Gebäck in Form eines Fußballs, eines American Footballs, einer Maus oder eines Osterhasen – und das alles gibt es auch noch in unterschiedlichen Backmischungen. Die Bake the Shape GmbH in Asten, Österreich, bisher ‘Eat the Ball’, beweist, wie innovativ Backwaren sein können. Geschäftsführer Felix Thun-Hohenstein berichtet aus der ‘bunten’ Welt des Gebäcks und der Kuchen, die nicht nur gut schmecken, sondern auch auf andere Weise glücklich machen.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
19466 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 8021 bis 8040

Gebäck, das Spaß macht
27.10.2023
180 Tage Winter: Faszination Hochalpen
Die höchste Alpenüberquerung mit einer Seilbahn bietet ein atemberaubendes Panorama. Dies und einiges mehr bietet die Zermatt Bergbahnen AG im Winter wie im Sommer. Geschäftsführer Markus Hasler erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum, was Gäste aus aller Welt in das höchstgelegene Skigebiet Europas am Matterhorn lockt, und wie er die Zukunft des Skitourismus sieht.

Ins richtige Licht gesetzt
04.10.2023
Licht schafft Stimmung. Die richtige Beleuchtung eines Produktes kann mit ausschlaggebend für eine Kaufentscheidung sein. Die LUMITECH Lighting Solution GmbH aus Österreich ist ein führender Hersteller in der DACH-Region im Bereich des FoodLightings. Unter der Leitung von Nico Tasch, dem Sohn des Unternehmensgründers, stellt sich LUMITECH jetzt mit nachhaltigen und technologisch innovativen Lösungen für die Zukunft auf.

Fabelhafte Gewebe
05.10.2023
Eine exklusive Faser ist es, die die Ventile Fabrics Stotz & Co. AG mit Sitz in Zürich verarbeitet und die ihre Produkte außergewöhnlich machen. Ventile Brand Director Daniel Odermatt erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum von einem Gewebe, das im 2. Weltkrieg Piloten bei einem Absturz vor dem Kältetod im Wasser bewahrte und heute unter anderem Outdoorkleidung und Schuhen eine besondere Qualität verleiht.

Bewährte Antriebstechnik auf dem neuesten Stand
05.10.2023
Es sind komplexe Systeme, mit denen moderne Schiffe gesteuert und angetrieben werden. Dabei kommt es auf gute Manövrierfähigkeit ebenso an wie auf Robustheit und Zuverlässigkeit. Die Antriebstechnik der Jastram GmbH & Co. KG erfüllt alle diese Anforderungen. Das Hamburger Familienunternehmen in 4. Generation überzeugt mit bewährten und zuverlässigen Lösungen für unterschiedliche Schiffstypen.

Pionier im Digital Banking
05.10.2023
Zur Schweiz gehören Banken genauso wie Schokolade, Uhren, Käse und Berge. Sie stehen für Tradition und gehen mit der Zeit. Vor allem wenn sie einen Partner wie die SOBACO Solutions AG an ihrer Seite haben. Das Unternehmen bietet kleinen und mittelgroßen Banken eine IT-Gesamtplattform für die Abwicklung sämtlicher Geschäftsprozesse.
Aluminium in Bewegung – Transformation durch Innovation und Nachhaltigkeit
Stefan Knabben, Sales Director der ST Extruded Products Group (STEP-G), sprach im Interview mit Wirtschaftsforum über die aktuellen Herausforderungen in der Aluminiumbranche und wie sich das Unternehmen vom reinen Profilhersteller zum Komponentenlieferanten gewandelt hat. Lesen Sie, wie die Unternehmensgruppe seine Nachhaltigkeits- und Innovationskultur nutzt, um sich in einer zunehmend wettbewerbsorientierten Branche abzuheben.

„Glasfaser ist Rückgrat der schnellen Kommunikation“
05.09.2023
Glasfasernetze sind die Basis der zukünftigen Kommunikationstechnologie und schon jetzt in vielen Bereichen unentbehrlich. Die FOC-fibre optical components GmbH mit Sitz in Berlin hat sich bereits vor 30 Jahren mit der Technologie befasst. Aus diesem Grund verfügt sie heute über weitreichende Erfahrungen auf dem Gebiet der Verbindung und Verzweigung optischer Fasern.
Natürlich wohnen
Eine sehr gute Wärmedämmung, ein gesundes Raumklima, Nachhaltigkeit und nicht zuletzt eine ansprechende Ästhetik – das sind nur einige der Vorteile, die für ein Blockhaus aus Holz sprechen. Die Fullwood Wohnblockhaus aus Lohmar ist Marktführer im Bereich von Holzblockhäusern. Prokurist und Gesellschafter Dr. Oliver Mertens ist überzeugt, dass der Holzbau einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten kann.
Mehr Nissan geht nicht
Martin Huber, Geschäftsführer der MKM Huber GmbH mit Sitz in Wasserburg, ist seit Langem überzeugt von Nissan: Sein Unternehmen ist der größte Händler der japanischen Automobilmarke in Deutschland. Martin Hubers Anspruch: jedem seiner Kunden das passende Auto anbieten zu können. Wie er das in die Praxis umsetzt, warum er und seine Mitarbeiter dabei sehr erfolgreich sind und wie nachhaltig man gerade auch als Autohändler agieren kann, verrät er im Gespräch mit Wirtschaftsforum.
Eloxalwerk Ludwigsburg Helmut Zerrer GmbH, kurz ELB – 1960 in Ludwigsburg gegründet – ist ein spezialisierter Dienstleister für technisch-funktionale und dekorative Oberflächenveredelungen von Leichtmetallen. Durch die Flexibilität der umweltfreundlichen, vollautomatischen Veredelungsanlagen eignen sich die Verfahren für komplexe Werkstückgeometrien großer Bauteile und für Kombinationen verschiedener Anforderungsprofile von Großteiloberflächen. Datenschutz: https://ceranod.de/datenschutz/ ELB Datenschutzinformationen für Bewerber und Bewerberinnen: https://ceranod.de/wp-content/uploads/2021/09/ELB-Datenschutzinformationen-fuer-Bewerber-und-Bewerberinnen.pdf Impressum: https://ceranod.de/impressum/
Verwerten statt verwalten: Abfall ist MehrWert
Bei dem Wort Abfall rümpfen viele Menschen unwillkürlich die Nase. Nicht so bei der Höpperger GmbH & Co. KG im österreichischen Rietz im Oberinntal. In dem Familienunternehmen, in dem bereits die dritte Generation mit am Start ist, weiß man, was Abfall wert ist. Hier wird nicht nur entsorgt, sondern die Ressourcen werden so gut wie möglich genutzt, indem Recyclingmaterial aufbereitet und wieder dem Kreislauf zugeführt wird. Mit neuen Technologien, vor allem aber mit viel Manpower und Engagement, leistet Höpperger so einen wesentlichen Beitrag für mehr Umweltschutz in seiner Region.

Cyberkriminalität nimmt immer mehr zu. Wurden 2019 in Deutschland noch rund 100.000 Fälle polizeilich erfasst, waren es 2020 schon 108.474 Fälle und 2021 sogar 124.137. Die Schäden gehen in die Millionen, und ein Rückgang ist derzeit nicht abzusehen. Umso wichtiger ist es, dass sich Unternehmen vor den illegalen Aktivitäten von Cyberkriminellen und Hackern effektiv schützen.
Ein Zuhause für Wohnträume
Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen das wichtigste Projekt ihres Lebens. Bei so einer hohen Investition sollte am Ende natürlich alles perfekt sein. Diesen Anspruch hat auch die VarioSelf Lizenzgesellschaft mbH aus Lunden. Dabei erfüllen die Massivhäuser aus vorproduzierten Wandelementen nicht nur die Gestaltungsansprüche der zukünftigen Eigenheimbesitzer, sondern tragen mit ihrem natürlichen Werkstoff Blähton zu einer nachhaltigen Bauweise bei.