Lösungen im Feinblechbau – individuell und kurzfristig

Interview mit Dino Schlüter, Geschäftsführer, und Janina Lange, Geschäftsführende Gesellschafterin der Feinblechsysteme Lentz GmbH

1998 begann die Geschichte von Feinblechsysteme Lentz mit einem Werk in Syke und 15 Mitarbeitern. „Dann ging es immer weiter bergauf, mit neuen Technologien, den Blick stets auf die Marktgegebenheiten gerichtet“, erzählt die Geschäftsführende Gesellschafterin Janina Lange und betont: „Uns ging es immer darum, individuell auf die Kunden einzugehen und ihre Wünsche optimal zu erfüllen.“

Diesen Weg hat das Unternehmen bis heute weiterverfolgt. 2008 wurde das zweite Werk in Rehden eröffnet. An beiden Standorten sind 70 Mitarbeiter beschäftigt. „Sondergehäuse sind der größte Umsatztreiber“, erklärt Geschäftsführer Dino Schlüter.

Produziert werden in diesem Bereich unter anderem Gehäuse für Containerhäfen und Yachten, für Windenergie, Container- sowie Kreuzfahrtschiffe und den Bereich Automation. „Die Elektronik muss irgendwohin. Das gilt für Maschinen in jeder Branche. So sind wir nicht abhängig von bestimmten Industrien“, macht Dino Schlüter deutlich.

Geliefert wird EU-weit, der Schwerpunkt des Geschäfts liegt jedoch in Deutschland – exportiert wird überwiegend durch die Kunden. Die Produkte haben sich im Lauf der Zeit verändert, so Dino Schlüter: „Früher waren die Gehäuse größer. Jetzt wird die Elektronik immer kompakter.“

10% der Mitarbeiter sind in der Konstruktion beschäftigt. Die Verbundenheit der Belegschaft mit dem Unternehmen ist groß. „Viele Mitarbeiter sind von Beginn an dabei. Wir haben wenig Fluktuation und können daher auf ihre Erfahrung bauen“, sagt Janina Lange. Sie verweist auf das familiäre Umfeld und das gute Arbeitsklima als wichtigste Gründe für die Mitarbeiterzufriedenheit.

Besonders in der Produktion sei es dennoch nicht einfach, Fachkräfte zu finden. Für die Zukunft erwarten die Geschäftsführer, die beide im Unternehmen gelernt haben, hauptsächlich technologische Veränderungen. Das Unternehmen soll dabei, wie bisher, stetig und langfristig ausgebaut werden. Mit ihren kurzen Dienstwegen, schnellen Entscheidungen, Flexibilität sowie extrem kurzen Lieferzeiten sieht sich die Firma gut aufgestellt und in ihrer bisherigen Strategie bestätigt.

„Wir sind ein typisches Familienunternehmen und setzen nicht auf kurzfristigen Erfolg, sondern auf langfristige Partnerschaften“, ergänzt Dino Schlüter.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Kunststoff, Metall, Holz & Co.

Mehr als Metall

Interview mit Joep Boonen, Geschäftsführer und Thomas Bauer, Vertriebsleiter und Prokurist der MCB Deutschland GmbH

Mehr als Metall

Nicht nur der Handel mit Metallwerkstoffen steht bei der MCB im Fokus, auch der Mensch dahinter. Das Unternehmen mit Haupsitz in Valkenswaard in den Niederlanden und Niederlassungen in Deutschland, Belgien…

„Ohne Paletten kann  niemand etwas bewegen!“

Interview mit Franz Winter, Geschäftsführer der Paletten Winter GmbH

„Ohne Paletten kann niemand etwas bewegen!“

Die Paletten Winter GmbH sortiert, repariert und produziert jedes Jahr circa 7,5 Millionen Paletten. Trotz der komplexen gesamtwirtschaftlichen Lage hat das Unternehmen in den letzten Jahren in neue Werkshallen, Anlagen…

Präzision in Perfektion

Interview mit Markus Schlein, Geschäftsführer der Sack & Kiesselbach Maschinenfabrik GmbH

Präzision in Perfektion

Seit über 100 Jahren entwickelt und fertigt Sack & Kiesselbach Münz- und Industriepressen, die heute vornehmlich in der Erzeugung von Sammlerstücken und Medaillen aus Edelmetallen sowie in der Pharmaindustrie eingesetzt…

Spannendes aus der Region Landkreis Diepholz

Wie sich Logistik grüner gestalten lässt

Interview mit Frank Boblat, Geschäftsführer SLB der Seifert Logistics Group

Wie sich Logistik grüner gestalten lässt

Der größte Kunde ist ein Automobilhersteller in Bremen, für den die Seifert Logistik Bremen GmbH (SLB) seit 25 Jahren Logistikservices erbringt, auch auf dem Werksgelände des Autobauers. Bis Ende 2023…

Experte für logistische Meisterleistungen

Interview mit David Fliskowski, geschäftsführender Gesellschafter der C.F. Protec Schwertransportsicherung GmbH und der D.F. Protec GmbH und Jörg Finke, Geschäftsführer der D.F. Protec GmbH und der SPE Verkehrstechnik GmbH

Experte für logistische Meisterleistungen

Wenn tonnenschwere Windkraftanlagen, gigantische Maschinenteile oder Brückenteile sicher von A nach B bewegt werden müssen, kommen Spezialisten zum Einsatz: die Schwertransportunternehmen. Diese logistischen Meisterleistungen erfordern nicht nur präzise Planung, modernste…

Der Faktor Mensch

Interview mit Theo Bührmann, Geschäftsführer der Bührmann Gruppe GmbH

Der Faktor Mensch

Ein breites Portfolio stellt an jedes Unternehmen besondere Herausforderungen, aber wenn es von engagierten Mitarbeitern getragen wird, stellt sich auch der langfristige Erfolg ein. Die Bührmann Gruppe GmbH aus Bremen…

Das könnte Sie auch interessieren

Metall trifft Innovation: Neue Wege für die Industrie

Interview mit Christian Wiese, Geschäftsführer der Schuhl & Co. GmbH und André Wiegelmann, Geschäftsführer der Schuhl & Co. GmbH

Metall trifft Innovation: Neue Wege für die Industrie

In der Metallverarbeitung sind Präzision, Effizienz und Flexibilität entscheidend. Die Schuhl & Co. GmbH, spezialisiert auf kaltfließgepresste Metallteile, beliefert seit Jahrzehnten die Automobil- und Maschinenbauindustrie mit maßgeschneiderten Lösungen. Die Geschäftsführer…

Zwischen Tradition und Transformation

Interview mit Dieter Kleen, Geschäftsführer der IAS GmbH

Zwischen Tradition und Transformation

Die Elektrifizierung gilt als Schlüsselstrategie, um die Energiewende zu gestalten und nach vorn zu bringen. Dabei geht es um viel mehr als nur die Umstellung auf Elektrofahrzeuge. Ein wichtiger Baustein…

Innovative Armaturen mit Präzision, die begeistern

Interview mit Bernd Jenner, Geschäftsführer der Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH

Innovative Armaturen mit Präzision, die begeistern

Als Spezialist für ausgekleidete und metallische Armaturen ist die Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH ein wichtiger Partner der Industrie. Seit über 50 Jahren verbindet das Unternehmen technologische Expertise mit globaler Präsenz. Geschäftsführer…

TOP