Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19750 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 2181 bis 2200

Interview mit Carla Naumann, Geschäftsführerin der AniCura Germany Holding GmbH

Hund und Katze: Heilen aus Liebe zum Tier

Auf die bestmögliche Behandlung ihrer kranken Haustiere legen Halter immer größeren Wert – MRT oder Hüftprothese ist fast selbstverständlich. Bei der AniCura Germany Holding GmbH mit Sitz in Ravensburg können sie auf eine tierärztliche Versorgung auf höchstem fachlichen Niveau vertrauen. Als international agierendes Unternehmen ist AniCura allein in Deutschland mit 65 tierärztlichen Praxen und Kliniken vertreten. Sie alle eint der hohe Anspruch an Qualität.

Interview mit Jonathan Grassi, Sales Manager der Grabo Srl

Garantierter Partyspaß aus Bella Italia

‘99 Luftballons auf ihrem Weg zum Horizont...’ Wer kennt ihn nicht, Nenas guten, alten 1980er-Jahre-Hit. Nicht 99, sondern jährlich rund 20 Millionen Ballons produziert die Grabo Srl im italienischen Coriano. Seit seiner Gründung vor 37 Jahren hat sich das Unternehmen zum Marktführer auf seinem Gebiet gemausert. Dank jeder Menge Leidenschaft, Kreativität und Teamgeist stehen die Zeichen auch weiter auf Erfolg.

Interview mit Haakon Magnus Hansen, Geschäftsführer der Nord-Spedition GmbH & Co KG

Unser Lieblingssport: Transport

Explodierende Energie- und Spritpreise, Fahrermangel und immer strengere Nachhaltigkeitsauflagen. Das sind nur einige der Herausforderungen, denen sich die Transportanbieter aktuell stellen müssen. Der Markt ist dynamisch und umkämpft. Die Nord-Spedition GmbH & Co KG aus Großenwiehe behauptet sich hier seit Mitte der 1970er-Jahre als zuverlässiger und kompetenter Partner für die Lebensmittel-, Futtermittel und chemische Branche. Geschäftsführer Haakon Magnus Hansen setzt auf eine Kombination aus Innovation, Agilität und partnerschaftlicher Zuverlässigkeit.

Treffen Sie uns vom 16. bis 19. November, Halle A3, Stand 450

Cadlog bringt die größte Industrie 4.0-„Baustelle“ Europas zur Productronica

In einer Zeit, in der uns die Folgen der Pandemie immer wieder vor komplexe Herausforderungen stellen, wie z. B. die Verknappung von Rohstoffen, wollen wir weiter investieren und allen unseren Kunden eine starke und klare Botschaft des Neustarts übermitteln. Wir wollen allen Anbietern in der elektronischen Lieferkette, die Smart Manufacturing-Lösungen noch skeptisch gegenüberstehen, zeigen, wie Best-in-Class-Unternehmen dank der Flexibilität und Analysetiefe, die ihnen die Lösungen von Siemens Digital Industries garantieren, einen Markt voller Hindernisse erfolgreich bewältigen.

Interview mit Holger Kunz, Niederlassungsleiter der Felbermayr Deutschland GmbH

Transport-Architekten für besondere Aufgaben

Wenn Holger Kunz von ʻschweren Transportenʼ spricht, meint er solche, bei denen ein Modul mal eben 200 t wiegen kann. Wir sprachen mit dem Niederlassungsleiter der Felbermayr Deutschland GmbH über das, was nötig ist, um solche Dinge von A nach B zu bringen: Das Top-Equipment, das Top-Know-how und die Top-Mannschaft, die Top-Leistung aus einer Hand möglich machen – und das europaweit.

13 Tipps für ein nachhaltiges Büro

Ein nachhaltiges Büro erreicht man nicht über Nacht. Als Unternehmer kannst du eine Menge tun, um ein nachhaltigeres Büro zu bekommen. Um dir auf deinem Weg zu helfen, geben wir dir in diesem Artikel 13 Tipps, die zu einem nachhaltigen Büro beitragen.

Interview mit Dipl.-Ing. Steffen Küpper, Geschäftsführer der Rudi Hachenberg GmbH & Co. KG

Uns ist kein Dach zu hoch

Ursprünglich Ausführer von immer wiederkehrenden mechanischen Arbeiten, haben sich Handwerker inzwischen zu qualifizierten Problemlösern rund um Gebäude entwickelt. Die Arbeit ist anspruchsvoll und vielseitig – viel besser als der Ruf der Branche. Der anhaltende Fachkräfte- und Nachwuchsmangel ist seit Jahren der limitierende Faktor für Wachstum. Die Rudi Hachenberg GmbH & Co. KG aus Wermelskirchen stellt sich der herausfordernden Marktsituation mit einem klaren Fokus auf Menschlichkeit und Qualitätsarbeit.

Interview mit Roberto Banelli und Massimo Morandi, Geschäftsführer der MB Elettronica s.r.l.

Hidden Champion aus Italien

Die Luft- und Raumfahrttechnik, die Sicherheit und Verteidigung, die Bahntechnik, Telekommunikation sowie die Branchen Sicherheit, Media und Automotive sind alle von zuverlässigen Technologien abhängig. Die elektronischen Baugruppen und Systeme werden oft nicht ausschließlich von den bekannten Herstellern gefertigt, sondern von Zulieferern, die fast immer im Hintergrund agieren. Die MB Elettronica s.r.l. aus Italien ist einer dieser Hidden Champions.

terminic GmbH

„Der persönliche Kontakt zum Kunden ist wichtig!“

Sie sind die Pioniere. Jeder, der in einem Büro, einer Werkstatt oder auch zuhause arbeitet, kennt ihn: den 3-Monatskalender. Erfunden und auf den Markt gebracht wurde er bereits 1937. Seitdem beschäftigt sich die heutige terminic GmbH intensiv und ausschließlich mit Werbekalendern. Seinen Kunden bietet das Unternehmen eine große Vielfalt an maßgeschneiderten und individuellen Produkten. Sie profitieren davon, dass sämtliche Stufen der Wertschöpfungskette aus einer Hand angeboten werden.

A. Müller AG Bauuntermnehmung

Den Generationswechsel erfolgreich vollziehen

Wenn ein Unternehmen an die nächste Generation weitergegeben wird, ist das oft nicht einfach. Mit einer unkonventionellen Lösung erfolgte dieser Wechsel vor mehr als 30 Jahren bei der schweizerischen A. Müller AG Bauunternehmung. Der Sohn kaufte dem Vater die Firma ab und entwickelte sie nach eigenen Vorstellungen weiter. Die Situation heute zeigt, dass diese Strategie für das Unternehmen aus Freidorf genau die richtige war.

Interview mit Ing. Holzbaumeister Christof Weissenseer, Geschäftsführer Weissenseer Holz-System-Bau GmbH

Wir erfüllen Lebensträume

Österreich gilt international als Vorreiter, wenn es um Holzbau geht. Die Weissenseer Holz-System-Bau GmbH aus Greifenburg steht ganz in der Tradition der österreichischen Holzbaukunst. Bereits in der dritten Familiengeneration geführt, vereint das Unternehmen die Fertigkeiten des klassischen Holzbaukunst mit modernsten Technologien und einem hohen Maß an Vorfertigung.

WM Thermoforming Machines SA

Einfach unschlagbar

Was man früher unter Warmformen oder Tiefziehen verstand, ist heute als Thermoformen bekannt – ein Prozess zur Umformung thermoplastischer Kunststoffe, die vorranging in der Verpackungsindustrie eingesetzt werden. Die WM Thermoforming Machines SA aus Stabio im Tessin ist ein führender Anbieter innovativer Maschinen für das effiziente Thermoformen. Legendäre Schweizer Qualität ist nur ein Punkt, den man bei den Maschinen von WM Thermoforming erwarten kann.

Business Keeper GmbH

Für eine wertebasierte Wirtschaftskultur

Spätestens seit Edward Snowden mit seinen Enthüllungen 2013 die NSA-Affäre auslöste, sind Whistleblower ein Begriff. Ohne diese Hinweisgeber wäre das Ausmaß an Wirtschaftskriminalität, Korruption, Geldwäsche und weiteren gravierenden Missständen in der Wirtschaft und Politik deutlich größer. Mit diesen Informationen setzen sich die Whistleblower jedoch hoher Gefahr aus, deshalb braucht es Hinweisgebersysteme, die den Whistleblowern eine vollkommen anonyme Kommunikation erlauben. Die Business Keeper GmbH aus Berlin gilt als Pionier und Wegbereiter auf diesem Gebiet.

Interview mit Francois Morvan, Direktor Hilton Geneva Hotel & Conference Centre

Hygienisch sauber vom Check-in bis zum Check-out

Das Hilton Geneva Hotel & Conference Centre bietet 496 komfortable Zimmer, über 5.500 m2 Veranstaltungsfläche und drei erstklassige Restaurants. Wirtschaftsforum hat von Direktor Francois Morvan erfahren, wie man die Corona-Krise bewältigt. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Hilton-CleanStay-Programm, mit dem ein hygienisch sauberer Aufenthalt vom Check-in bis zum Check-out garantiert wird.

Interview mit Guido Zöllick, Präsident des DEHOGA Bundesverbandes

DEHOGA-Präsident Guido Zöllick: „Die im Konjunkturpaket der Bundesregierung vorgesehenen Überbrückungshilfen greifen zu kurz!“

Die Gastronomie und Hotellerie sind von den Folgen der COVID19-Pandemie mit am schwersten getroffen. Zwar durften Restaurants und Hotels inzwischen wieder ihre Türen öffnen, allerdings unter Einhaltung konsequenter Hygiene- und Sicherheitsauflagen, die in vielen Fällen ein profitables Wirtschaften unmöglich machen. Wir sprachen mit Guido Zöllick, Präsident des DEHOGA Bundesverbandes über die Konjunkturhilfen der Bundesregierung und über weitere mögliche Instrumente, die deutschen Hotel- und Gastrobetriebe zu unterstützen.

POSTBANK JUGEND-DIGITALSTUDIE 2020

Studie: Jeder zweite Jugendliche unterstützt Corona-Kampagnen in sozialen Medien

#WirBleibenZuhause oder #AllefürAlle: Unter Hashtags wie diesen finden sich in sozialen Medien Beiträge mit Bezug zur Corona-Krise, die auch Prominente, Influencer und Unternehmen unterstützen. Besonders bei jungen Deutschen sind diese Social-Media-Kampagnen äußerst beliebt. Mehr als die Hälfte der 16- bis 18-Jährigen hat eine solche Aktion bereits geliked, geteilt oder kommentiert. Dies sind Ergebnisse der repräsentativen Postbank Jugend-Digitalstudie 2020, für die 1.000 Jugendliche im Alter zwischen 16 und 18 Jahren befragt wurden. Demnach werden die Teenager besonders durch YouTuber und Instagrammer aufmerksam: 53 Prozent liken oder teilen eine Initiative, wenn der Absender im Netz populär ist.

News

RENAULT TRUCKS BEREITET SCHRITTWEISEN UND SICHEREN WIEDERANLAUF DER FRANZÖSISCHEN WERKE VOR

Die Desinfizierung von Maschinen, Arbeitsstationen und -geräten, das Tragen von Masken, Handschuhen und Overalls, Social Distancing Regeln, organisiertes Aufhalten in gemeinsamen Bereichen … Die Produktion, die in den französischen Werken von Renault Trucks seit dem 18. März stillstand, bereitet sich nun auf einen langsamen, schrittweisen und sicheren Wiederanlauf der Aktivitäten vor. Der Fokus liegt hierbei stets auf der Gesundheit und der Sicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

cPaper: So schnell es geht, ich bin bereit

Bei Niki Lauda muss es schnell gehen. Egal ob Unternehmertum oder Wirtschaftspolitik, von langsam hält der profilierte Österreicher und umtriebige Unternehmer überhaupt nichts. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum nennt der dreimalige Formel-1-Weltmeister die Gründe dafür und erläutert, was von seiner jüngsten Fluggesellschaft LaudaMotion zu erwarten ist.

Yes we can - Wie die Finanzbranche die Chancen der Digitalen Transformation nutzen kann

Unter anderem in dieser Ausgabe: Maximilian Tayenthal (N26) - Wahre Freiheit im Banking Nelson Holzner (AEVI International) - Revolution im Zahlungsverkehr Philipp Depiereux (etventure) - Die Idee ist nie das Problem, ... Erik Podzuweit (Scalable Capital) - Robo Advisor werden provisionsgetriebene Bankberatung ablösen

TOP