besitzt ein eigenes Fullfillment-Center in Rumänien, das seinen Kunden bei Bedarf auch als Lagerplatz für den eigenen Onlinehandel dienen kann – praktisch Dropshipping 2.0.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Wie Künstliche Intelligenz den 3D-Visualisierungsprozess neu definiert

Wie Künstliche Intelligenz den 3D-Visualisierungsprozess neu definiert

Intelligente Echtzeit-Visualisierung verändert, wie wir gestalten, präsentieren und entscheiden. Künstliche Intelligenz macht aus einfachen Modellen sofort nutzbare, räumlich stimmige Erlebniswelten – inklusive Licht, Materialität und Atmosphäre. Dieser Artikel zeigt, wie…

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Aktuellste Interviews

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

TOP