Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19750 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 2081 bis 2100

Karriereplanung | Anti-Ruhestand-Ratgeber

Berufliche Umbruchphasen sind für Dipl. Psychologin Madeleine Leitner nichts Neues. Sie kennt diese aus ihrer Arbeit mit unzähligen Menschen. Eine Veränderung hat sie allerdings beobachtet. Sie erhält aktuell vermehrt Anfragen, in denen es eigentlich um den Endpunkt des Arbeitslebens geht: den Ruhestand. Welche Erkenntnisse sie daraus gezogen hat und warum sie sich für einen Anti-Ruhestand ausspricht, hat sie im Interview mit Wirtschaftsforum verraten.

Interview mit , Bruno Huggler, Direktor der Crans-Montana Tourisme & Congrès

Schweizer Alpenzauber: ökologisch, mit urbanem Flair

Im Herzen der Schweizer Alpen gelegen, ist das Crans-Montana Skigebiet für sein atemberaubendes Panorama sowie für seinen abwechslungsreichen Ski-Zirkus bekannt. Darüber hinaus hat sich die Region in den vergangenen Jahren zu einer hochattraktiven Ganzjahres-Urlaubsregion entwickelt, der es gelungen ist, Natur, urbanes Flair und Nachhaltigkeit miteinander zu verbinden.

Interview mit Herbert Mayr, Geschäftsführer der Allmatic-Jakob Spannsysteme GmbH

„Niemand ist näher dran am Werkstück als Allmatic!“

„Wir stehen vor denselben Herausforderungen wie unsere Kunden – deshalb kennen wir ihre Bedürfnisse ganz genau“, fasst Herbert Mayr, Geschäftsführer des Allgäuer Spannvorrichtungsherstellers Allmatic eine zentrale Erfolgsgrundlage seines Unternehmens zusammen. Mit Wirtschaftsforum sprach er unter anderem über funktionierende Lösungen für den Fachkräftemangel und die positiven Effekte des verstärkten Wettbewerbsdrucks aus Asien.

Recruiting im Sondermaschinenbau - Wie funktioniert es erfolgreich?

Möglichst gut ausgebildete und hoch motivierte Mitarbeiter wünscht sich wohl jedes Unternehmen. Inzwischen ist es jedoch mehr als herausfordernd, geeignete Bewerber zu finden und sich als attraktiver Arbeitgeber am Markt zu profilieren. Dies betrifft den Maschinenbau nicht nur bei der Suche nach Ingenieuren, sondern auch bei der Rekrutierung von Fachkräften, wie etwa Mechatroniker, Elektrotechniker oder Anlagenbauer. Im Sondermaschinenbau eröffnen sich allerdings große Chancen im Recruiting durch interessante Aufgaben und eine möglichst umfangreiche Einbindung aller Fachkräfte in aktuelle Projekte. So können Expertise und Kenntnisse der Fachleute optimal genutzt und gleichzeitig Wertschätzung sowie Motivation erhöht werden. Erfahren Sie hier mehr darüber, wie dies erfolgreich funktionieren kann.

Erfolg mit einem Onlineshop – die Herangehensweise ist entscheidend

Allein in Deutschland gibt es mittlerweile mehr als 64.000 Onlineshops. Das ist eine gewaltige Anzahl und infolgedessen stellen sich viele angehende Entrepreneure die Frage, ob das Geschäftsmodell noch erfolgversprechend ist. Das lässt sich weder bejahen noch verneinen, da es hierbei immer auf die Herangehensweise ankommt. Zugegebenermaßen haben nur die wenigsten Onlineshopbetreiber langfristig Erfolg, aber es gibt den ein oder anderen Unternehmer, der sich auf diese Weise ein passives Einkommen im vier-, fünf- oder sogar sechsstelligen Bereich aufgebaut hat. Wie das gelingen kann, möchten wir uns hier anschauen.

Interview mit Dirk Brunow, Geschäftsführer der MIK-CENTER GmbH

„Bei der Digitalisierung von Archiven wird uns die Arbeit nicht ausgehen!“

Die Digitalisierung von Papierbeständen in Unternehmen und Behörden sowie von unersetzlichen Kulturobjekten ist zweifellos eine Mammutaufgabe: Die MIK-CENTER GmbH stellt sich ihr seit über vier Jahrzehnten, in denen die eingesetzten Technologien beständig weiterentwickelt wurden. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Dirk Brunow über aktuelle Herausforderungen und die Frage, ob ihm die Arbeit jemals ausgehen wird.

Ziehen Sie eine Partnerschaft mit einem Headhunter in Betracht? Berücksichtigen Sie diese 12 Faktoren

Die Zusammenarbeit mit einem Headhunter bringt für ein Unternehmen diverse Vorteile mit sich. Für Firmen vergrößern sich dadurch nicht nur die Chancen auf dem umkämpften Arbeitsmarkt. Durch die Partnerschaft wird beispielsweise auch die Personalabteilung entlastet und der Einstellungsprozess beschleunigt.

Interview mit Martin Möscheid, Geschäftsführer der Firma TWIKE GmbH

Ein Wegbereiter in der Welt der Elektromobilität

Die TWIKE GmbH, seit einem Vierteljahrhundert Pionier in der E-Mobilität, hat sich durch Innovation und Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Geprägt von der Vision, den Mobilitätssektor weg von fossilen Brennstoffen zu lenken, hat TWIKE mit Technologie und Umweltbewusstsein Maßstäbe gesetzt. Besonders hervorzuheben ist ihre Spezialisierung auf einzigartige, dreirädrige Elektrofahrzeuge, ein Alleinstellungsmerkmal in diesem Sektor. Mit leistungsstarken Produkten von hoher Reichweite zielt das Unternehmen darauf ab, umweltbewusste Kunden anzusprechen und den Wandel in der Mobilitätsbranche voranzutreiben.

Solaranlage: Der Weg zur natürlichen Energiegewinnung

Erneuerbare Energien sind heutzutage eine unverzichtbare Alternative zu fossilen Energien. Eine der besten Methoden, um die natürlichen Ressourcen der Umwelt für das menschliche, bequeme Leben zu sichern, ist die Solaranlage. Im alltäglichen Leben existieren dennoch viele Defizite in Sachen Wissen und Funktionsweise dieser Anlagen. Das Interesse, die Gesellschaft hierüber aufzuklären, ist dementsprechend hoch – besonders vor einem wirtschaftlichen Hintergrund. Dies ist nicht nur für Ökonomen von großer Bedeutung, sondern auch für die Politik.

In diese Branchen zieht es Deutschlands Nachwuchs-Fachkräfte nach Abschluss und ersten Berufserfahrungen

Rein ins wirkliche Arbeitsleben

Seit zirka zehn Jahren strömen jährlich um die 500.000 Hochschulabsolventen auf den deutschen Arbeitsmarkt. Für viele von ihnen ist die erste berufliche Station eine Wahl des Herzens oder der Orientierung, weniger eine der Vernunft. Spätestens nach einigen wenigen Jahren wandelt sich das Blatt jedoch. Dann kommt der Moment, an dem viele ihren längerfristigen beruflichen Weg festlegen. Doch in welche Branchen zieht es diese gut ausgebildeten und zumindest ein wenig berufserfahrenen jungen Fachleute dann?

AERO

DER MOTORFLUG FLIEGT AUF KURS RICHTUNG ZUKUNFT

Friedrichshafen – Fluggesellschaften weltweit suchen derzeit verstärkt nach Cockpitpersonal. Flugschulen vergrößern beziehungsweise modernisieren ihre Trainingsflotten, was zu vollen Auftragsbüchern bei den Herstellern von Motorflugzeugen führt. Auf der 30. AERO (17. – 20. April 2024) zeigen sie in Friedrichshafen neben ihren erfolgreichen traditionellen Flugzeugen auch die innovativen Muster, die sie in die Zukunft führen.

Interview mit Alexander Ilsink, CEO DER Mobilane Nederland B.V.

Stolz auf Familienbetrieb

In unserer modernen Welt hat es die Natur manchmal schwer. Beton sowie glatte Fassaden und Wände prägen oft das Bild. Um der Natur doch zu ihrem Recht zu verhelfen und Gebäude attraktiver zu gestalten, bieten sich die Lösungen von Mobilane Nederland an. Das Unternehmen aus Bemmel in der Provinz Gelderland ermöglicht mit seinen naturnahen und flexiblen Lösungen die schnelle und einfache Begrünung eintöniger Flächen und wertet dadurch die gesamte Umgebung auf.

Interview mit Laura Odenwälder, Projektmanagerin Unternehmensentwicklung der Odenwälder Baumaschinen GmbH

Die richtigen Maschinen für jede Baustelle

Jeder Tag, an dem auf einer Baustelle nicht gearbeitet werden kann, ist für den Bauherren teuer. Entsprechend müssen alle Maschinen und Gerätschaften, die eingesetzt werden, zuverlässig funktionieren, um Stillstand vermeiden. Die Odenwälder Baumaschinen GmbH aus Mörlenbach ist als Experte für kleinere und mittlere Baumaschinen ein gefragter Partner bei Bauunternehmen und Kommunen. Aktuell stellt sich das Unternehmen, das in diesem Jahr sein 75-jähriges Jubiläum feiert, mit der nächsten Familiengeneration für die Zukunft auf.

Interview mit Sebastian Raubinger, Marketing & Sales Director der SEDA-Umwelttechnik GmbH

Wie sich Elektroautos komplett recyceln lassen

Es war das weltweit erste Forschungs- und Entwicklungscenter für E-Auto Technologie, das 2020 von der SEDA-Umwelttechnik GmbH in Betrieb genommen wurde. In Kössen in Tirol werden seitdem Elektroautos zurückgenommen und behandelt: Nachdem die Batterie vom Fahrzeug getrennt wurde, werden die Flüssigkeiten abgesaugt und die restlichen Autoteile demontiert. In Zukunft will der Weltmarktführer für Autorecycling seine internationale Marktposition deutlich ausbauen.

Interview mit Valentin Battisti, Gesellschafter der Integral Ziviltechniker GmbH

„Wir wollen die Zukunft formen!“

Als Generalplaner im Infrastruktursegment und im Gesundheitswesen engagiert sich die Integral Ziviltechniker GmbH aus Graz in zwei sensiblen Wirtschaftsbereichen, wo ein besonderes Verantwortungsbewusstsein gefragt ist. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprach Gesellschafter Valentin Battisti über aktuelle Projekte und seine umfassenden Nachhaltigkeitsziele.

Interview mit Bernadette Reich, Kaufmännische Geschäftsführerin und Steven Kunert, Technischer Geschäftsführer der Firma K2 Engineering GmbH.

Erfolg durch Fachkompetenz und Nachhaltigkeit

Erfolgreich agiert die K2 Engineering GmbH im Bereich der Planung und Genehmigung von technischer Infrastruktur. Die Kernkompetenz liegt in der Planung von Stromtrassen im Hoch- und Höchstspannungsnetz. Durch Digitalisierung, Behördenerfahrung und motivierte Mitarbeiter erreicht das Unternehmen effiziente Projektabwicklungen. Die nachhaltige Unternehmenskultur und die Vision des gesunden Wachstums prägen den Weg der Firma.

Interview mit Wolfgang Seidler, Geschäftsführer der SONNENKRAFT GmbH

Wir machen Ihr Haus zum Kraftwerk für Sonnenenergie

Nachdem die Politik die Photovoltaikbranche über Jahre vernachlässigt hat, entwickelt sie sich jetzt zu einer wichtigen Schlüsselbranche zur Bewältigung des Klimawandels und der Energiekrise. Die SONNENKRAFT GmbH aus St.Veit an der Glan in Österreich ist einer der Top fünf Modulproduzenten in Europa und verfügt als langjährig erfahrener Systemanbieter über ein integriertes Portfolio aus Photovoltaik & Solarthermie Systemen.

Ideen für die Organisation von Schränken

Ein gut organisierter Kleiderschrank kann das Leben viel leichter machen. Doch wenn man nicht weiß, wo man anfangen soll, kann die Aufgabe ziemlich überwältigend sein. Zum Glück gibt es viele Ideen und Tipps, die dabei helfen können, einen Kleiderschrank ordentlich und funktional zu gestalten. In diesem Blog teilen wir einige der besten Ideen für die Organisation von Kleiderschränken, die Ihnen helfen werden, Platz zu schaffen und mehr Ordnung zu schaffen und damit ein stressfreier Start in den Tag ermöglicht.

Über Gegenwart und Zukunft der Materialien – nicht nur im Verpackungswesen

Quo vadis, Kunststoffe?

391 Millionen Tonnen Kunststoffe wurden global nur im Jahr 2021 hergestellt. Schätzungen zufolge befinden sich allein 80 Millionen Tonnen derzeit in den Weltmeeren. Diese beiden Zahlen zeigen bereits eine wichtige Diskrepanz auf: Einerseits sind Kunststoffe für verschiedene Anwendungen unverzichtbar, andererseits haben die Materialien zahlreiche negative Auswirkungen. Daher möchte die Welt raschestmöglich das Kunststoffzeitalter bisheriger Prägung verlassen. Damit steht jedoch eines bereits fest: Eine gänzlich kunststofffreie Zukunft ist weder machbar noch wünschenswert.

Vor der Gründung: Das sind die wichtigsten Punkte

Um ein Unternehmen erfolgreich an den Start zu bringen, sind zahlreiche Vorbereitungen notwendig. Dieser Beitrag listet die wichtigsten davon auf und erklärt, worauf dabei zu achten ist.

TOP