Gastfreundschaft im Herzen von Leipzig

Interview mit Aramis Gianella-Borradori, General Manager der Leipzig Marriott Hotel

Marriott ist heute die größte Hotelkette der Welt, seit der US-amerikanische Hotelkonzern mit Starwood fusioniert hat. Insgesamt gehören zur Gruppe über 7.000 Hotels und Resorts unterschiedlicher Kategorien. „Damit besitzen wir eine enorme Schlagkraft, aber trotzdem sind wir sehr agil und flexibel“, so General Manager Aramis Gianella-Borradori. „Wir sind sehr gut etabliert, überzeugen jedoch immer wieder mit neuen Innovationen.“

Traditionell, treu und präsent

Das Leipzig Marriott Hotel hat am Standort bereits eine 20-jährige Tradition und gehört damit zu den anerkannten Häusern in der Stadt. Das Hotel liegt zwei Minuten vom Bahnhof und zehn Minuten vom Leipziger Zoo entfernt und auch der Flughafen ist schnell erreichbar. Damit hat es sich sowohl unter den Touristen als auch bei Geschäftsreisenden als ideales Ziel etabliert.

In den vergangenen Jahren hat sich der Leipziger Hotelmarkt stark entwickelt und viele neue Hotels und vor allem lokale Marken haben den Wettbewerb belebt. Für das Leipzig Marriott Hotel Anlass genug, sich strategisch klar im Markt zu positionieren. „Wir möchten unsere Tradition und Historie in die Moderne tragen“, erläutert Aramis Gianella-Borradori. „Werte wie Treue und Marktpräsenz sollen in den Vordergrund gerückt werden, aber gleichzeitig wollen wir auch flexibel, kreativ und innovativ bleiben. Im Zuge dieser Strategie haben wir bereits einige Maßnahmen ergriffen, um unsere Position in Leipzig zu stärken und das Angebot für unsere Gäste zu erweitern.“

Leipzig Marriott Hotel
„Wir sind sehr gut etabliert, überzeugen jedoch immer wieder mit neuen Innovationen.“ Aramis Gianella-BorradoriGeneral Manager

Neue Event-Location 

Mit ‘BRÜHL Events’ hat das Unternehmen eine neue Event-Location geschaffen, die in bester Innenstadtlage in Leipzig einen idealen Raum für Veranstaltungen aller Art bietet, von Hochzeiten über Kochkurse bis hin zu Firmenfeiern. „Wir bieten mit BRÜHL Events keine Standardangebote, sondern organisieren die Events individuell und kreativ nach den Wünschen unserer Kunden“, ergänzt der General Manager.

Marktpräsenz zeigt das Leipzig Marriott Hotel durch starke Partnerschaften mit lokalen Sportvereinen. Dazu gehören zum Beispiel der Bundesliga-Verein RB Leipzig oder der Handballverein SC DHfK Leipzig, der seinen Stammsitz in der Bar des Hotels hat. Darüber hinaus unterstützt das Marriott auch kleinere Vereine, unter anderem das American Football Team Hawks oder den Ringerclub.

Galerie | Leipzig Marriott Hotel

Für jedes Bedürfnis

„Damit sich die Gäste im Leipzig Marriott Hotel wohlfühlen, setzen wir auf exzellente Gastfreundschaft, ein bequemes Bett für einen guten Schlaf und stylische Möbel, die aber gleichzeitig funktional sind, die gewünschte Leistung erbringen und das richtige Gefühl bei unseren Gästen hervorbringen“, erklärt Aramis Gianella-Borradori. „Wir hören darauf, was unsere Gäste wollen, und kreieren ein entsprechendes Angebot. Die Lobby Bar bietet leckere Cocktails und Snacks in gemütlicher Atmosphäre. Und in der Champions Sports Bar, die nach amerikanischem Vorbild ausgestattet wurde und über 19 HD-Flachbildfernseher verfügt, trifft man sich bei sportlichen Liveübertragungen oder probiert die besten Burger der Stadt.“

Im Fitnesscenter oder im Swimmingpool können die Gäste etwas für ihren Körper tun oder im Whirlpool relaxen. Das Leipziger Marriott eignet sich auch hervorragend als Tagungslocation, denn es verfügt über zehn flexible Tagungsräume, die modular gestaltet werden können und mit modernster Technologie ausgerüstet sind

„Wir hören darauf, was unsere Gäste wollen, und kreieren ein entsprechendes Angebot.“ Aramis Gianella-BorradoriGeneral Manager
Leipzig Marriott

Für regelmäßige Gäste der Marriott-Häuser eignet sich das Bonusprogramm MARRIOTT BONVOY, das Loyality-Programm, das unter diesem Namen neu aufgelegt wurde – mit einer neuen App, inklusive Features wie der Buchung von mehr als 7.000 Hotels, der Möglichkeit, den Punktestand zu überprüfen und Punkte einzulösen, einem exklusiven Zugang zu mobilem Check-in und mobilem Schlüssel.

Für die Zukunft hat das Marriott in Leipzig eine ganz klare Vision. „Wir sehen uns digital, präsent, frisch, innovativ und als Marktleader“, beschreibt der General Manager. „Um unsere Gäste dreht sich bei uns alles. Diese möchten wir begeistern. Dafür sind wir auf dem lokalen Markt präsent, fördern aber auch Leipzig als Destination. Deshalb nehmen wir an Events teil, die für Leipzig wichtig sind, zum Beispiel am Streetfood Festival.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Interview mit Thomas Wilken, Geschäftsführer der Vila Vita Ferienanlage Pannonia Betriebsgesellschaft mbH

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Vila Vita Pannonia glänzt als Naturresort im Seewinkel nicht nur als attraktives Ferienziel im reizvollen Burgenland, sondern auch als attraktiver Veranstaltungs- und Tagungsort. Welches Lebensgefühl dort transportiert werden soll und…

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Spannendes aus der Region Leipzig

Für eine nachhaltige Energiewende in Deutschland

Interview mit Mathias Hammer, Gründer und Gesellschafter der Energiekonzepte Deutschland GmbH

Für eine nachhaltige Energiewende in Deutschland

Der drohende Klimawandel, rasant steigende Energiepreise und schnelle Fortschritte in der Elektromobilität haben dazu geführt, dass die Photovoltaikanlagen derzeit einen riesigen Nachfrage-Boom erleben. Damit ist die Photovoltaik ein wichtiger Baustein…

Die Zukunft ist hell und warm

Interview mit Carsten Birr, Geschäftsführer und Marius Richter, Geschäftsführer der Netz Leipzig GmbH

Die Zukunft ist hell und warm

Das Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung EnWG zielt auf eine „möglichst sichere, preisgünstige, verbraucherfreundliche, effiziente und umweltverträgliche“ leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit Elektrizität und Gas ab. 2005 wurde es…

Raum für Innovationen

Interview mit Silvio Stark, Geschäftsführer der Schiffler-Möbel GmbH

Raum für Innovationen

Die Auswahl der Möbel trägt entscheidend zu einer sicheren, komfortablen und funktionalen Umgebung in Klinik- und Pflegeeinrichtungen, Seniorenwohnheimen, Hotels, Kitas, Schulen und Jugendwohnheimen bei. Die Möbel sollen einerseits die Anforderungen…

Das könnte Sie auch interessieren

Einzigartiges Ambiente über den Wolken

Interview mit Emanuel Berger, Geschäftsführer der Bergeralm Hotelbetriebsgesellschaft mbH

Einzigartiges Ambiente über den Wolken

Im Herzen der Kärntner Alpen, hoch oben auf der majestätischen Gerlitzen Alpe, thront das Hotel Feuerberg und vereint auf einzigartige Weise die Elemente Wasser, Feuer und Luft. Umgeben von atemberaubenden…

Grün denken, smart gestalten: Wie lebendige Mooswände Märkte erobern

Interview mit Carsten Schmieding, Geschäftsführer und Stefan Franke, Projektmanager bei NatureRooms

Grün denken, smart gestalten: Wie lebendige Mooswände Märkte erobern

Mit NatureRooms schlägt die Franke Filter GmbH ein neues Kapitel auf: Smarte, lebendige Mooswände bringen Natur, Design und Technologie zusammen – und eröffnen dem Unternehmen spannende Märkte über die Industrie…

Einzigartig auf 2.200 Metern

Interview mit Jörg Schmidt, Direktor des Ski-, Golf- und Wellnessresort Hotel Riml Familie Riml GmbH & Co. KG

Einzigartig auf 2.200 Metern

Wer sich nach einem perfekten Winterurlaub sehnt, sollte ins Ötztal fahren. Genauer: Nach Obergurgl-Hochgurgl. Dort betreibt die Familie Riml mit dem Ski-, Golf- und Wellnessresort Hotel Riml ein Haus, das…

TOP