„Es ist wichtig, am Ball zu bleiben!“

Interview mit Bernd Schnekenburger, Inhaber der Stoff Palette Bernd Schnekenburger e. K.

Wirtschaftsforum: Herr Schnekenburger, Sie handeln bereits in zweiter Generation mit Stoffen. Wie ist der Familienbetrieb entstanden?

Bernd Schnekenburger: Die Tradition, mit Stoffen zu handeln, reicht weit zurück. Mein Vater kam in der Wirtschaftskrise der 1930er-Jahre durch Zufall in eine Weberei. Er lernte ‘von der Pike auf’ alles über Stoffe und deren Herstellung. Innerhalb weniger Jahre übernahm er die Leitung der Weberei. 1962 gründete er gemeinsam mit meiner Mutter die Stoff Palette; erst in der großen Textilkrise in den 1970er-Jahren schwenkte er von der Produktion auf den Handel um und betrieb mehrere Stoffgeschäfte im süddeutschen Raum. Die Liebe zu Stoffen wurde mir in die Wiege gelegt. 1985 begann ich meine Ausbildung zum Kaufmann und übernahm 1995 die Leitung unseres Geschäfts. Seit 2003 verkaufe ich Stoffe online, seit 2008 über unseren Onlineshop. Von dem Fachwissen meiner Eltern und deren langjährigen Erfahrungen und Geschäftsbeziehungen profitiere ich noch heute.

Wirtschaftsforum: Sie haben vor mehr als zehn Jahren den Sprung vom Einzelhandel zum Onlinegeschäft erfolgreich gemeistert. Was ist Ihr Erfolgsgeheimnis?

Bernd Schnekenburger: Es kann nur derjenige Produkte in seinem Bereich erfolgreich verkaufen, der ein fundiertes Fachwissen hat. Das ist ein langjähriger Prozess. So ist eine erstklassige Produktdarstellung und Beratung gewährleistet und man kann gute Produkte zu fairen Preisen bieten. Beim Kunden zählt letztlich die Zufriedenheit. Serviceleistungen stellen für Kunden einen Mehrwert dar. Am besten ‘made in Germany’.

Wirtschaftsforum: Mittlerweile hat der Wettbewerb im Onlinehandel deutlich zugenommen. Wie schaffen Sie es, sich im Markt zu behaupten?

Bernd Schnekenburger: Dass etwas gestern noch funktioniert hat, ist keine Garantie dafür, dass es auch morgen noch funktioniert. Es ist wichtig, am Ball zu bleiben. Mehrmals im Jahr besuche ich Fachmessen für Stoffe, e-Commerce und Logistik. Wir haben auch starke und kompetente Partner, die uns Support geben, zum Beispiel im Marketing oder der Programmierung. Wichtig ist die ständige Pflege der zahlreichen Lieferquellen. Nur so können beste Einkaufspreise erzielt werden, die ich an meine Kunden weitergebe. Bei Stoffen gibt es heutzutage unglaublich viele Innovationen, die technischen Eigenschaften der Ware verbessern sich permanent. Wir sind hier ständig nah am Markt, damit wir unsere Kunden optimale Lösungen liefern können.

Galerie: Stoff Palette Bernd Schnekenburger e. K.

Wirtschaftsforum: Sie haben ein breites Sortiment. Was sind Ihre wichtigsten Produktbereiche?

Bernd Schnekenburger: Bei uns wird nicht nur die klassische Hobbyschneiderin fündig, sondern auch Kunden aus dem geschäftlichen Bereich, die Spezialstoffe benötigen. Unsere wichtigsten Produkte sind Standardqualitäten wie zum Beispiel Baumwollstoffe, Satin oder Pannesamt. Des Weiteren fokussieren wir uns auf Segeltuch, Beschattungsstoffe sowie Markisenstoffe, Dekostoffe und Gardinenstoffe, Leder und Kunstleder, schwer entflammbare Stoffe, Bekleidungsstoffe und technische Gewebe. Außerdem bieten wir einen Zuschneide- und Nähservice an.

Wirtschaftsforum: Welche Ziele und Visionen haben Sie für die Zukunft Ihres Unternehmens?

Bernd Schnekenburger: Das Internet wird sich die nächsten Jahre stark weiterentwickeln und alle Lebensbereiche durchdringen. In diesem Umfeld bieten sich Chancen. Konkret planen wir die bessere Visualisierung von Stoffen mit 3-D-Produktfotos.Jahr für Jahr plane ich ein gesundes Wachstum für mein Unternehmen. Das sichert nicht nur mir, sondern auch meinen Mitarbeitern die berufliche Zukunft. Meine schönste Vision: Der Kunde liefert uns ein digitales Bild seiner Lebenswelt (Wohnung, Büro, Kleidung) und wir unterstützen ihn kreativ und interaktiv dabei, sein persönliches Umfeld optimal zu verwirklichen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Nachhaltige Klebstoffe – Verbindung mit Verantwortung

Interview mit Robert Palmer, Global Commercial Director, Dymax Corporation

Nachhaltige Klebstoffe – Verbindung mit Verantwortung

Nachhaltige Klebstoffe? Ist das möglich? Dymax, ein international anerkannter Spezialist für lichthärtende Klebstoffe, tritt den Beweis an. Als Pionier der Branche arbeitet das Unternehmen seit einigen Jahren konsequent an der…

Eine Reise mit Überraschungen und Purpose

Interview mit Nadia Meier, Geschäftsführerin Unilever Food Solutions & Langnese DACH

Eine Reise mit Überraschungen und Purpose

Spargel ohne Lukull-Sauce? In den meisten deutschen Haushalten unvorstellbar. Ein warmer Sommertag ohne ein Magnum? Auch das für viele ein No-Go. Lukull und Magnum sind nur zwei große Brands im…

BANDTEC & BSS: Stahlservice mit trimodaler Logistik mitten im Herzen des Ruhrgebietes

Interview mit Jürgen Nonnenmann, Geschäftsführer der BANDTEC Stahlband GmbH

BANDTEC & BSS: Stahlservice mit trimodaler Logistik mitten im Herzen des Ruhrgebietes

Die BANDTEC Stahlband GmbH sowie ihr Schwesterunternehmen BSS Blech- & Spaltband-Service GmbH engagieren sich seit über zwei Jahrzehnten im Handel und in der Dienstleistung mit Spaltbändern und Zuschnitten. Dank weitsichtiger…

Spannendes aus der Region Schwarzwald-Baar-Kreis

„Aufbruch, Wandel, Veränderung – das treibt uns an!“

Interview mit Holger Winterer, Betriebsleiter der Tixit Bernd Lauffer GmbH & Co. KG

„Aufbruch, Wandel, Veränderung – das treibt uns an!“

Seit über 60 Jahren entwickelt und fertigt die Tixit Bernd Lauffer GmbH & Co. KG im Herzen des Schwarzwalds Industriebetriebseinrichtungen. Für die nächsten Jahre verfolgt das Unternehmen ambitionierte Wachstumsziele und…

Bereit für den Wandel

Interview mit Katrin Deniz Himmelsbach, CEO der PIT-Production in Time Zerspantechnik und Handels GmbH

Bereit für den Wandel

PIT-Production in Time Zerspantechnik und Handels GmbH steht für die schnelle, termingerechte Fertigung technisch anspruchsvoller Produkte – und für Frauenpower in einer Männerdomäne. Katrin Deniz Himmelsbach hat es nicht nur…

Schwarzwälder machen Druck - und viel mehr

Interview mit Emanuel Krupka, Geschäftsführer der Kunze & Ritter GmbH

Schwarzwälder machen Druck - und viel mehr

Im Zuge einer fortschreitenden Digitalisierung ist das papierlose Büro in aller Munde. Rücken Printing-Systeme damit in den Hintergrund? Ja und nein. Für den Branchenverband Bitkom sind moderne Drucksysteme Teil der…

Das könnte Sie auch interessieren

„Warum sollte der Händler irgendwo anders hingehen?“

Interview mit Tina Bazlen, Philipp Bazlen und Mareike Brenner von der Philipp Bazlen GmbH

„Warum sollte der Händler irgendwo anders hingehen?“

Es ist ein Unternehmen, für das Tradition kein angestaubter Begriff und Nachhaltigkeit kein Modewort ist. Seit 1899 ist die Philipp Bazlen GmbH im schwäbischen Metzingen ansässig und bis heute ist…

Wir machen gute Schuhe

Interview mit Thomas Gröger, Geschäftsführer der Hanwag GmbH

Wir machen gute Schuhe

Seit 1921 werden im bayerischen Vierkirchen Schuhe zum Wandern und Bergsteigen hergestellt, und das in höchster Qualität – für die Hanwag GmbH ist Handwerkskunst gepaart mit Emotionen und Perfektion noch…

Totenkopf trifft Zeitgeist: Die eindrucksvolle Verwandlung von FC St. Pauli Merchandising

Interview mit Alexander Timm, dem Operativen Leiter Merchandising der FC St. Pauli Merchandising GmbH & Co. Kg

Totenkopf trifft Zeitgeist: Die eindrucksvolle Verwandlung von FC St. Pauli Merchandising

Die FC St. Pauli Merchandising GmbH & Co. Kg erlebt gerade die erfolgreichste Phase ihrer Geschichte. Erfahren Sie im Interview, wie das Unternehmen Markenrechte zurückgewonnen hat, Nachhaltigkeit fördert und den…

TOP