Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19750 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 2101 bis 2120

Interview mit Jeremy Hellwig, Betriebsleiter der NIEDERBERGER Duisburg GmbH & Co. KG

Eine Branche im Wandel

Die Reinigungsindustrie befindet sich im Wandel – und das in verschiedener Hinsicht. Corona und die damit verbundenen Hygiene- und Reinigungsstandards waren ein Booster. Die Nachfrage nach Reinigungsservices stieg, das Image wandelte sich. Einer der großen Marktplayer ist die NIEDERBERGER Duisburg GmbH & Co. KG. Das Unternehmen zeigt beispielhaft, wie wichtig und spannend die Branche mit ihren vielzähligen Tätigkeiten und Herausforderungen ist.

Interview mit David Caliesch, Marketingleiter der My Leukerbad AG

Von Bergen und Bädern, die gut tun

Grandiose Bergwelt, traditionsreiche Bäderkultur, freundliche Menschen – Leukerbad im Schweizer Wallis zieht seit jeher Menschen aus aller Welt in den Bann. Mit der My Leukerbad AG gibt es seit 2017 eine engagierte Betriebsorganisation, die auf Basis eines Masterplans die geschichtsträchtige Destination mit sicherer Hand in eine spannende Zukunft führt.

Zugreisen – wie sich das Image verbessern muss

Verspätungen, gänzlich ausfallende Bahnverbindungen, unhygienische Abteile und defekte Toiletten sind Punkte, die sich auf der Negativseite vieler Menschen ansammeln, wenn sie an ihre letzte Reise im Zug denken. Zugreisen sind in der heutigen Zeit nicht die beliebteste Art und Weise, sich national oder gar international von A nach B zu bewegen. Das Reisen mit den Zügen hat ein Imageproblem. Es gibt Baustellen, die in Angriff genommen werden müssen, um den Komfort der Passagiere und die Zuverlässigkeit zu steigern. Dennoch handelt es sich bei einigen Vorwürfen schlichtweg um Übertreibungen, welche durch Fakten aushebelt werden können. Tatsache ist, dass vor allem in Deutschland jährlich unzählige Menschen den Zug verwenden, um zur Arbeitsstelle oder zur Schule zu kommen oder die Zugverbindungen für Ausflüge nutzen. Die Wahl dieses Reisemittels ist kein Zufall, denn bei aller berechtigter Kritik gibt es auch viele Vorzüge, welche für das Reisen mit dem Zug sprechen. Wirtschaftsforum klärt nachfolgend für Sie auf.

Interview mit Heath White, CEO Prosegur Germany & Prosegur Australia

Money Talk

Aktuell beobachten wir eine deutliche Gegenbewegung zu der in der Coronapandemie genutzten bargeldlosen Bezahlung. In Deutschland und auch vielen anderen europäischen Ländern hat Bargeld einen weiteren hohen Stellenwert und ist mit weit über 50% die beliebteste Zahlungsmethode. Der Marktführer Prosegur Cash Services Germany GmbH managed nicht nur komplette Bargeldkreisläufe, sondern engagiert sich sogar im Bereich von digitalen Cryptowährungen. Das Unternehmen setzt auf eine dauerhafte hybride Existenz von digitalem Bezahlen und Bargeld.

Interview mit Sergey Gorokhov, Area Sales Manager EROCARB SA

„Unsere Stärke sind unsere individuellen Produkte!“

Sie sind die zentralen Bauteile in Spritzgussmaschinen zur Fertigung von Kabeln und Schläuchen. Die Extrusions-Spritzköpfe der EROCARB SA aus dem schweizerischen Giez werden für Produkte in vielen Branchen benötigt und erfüllen höchste Qualitätsansprüche. Mit Beratung, Engineering, Fertigung und Service bietet das Unternehmen seinen Kunden alles aus einer Hand und empfiehlt sich als höchst zuverlässiger und vertrauenswürdiger Partner.

AERO 2023 steuert auf Erfolgskurs

Friedrichshafen – Die Luftfahrtmesse AERO (19. – 22. April 2023) verzeichnet bereits jetzt ein sehr hohes Interesse von internationalen Ausstellern und ist auf einem guten Kurs. Erneut begleitet auch ein breit gefächertes Fachkonferenzprogramm die 29. Messeauflage am Bodensee.

Interview mit Josef Schneider, Geschäftsführer der KSW Elektro- und Industrieanlagenbau GmbH

„Gewährleisten Kunden ein hohes Maß an Sicherheit!“

Sie bieten alles aus einer Hand und sie sind richtig gut. Die Spezialisten der KSW Elektro- und Industrieanlagenbau GmbH konzentrieren sich ganz auf den Bau von Tank- und Industrieanlagen sowie deren Service und Wartung. Mit der Erfahrung von fast drei Jahrzehnten bietet das Unternehmen aus dem österreichischen Feldkirch seinen Auftraggebern umfassende Leistungen, die von der Konzeption über die Ausführung sämtlicher Gewerke bis hin zur Inbetriebnahme reichen.

Automatisierungstechnik: 5 Gründe für ihren Siegeszug

Wie von Zauberhand. Ohne Probleme. Ständig und ohne Unterlass. All diese Dinge beschreiben, was Automatisierung bedeutet. In der modernen Industrie ist die Automatisierung weder wegzudenken noch zu ersetzen. Der heutige Wohlstand ist eine direkte Folge dieser zunehmend automatisierten Produktionsabläufe.

Interview mit Antonius Fromme, Vorstand Kunde (CCE) der freenet AG

Immer die richtige Wahl

Als größter Mobilfunkanbieter in Deutschland, der kein eigenes Netz betreibt, ist freenet einer der großen Player auf dem deutschen Telekommunikationsmarkt. Heute sieht sich das Unternehmen mit Sitz in Büdelsdorf in Schleswig-Holstein als Digital-Lifestyle-Provider und bietet von Mobilfunk über Internet, Smartphones und zahlreichen Serviceleistungen und Diensten bis zu topaktuellen TV-Zugangsangeboten alles, was man in der digitalen Welt so benötigt.

Interview mit Markus Riedel, Geschäftsführender Gesellschafter der Riedel Immobilien GmbH

Werte leben in der Münchener Immobilienwirtschaft

Die Riedel Immobilien GmbH hat sich auf die Vermittlung von hochwertigen Immobilien in München und im bayerischen Fünf-Seen-Land spezialisiert: in der wohl exponiertesten Lage Deutschlands. Mit welchen Besonderheiten diese Ausrichtung im Tagesgeschäft einhergeht, wie Maklerdienstleistungen in Zeiten von Big Data ausgestaltet sein müssen und wie er die aktuellen Marktturbulenzen perspektivisch bewertet, erläuterte Geschäftsführer Markus Riedel im Interview.

Radon am Arbeitsplatz und zu Hause messen

Spätestens seit den atomaren Zwischenfällen in den Kernkraftwerken Tschernobyl 1986 und Fukushima 2011 ist fast jedem bewusst, wie gefährlich radioaktive Strahlung sein kann. Seit über einem Jahrhundert kennt man diese Strahlungsart, doch erst in den 1950er Jahren wurde intensiver an den Folgeschäden geforscht und das ganze Ausmaß der Radioaktivität kam ans Licht.

Massivhaus Bauweise - erfüllen Sie sich Ihren Traum vom Eigenheim

Speziell in diesen von Krisen durchzogenen Zeiten, wollen viele Mieter in ein persönliches Reich ziehen und arbeiten am Traum vom eigenen Haus. In finanziell unruhigen Zeiten will man den sicheren Veranlagungshafen ansteuern, der nicht nur das Auge verwöhnt, sondern auch häusliche Ruhe verspricht. Eine Terrasse, ein Garten mit Pool und viel Platz für Freunde und Familie ist der Wunsch vieler Menschen in der heutigen Zeit. Der grüne Ausblick ist ein großer Wunsch vieler und Studien zufolge auf der Prioritätenliste sehr weit oben, damit sie vom Alltag eine Auszeit nehmen können.

Verändertes Sicherheitsbewusstsein – Wie Corona zu langfristigem Sparen und der Altersvorsorge führt

Mit der Coronakrise wurde die deutsche Wirtschaft vor große Herausforderungen gestellt. Während Maßnahmen wie die Kurzarbeit das schlimmste verhindern konnte, sind einige Bereiche trotzdem besonders getroffen worden. Als Resultat mussten viele finanzielle Einbußen beklagen, oder aber sogar Sozialhilfe beantragen. Neue Studien zeigen nun, wie sich die Coronakrise auf das Sparverhalten der Deutschen auswirkt und damit besonders auf die Altersvorsorge.

Interview mit Patrick Vogler, Geschäftsführer der Grand Resort Bad Ragaz AG

Gesund leben, gesund bleiben

Medizin und Wellness zu kombinieren, ist heute nicht mehr unüblich. Die Schweizer Grand Resort Bad Ragaz AG setzt schon seit rund 30 Jahren auf diesen Ansatz und bietet in malerischer Lage noch dazu den Luxus eines Fünf-Sterne-Hotels. Nicht nur Schweizer Gäste wissen das Angebot zu schätzen. Nach den Corona-Lockdowns geht es auch im internationalen Geschäft wieder bergauf.

Interview mit Isabella Blüml, Managing Director Austria der XEROX Austria GmbH

Wer macht hier Druck?

Der Name XEROX steht weltweit für Qualität rund um das Drucken. Seit fast 60 Jahren ist das US-amerikanische Unternehmen in Österreich vertreten. Isabella Blüml, Managing Director Austria der XEROX Austria GmbH, sprach mit Wirtschaftsforum über ein Traditionsunternehmen im Wandel der Zeit, das längst über das reine Drucken hinausgewachsen ist.

Interview mit Julien Vaassen, Geschäftsführer T.I.P. Technische Industrieprodukte GmbH

Wir entwickeln Pumpen und Persönlichkeiten

Häufig wird vom Markt übersehen, welches Potenzial in Alltagsprodukten steckt, deshalb ist es für Unternehmen wichtig, nicht nur auf den eigenen Qualitätsanspruch zu setzen, sondern diesen auch am Markt zu kommunizieren. Und manchmal hilft es, den Markt direkt anzusprechen, um neue Produkte zu entwickeln. Genau das hat T.I.P. Technische Industrieprodukte GmbH getan und inzwischen ist es Partner von Rock am Ring geworden – im wahrsten Sinne ganz neue Töne für den klassischen Pumpenhersteller.

Interview mit Thomas Schönbucher, Geschäftsführer der priomold GmbH

Spritzguss: präzise und schnell

In vielen Branchen werden die Entwicklungszyklen von neuen Produkten immer kürzer. ʻTime-to-market’ ist deshalb ein entscheidender Erfolgsfaktor geworden, um langfristig im Wettbewerb bestehen zu können. Genau das, die schnelle Entwicklung und Lancierung eines Produktes auf dem Markt hat sich die priomold GmbH, ein Spezialist für Spritzgussfertigung, seit ihrer Gründung auf die Fahne geschrieben, für Prototypen, Klein- und Vorserien.

Interview mit Mario Nast, Geschäftsführer Die Gartenzwerge Garten- und Landschaftsbau

Alles im grünen Bereich

Grünflächen bieten Nahrung für die Seele. Spätestens seit dem pandemiebedingten Lockdown ist ihr immaterieller Wert exponenziell gestiegen. Als Landschaftsgärtner sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich hebt sich der Gartenzwerge Garten- und Landschaftsbau durch die konsequente Verfolgung von Nachhaltigkeitszielen bei der Grünflächengestaltung und in der Unternehmensführung von der Masse ab.

Interview mit Dr. Ing. Robert Stein, Geschäftsführer der STEIN Ingenieure GmbH

Damit Strukturen stimmen

Sanierungsbedürftige Brücken, in die Jahre gekommene Abwasserleitungen, Klimawandel, demographischer Wandel – auf Städte und Kommunen kommen in Sachen Infrastruktur enorme Herausforderungen zu. Die STEIN Ingenieure GmbH beschäftigt sich seit knapp 30 Jahren mit dem städtischen Wasserkreislauf und überzeugt mit Know-how, Weitsicht und Leidenschaft für die Sache.

Interview mit Daniel Leiderer, Projektmanager der RECOM Recycling GmbH

Recycling mit Performance

Die Energiewende und die damit verbundenen Klimaziele stellen die Industrie, vor allem die produzierenden Branchen, vor große Herausforderungen. Materialien und Prozesse müssen überdacht werden. Die RECOM Recycling GmbH aus Aschaffenburg ist ein Full-Service Partner für die Gewinnung von Edelmetallen aus Produktionsrückständen. Projektmanager Daniel Leiderer setzt auf Kreislaufwirtschaft als integrierter Bestandteil des Produktionsprozesses.

TOP